Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Breitbanderfahrung Solo 50

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mechanic
    Registrierter Benutzer
    • 25.07.2014
    • 2305

    #16
    Zitat von zxlimited Beitrag anzeigen
    Ja, jemand sollte mal eine NoBox oder auch ClosedBox mit B200 und PAW46 entwickeln
    Unbedingt, die NoBox lapidar als "nicht mehr im Programm" aufzuführen, ist einfach nur schade !

    Was man auch als Variante in die B200-Breitband-Liste aufnehmen sollte, ist die Two and One von Hifi-Selbstbau. Habe ich zwar noch nicht gehört, das Konzept sieht jedoch sehr, sehr interessant aus, wenn man eine Pentaton nicht stellen kann. Da ist sehr viel Aufwand eingeflossen, Gehäuseentwicklung B200 und BG20 hinten "halboffen" und die minimalistische Serienweiche. Das Konzept basiert ebenfalls auf "Füllen" des leisen Bereichs des B200.

    ... und Flügel könnte man da auch noch dranschrauben !
    Gruß Klaus

    Kommentar

    • Variatio
      Registrierter Benutzer
      • 02.09.2002
      • 172

      #17
      Zitat von FLIP Beitrag anzeigen
      Da ich ja gerade hier 2 GF250 günstig erstehen konnte, und meine TIWs in die La Belle wandern, werde ich mal ein 2.1 System bestehend aus Solo 20 und 2 GF250 in CB versuchen. Ich habe irgendwo gelesen, die GFs würden sich in 35l wohlfühlen. Muss nicht tiefer gehen als 30Hz.
      Das wäre dann ähnlich meiner Solo 20 mit den Nelson Subs. Die stecken auch in ~30l. Geht ziemlich gut
      - 5 x Solo 20 / Nelson Subs - Marantz SR6011 / Yamaha P7000S - Thorens TD 147 -

      Kommentar

      • blaueelise
        Registrierter Benutzer
        • 22.10.2012
        • 549

        #18
        Ich muss noch mal eins loswerden, wir haben die Solo ca. 2-3 Stunden gehört und hatten den Eindruck, um so länger sie spielt umso besser wurde sie. Auch wurde gestern abend bei einem weiteren Hörtest in einem anderen Wohnzimmer dies so empfunden, ich war diesmal nicht dabei.
        Habt ihr dies auch feststellen können?

        Solo 20 CB könnte tatsachlich auch bei mir im Wohnzimmer gut funktionieren, vielleicht auch am besten mit einem CB Subwoofer?

        Wenn eine Pentaton nicht stellbar ist oder zu groß, kann man sie nicht auf die hälfte reduzieren? Ähnlich Two and one von HSB?

        VG
        Michael

        Kommentar

        • zxlimited
          Moderator
          • 01.03.2010
          • 2344

          #19
          Aber Deine Solos waren doch gebraucht, oder? Da ist es eher unwahrscheinlich dass sich da noch viel tut. Ich vermute eher einen psychoakustischen Effekt: ein großer Breitbänder klingt für jemanden der das nicht kennt durch die hohe Bündelung sehr ungewohnt. Dazu ist die Solo50 auch tonal nicht 100%ig korrekt. Das irritiert vielleicht zunächst, mit der Zeit gewöhnt man sich aber daran und das Gehör stellt sich darauf ein. Dann kann man die Vorzüge des Konzepts ungetrübt genießen. Hättet ihr direkt danach einen sehr linearen 3-Weger gehört, hätte das wieder eine Weile gedauert bis ihr euch wieder darauf eingestellt hättet. Man kann das dann leicht als Einspielphase fehlinterpretieren.

          Hättest mal Deine GF250 nicht verscherbelt, damit hättest ein geniales FAST bauen können im Stil von Norberts teilaktiver Solitude!

          Klar kann man die Pentaton stutzen, ist dann halt keine Pentaton mehr... Ich hatte ja mal eine Triton Variante gepostet, das könnte noch ganz gut funktionieren. Ist aber auch nicht so richtig klein, und Subs brauchst immer noch...
          Das "Belle Cinema" - 21 mal La Belle
          La Belle - eine ständig wachsende Familie

          Kommentar

          • blaueelise
            Registrierter Benutzer
            • 22.10.2012
            • 549

            #20
            Könnte natürlich sein dass es so ist wie Du beschreibst (Tonveränderung)
            Die GF250 würden mir nicht viel helfen da ich jetzt auch 2 GF 200 je Seite habe und wenig Bass im Raum. Ich spekuliere mal eine Solo 20 zu bauen und mittels Subwoofer an anderer Stelle im Wohnzimmer zu unterstützen. Hierfür habe ich noch 2 GF250, oder 4 GF200, oder 1xTIW300. Ich weiss nicht wie ich das Bassproblem in den Griff bekommen kann, Einmesstechnik des Yamahas A3020 hat schon geholfen, aber ohne Subwoofer an anderer Stelle bekomme ich keinen bzw. wenig Bass in den Raum.
            Ich habe bereits alle Ecken und mögliche Stellplätze mit verschiedenen BR Subwoofer vermessen, es gibt 2 gute Stellen wo es keine Senken gibt und linear bis 20Hz verläuft (Spitzen vorhanden aber können weggefiltert werden)
            Vielleicht sollte ich das ganze auch noch mal mit CB Subwoofer messen?
            Ich wollte Kickbass für meinen Raum, ein Dreiwege in Planung, TT bis 200 Herz mit genügend Fläche um diesen Bereich wiederzugeben. Leider ist das Ergebnis ähnlich wie andere Lautsprecher bzw. etwas besser.
            Der Subwoofer bringt den Bass in den Raum.
            Die Belle CR Semilight machte tatsächlich auch einen netten Bass, konnte nicht so tief aber hatte einen trockenen Bass. Deshalb auch der Gedanke das die Solo 20 funktionieren könnte und untenrum könnte der Sub auffüllen.

            Kommentar

            • zxlimited
              Moderator
              • 01.03.2010
              • 2344

              #21
              Hattest Du nicht vor längerer Zeit schon mit einem Ripol experimentiert? Stell Dir den einen halben Meter vor die Füße und Du hast nie wieder Bassprobleme. Ob dann drüber ne Belle oder ne Solo ist Geschmackssache - am Besten hat man beides!
              Das "Belle Cinema" - 21 mal La Belle
              La Belle - eine ständig wachsende Familie

              Kommentar

              • blaueelise
                Registrierter Benutzer
                • 22.10.2012
                • 549

                #22
                Ja, der Ripol ist exzellent, leider aufgrund Familie nicht vor den Füssen zu platzieren, er funktioniert bestens auch an der Längsseite, leider hat dort nur die Frau das Vergnügen da sie davor sitz.
                Der Ripol erzeugt ja einen schönen extrem tiefen Bass, ist absolut problemlos kann aber leider nicht kicken.
                Aber auch ein GF250 in 50 Liter erzeugt an dieser Stelle einen richtig guten Bass. Mir fehlt der Kickbass.

                Kommentar

                • Turok
                  Registrierter Benutzer
                  • 22.03.2012
                  • 92

                  #23
                  Nabend
                  Die "vielen" Bässe verkaufen und 2 PAW46 Impulskomensiert (Rücken an Rücken in 2 eigenen Volumen) an die stelle wo der Ripol gut funktioniert ?
                  Schöne Grüße aus dem Münsterland , fast Emsland

                  Kommentar

                  • blaueelise
                    Registrierter Benutzer
                    • 22.10.2012
                    • 549

                    #24
                    Kannst Du mir den link der Triton zusenden?
                    Finde ihn nicht..

                    Kommentar

                    • mechanic
                      Registrierter Benutzer
                      • 25.07.2014
                      • 2305

                      #25
                      http://www.visaton-lautsprecher.de/v...t=21408&page=5 unter #69
                      Gruß Klaus

                      Kommentar

                      • Pollton
                        Registrierter Benutzer
                        • 06.02.2015
                        • 218

                        #26
                        Hallo,

                        Zitat von blaueelise Beitrag anzeigen
                        Der Ripol erzeugt ja einen schönen extrem tiefen Bass, ist absolut problemlos kann aber leider nicht kicken.
                        Aber auch ein GF250 in 50 Liter erzeugt an dieser Stelle einen richtig guten Bass. Mir fehlt der Kickbass.
                        den Kickbass würde ich nicht von einem Subwoofer erwarten. Dieses sollte eigentlich von die Sat Lautsprecher kommen.

                        Gruß
                        Werner

                        Kommentar

                        • zxlimited
                          Moderator
                          • 01.03.2010
                          • 2344

                          #27
                          Richtig. Kickbass hat auch eine direktionale Komponente, der MUSS von den Sats kommen.
                          LaBelle CR können super kicken, Solo50 auch, und der Ripol macht den schönsten Tiefbass den man sich wünschen kann. Also wenn Du damit nicht was zufriedenstellendes hinkriegst machst Du irgendwas falsch
                          Das "Belle Cinema" - 21 mal La Belle
                          La Belle - eine ständig wachsende Familie

                          Kommentar

                          • blaueelise
                            Registrierter Benutzer
                            • 22.10.2012
                            • 549

                            #28
                            Ich habe mich etwas unglücklich ausgedrückt, es gibt eine Position an der Ripol als auch BR Subwoofer sehr gut funktionieren, Tiefbass ist nicht mehr das grosse Thema und mir ist auch klar dass Subwoofer kein Kickbass können. Meine 3 Weger mit 2 GF200 in BR können nicht kicken, auch bringen sie wenig Bass was einzig und allein an meinem Raum liegt. Was kann ich tun? Es ist mit jedem Lautsprecher ähnlich, mal ein ticken besser oder auch weniger gut ..

                            Kommentar

                            • zxlimited
                              Moderator
                              • 01.03.2010
                              • 2344

                              #29
                              Lautsprecherpositionen ändern
                              Sitzposition ändern
                              Raum akustisch behandeln
                              umziehen
                              Das "Belle Cinema" - 21 mal La Belle
                              La Belle - eine ständig wachsende Familie

                              Kommentar

                              • Opelfreak
                                Registrierter Benutzer
                                • 10.01.2010
                                • 323

                                #30
                                Zitat von zxlimited Beitrag anzeigen
                                Lautsprecherpositionen ändern
                                Sitzposition ändern
                                Raum akustisch behandeln
                                umziehen

                                wenn das Erste nicht geht - scheiden lassen

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X