nachdem der Compoundsub mit 2xWSP26S an der Gehäusetiefe nun leider doch gescheitert ist, möchte ich die TT in einer Box verbauen, die an der Zweitanlage und am PC spielen soll. Es braucht kein High End Teil zu werden (die stehen im Wohnzimmer) sondern nur halbwegs vernünftig klingen. Folgende Bauteile sind vorhanden: WSP 26S, MK 13 und HK 9 (die Älteren unter euch werden sich vielleicht erinnern), dazu als Weiche HW3/120 NG.Das Gehäuse ist ebenfalls bereits vorhanden (ca.43 L netto,etwas klein ich weiß). Kann man daraus etwas "vernünftiges" bauen (BR oder geschlossen)? Kommen die Übernahmefrequenzen der Weiche in etwa hin und muß der Pegel der LS mit Widerständen evtl. angepasst werden?
Das Ganze soll mit vertetbarem Aufwand realisierbar sein, da meine Frau nach dem Dritten Projekt innerhalb von zwei Jahren nervlich etwas sensibel auf derartige Unterfangen reagiert.
Vielen Dank im voraus für eure Tipps
Mr.Tom
Wenn mich nicht alles täuscht ist die MK13 aber keine 50 mm Kalotte sondern ne 38er oder so. Da wird es schon schwierig die so tief anzukoppeln das du den WSP26 früh genug trennen kannst. Davon ab gibt es wohl nur noch bei Visaton Messdaten dazu. Ich weiss gar nicht ob es schon früher vernünftige Bauvorschläge für die Kalotten gab!???
Kommentar