Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Teuerster Lautsprecher der Welt
Einklappen
X
-
Ich glaube, du weißt was ich gemeint habe.Zitat von walwal Beitrag anzeigenBillig oder preiswert, das ist die Frage.
Aber Preiswert wird halt oft mit billig verglich. Auch etwas sehr teures kann preiswert sein. Preiswert empfindet jeder etwas anders.
Aber würde eine philosophische Diskussion werden.
Aber zurück zum Thema. Da geht es ja nur um die teuersten Lautsprecher und nicht zum Glück um die Besten. ????Der Tag ist kurz und schnell ist nix getan
Kommentar
-
Hatte ich auch so verstanden, das Lautsprecher nicht unbedingt glitzern und glänzen müssen, um gut zu sein.Zitat von JAL Beitrag anzeigen
Die Bemerkung mit dem 3D-Drucker war nicht auf Dich gemünzt.
Das war eher Ausdruck meines Misfallens des aktuellen Zeitgeschmacks;
Gruß
Jürgen
Und es auch akustisch keinen Sinn macht, Lautsprecher aus dickem Marmor zu bauen, oder ähnliches, wenn 3 meter daneben der fünf metergroße Eichenschrank vor sich hinscheppert
Mit Freundlichem Gruß,
Ubix
__________________________________________________ ____
Spielt der Bass zu tief, kommt der Nachbar und droht mit Krieg.
Kommentar
-
Ich halte es so, billig ist nicht immer schlecht, aber tatsächlich besteht die Gefahr, doppelt zu kaufen. Selber des öfteren erlebtZitat von boeserody Beitrag anzeigenEs gibt aber auch den Spruch : Wer billig kauft , kauft doppelt.
Also was billig ist taugt nix.
Ich halte es daher eher wie Otto Rehagel , aber leicht abgewandelt :
Es gibt nicht teuer oder billig, es gibt nur gut oder schlecht ! ????
Mit Freundlichem Gruß,
Ubix
__________________________________________________ ____
Spielt der Bass zu tief, kommt der Nachbar und droht mit Krieg.
Kommentar
-
https://youtu.be/Eh9vGyGqwb0
Diesen Aufwand werden wohl nur wenige Selbstbauer betreiben. Ob ein 300.000€ Lautsprecher in Summe besser klingt als ein 30.000€ Lautsprecher plus 10.000€ für raumakustische Maßnahmen wage ich mal zu bezweifeln.
Denn wenn man die Kundengalerie z.B. hier ansieht, sieht man verschenktes Potential https://avantgarde-acoustic.de/de/kundengalerie.html
Kommentar
-
Die Basshörner sehen ja ganz gut aus,aber diese "Trompeten" im Raum plaziert , wäre nicht so mein Ding. Auch wenn es klangmäßig sicher nicht schlecht ist.Zitat von Qwertz² Beitrag anzeigenhttps://youtu.be/Eh9vGyGqwb0
Diesen Aufwand werden wohl nur wenige Selbstbauer betreiben. Ob ein 300.000€ Lautsprecher in Summe besser klingt als ein 30.000€ Lautsprecher plus 10.000€ für raumakustische Maßnahmen wage ich mal zu bezweifeln.
Denn wenn man die Kundengalerie z.B. hier ansieht, sieht man verschenktes Potential https://avantgarde-acoustic.de/de/kundengalerie.html
Da stehe ich optisch mehr auf Standardhörner.Mit Freundlichem Gruß,
Ubix
__________________________________________________ ____
Spielt der Bass zu tief, kommt der Nachbar und droht mit Krieg.
Kommentar
-
Ich schieb den mal wieder hoch, weil ich mich weiter mit diesem Thema beschäftigt habe. Und zwar hatte ich hier unter anderem Avantgard Acoustik ins Spiel gebracht. Ich habe ein bischen geforscht und bin unter anderem darauf gestoßen, das dort ein Mitteltöner verbaut ist, den ich in der Hobby Hifi wiedergefunden habe und der um 300€ kosten soll. Vergleicht man hierzu den Boxen Paar Preis von min 20 000€ wird dem Selbstbauer schnell schlecht. Hierzu muß man aber feststellen, das die Firma laut eigenen Angaben bis zu 10 000 Arbeitsstunden in die Entwicklung eines Hornantriebs mit allem drum und dran steckt. Dann habe ich noch dabei gelesen, das diese Firma mit zu den besten Hornboxenbauern im Hifi Bereich gehören und die LS weltweit vertrieben werden. Sowohl in Russland, als auch in den Staaten ist die Firma für ihre Qualitäten bekannt. Und gilt nicht selten als Statussymbol. Wie sie es ja bei uns auch schon ins Fernsehen gaschafft haben. Danke und Grüße Matthias
Kommentar

Kommentar