Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Vox 80???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mr.E
    Registrierter Benutzer
    • 02.10.2002
    • 5292

    #76
    Ein 5.1-Set-Bausatz!

    Kommentar

    • Mr. Pit
      Registrierter Benutzer
      • 09.04.2002
      • 1705

      #77
      Jo, hatte ich auch vor, wobei ich dann den .1 mit W100S + W130S oder W130S + W170S als Mini-TL bauen möchte
      Grüße
      Mr. Pit

      Frage: "Wird die Zivilisation wohl eher aus Mangel an Wissen oder an Ignoranz zugrunde gehen?"
      Antwort: "Keine Ahnung, ... ist mir ooch egal."

      Front Vourtune
      Sub Vourturms

      Kommentar

      • Mr.E
        Registrierter Benutzer
        • 02.10.2002
        • 5292

        #78
        Das wär halt ein genialer Einstieg ins Heimkinogewastle.
        Den TL lieber mit 13er und 17er, bissl was muss da schon gehen.

        Kommentar

        • Tuti
          Registrierter Benutzer
          • 14.12.2002
          • 740

          #79
          Mein Gott, ihr macht mich ganz Heiß... Obwohl ich dafür garkein Geld hab, und sie auch eig. nicht wiklich brauche, hab ich Lust mir auch welche zuzulegen. Aber warsch. erst, wenn die wirklich kalten Tage kommen....

          Kommentar

          • BlueFlame
            Registrierter Benutzer
            • 21.01.2002
            • 453

            #80
            Hallo,

            hm, TL-Sub mit 13er und 17er.
            Querschnitte anpassen, aber die Längen müssten doch
            gleich bleiben.
            Damit das Ding dann aber net über 2m lang wird, müsste
            man die Lines nommal in der mitte knicken....

            Viele Grüße

            BlueFlame

            Kommentar

            • Farad
              Registrierter Benutzer
              • 09.09.2001
              • 5775

              #81
              Transmissionslines sind bauartbedingt wohl die schlechtesten Subwoofer für kleine gehäuse. Dann doch wohl besser nen 17er einfach mit AM80 ins geschlossene Gehäuse. Oder ein MDS8 von Intertechnik. Der kann zwar keine Pegel aber das ist ja in dem Fall auch nicht so entscheidend...

              Gehen wir mal davon aus, dass der 17er bei 30Hz abgestimmt sein soll. Dann brauchen wir eine länge von 5 Metern für den 17er und ne Länge von 3,4 Metern für den 13er, der bei 50Hz dödelt.

              Beide Lines kriegen (weil wir sparsam sind) nur halbes Sd. Selbst dann haben wir ein benötigtes Volumen (ohne Knicke) das jenseits von gut und böse liegt. Das ist dann nochmal ne andere Liga als "20 liter geschlossen"

              farad

              Kommentar

              • BlueFlame
                Registrierter Benutzer
                • 21.01.2002
                • 453

                #82
                Hallo,

                das ist mir schon klar, daß der 13er/17er TL-Sub absoluter Blödsinn ist. Und daß es vergleichbar sicherlich bässere
                Subwoofer gibt.

                Aber geht es nicht um ein authentisches 5.1 Home-Kino
                System für die Puppenstube ? *lach*

                Viele Grüße

                BlueFlame

                Kommentar

                • Mr.E
                  Registrierter Benutzer
                  • 02.10.2002
                  • 5292

                  #83
                  ASM T-17

                  Kommentar

                  • MrWoofa
                    Registrierter Benutzer
                    • 22.09.2001
                    • 4765

                    #84
                    Sub im TL-Design mit W130S und W100S (paßt am besten vpm Größenverhältnis) und das kann man dann als W 100S + Passivmembran (W130S) laufen lassen.
                    Grüße,

                    www.mrwoofa.de - Heimkino / HiFi / Car-HiFi Selbstbau-Anleitungen

                    Kommentar

                    • Farad
                      Registrierter Benutzer
                      • 09.09.2001
                      • 5775

                      #85
                      @BlueFlame

                      och, ich würd die VOX80 garnicht so als Witz sehen, wie das viele hier tun. Das ist nämlich eine echt D'Appolitobox mit kleinen Wellenlängen, die Breitbänder klingen erstaunlich gut, den hochtöner kenn ich auch eher positiv. Bass wirds wie immer keinen geben aus der Größe, aber es soll ja auch anwendungsbereich geben, wo der garnicht sooo gebraucht wird!

                      Natürlich isses erstmal ne Spielerei und ich hab mir auch um ein Haar den allerwertesten abgelacht als die bei Visaton in der Holzwerkstatt standen, aber eigentlich können die glaub mehr als nur nett aussehen.

                      Die Passivmembranidee beim Sub gefällt mir da schon besser als ein echter mini-TL!

                      farad

                      Kommentar

                      • Mr.E
                        Registrierter Benutzer
                        • 02.10.2002
                        • 5292

                        #86
                        Ne, da muss schon was anständiges hin, was auch richtig Bass macht.

                        Kommentar

                        • Mr. Pit
                          Registrierter Benutzer
                          • 09.04.2002
                          • 1705

                          #87
                          Ich hatte mir den Mini-TL auch eher als Jux gedacht, als einen funktionierenden Sub. Man könnte ja die Gehäuseform des TL verkleinern, die Bestückung entsprechend anpassen und aus dem TL-Schlitz einen BR-Kanal machen . Dann paßt das optisch (akustisch nicht soooo der brüller) aber vielleicht finden wir ja noch eine Lösung, ggf. geschlossen mit einem TL-Schlitz als Deko oder so. Es mus ja nicht zwangsäufig ein "echter" TL sein. Die Passivmembran-Version hört sich auch gut an, da müßte man mal ein paar Werte bezüglich der Abstimmung, Wirkungsgrad, Übertragungsbereich usw. haben.
                          Grüße
                          Mr. Pit

                          Frage: "Wird die Zivilisation wohl eher aus Mangel an Wissen oder an Ignoranz zugrunde gehen?"
                          Antwort: "Keine Ahnung, ... ist mir ooch egal."

                          Front Vourtune
                          Sub Vourturms

                          Kommentar

                          • BlueFlame
                            Registrierter Benutzer
                            • 21.01.2002
                            • 453

                            #88
                            Hallo,

                            nicht, daß hier ein falsches Bild aufkommt. Sicherlich sehe ich
                            die Vox80 nicht als Witz.
                            Aber bestimmt auch nicht, als ernsthafte Lautsprecher für
                            Heim-Stereo.
                            Als PC-Lautsprecher z.B... oder für die Zweit-Anlage.

                            Die Idee einen TL-Gehäuse-Nachbau mit einer anderen Funktion
                            wäre doch klasse. Daß eine TL in solcher Dimension nicht
                            funktionieren würde, hab ich von Anfang an bedacht...

                            Mal sehen, was draus wird.

                            Viele Grüße

                            BlueFlame
                            Zuletzt geändert von BlueFlame; 09.02.2004, 12:40.

                            Kommentar

                            • Farad
                              Registrierter Benutzer
                              • 09.09.2001
                              • 5775

                              #89
                              Die VOX80 ist mal mindestens so ernst zu nehmen wie das Buschorn, und das find ich wirklcih!

                              Nich vergessen, das sind immerhin 2 5cm Lautsprecher, das ist nicht viel weniger als in mancher Kirchenzeile drin ist. Dazu ein netter Hochtöner. Ab 150Hz aufwärts kann da schon netter Sound rauskommen. ich wüsste nicht, warum nicht!

                              Ein Bose-Würfel hat nur einen 5cm Lautsprecher und es gibt viele Leute die drauf schwören. Neinnein, ich will keinen Anti-Bose Thread drausmachen, aber das wird sicherlich was nettes.

                              Logo, mit ner Atlas vergleichen braucht mans nicht.

                              farad

                              Kommentar

                              • BlueFlame
                                Registrierter Benutzer
                                • 21.01.2002
                                • 453

                                #90
                                Klaro.

                                Nur denke ich eben, daß das Aufbaukonzept der Chassis
                                ein verkleinerter Nachbau einer großen Vox ist. Und mit solch
                                einer nunmal absolut nicht vergleichbar ist...

                                Ich möchte da aber nicht weiter drauf rumreiten. Das geht
                                nur auf "dem Rücken der Vox80". Und das will ich nicht.

                                Viele Grüße

                                BlueFlame

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X