https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...74504-168-2284
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
RFT BR26 in der Bucht
Einklappen
X
-
RFT BR26 in der Bucht
Sagt mal, täusche ich mich, oder sind das W100S, die da als Ersatz werkeln?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...74504-168-2284<-- hat mehr als eine Kugel in der Flinte.
Meine Lautsprecher:
Phobos | Titania | Portrait XL | La Belle ATM Semilight | Deimos Center | SIDStichworte: -
-
Hmm, ob das ohne Weichenanpassung klappt???????
Ich habe von Geithain mit neuen Sicken versehene BR25E. Die sind richtig klasse. Aber einen andere TT (egal wie gut der W100S oder vielleicht der W130S auch ist) ohne Erwähnung so anzupreisen ist schon etwas von Verarsc....!Ich stimme ansonsten dafür, deinen Nick in "Cato" zu ändern; derjenige, der im Senat immer mit "...im übrigen bin ich der Meinung, dass MEG gehört werden muss!" geschlossen hat. (copyright by mechanic)
Kommentar
-
Zitat von yoogie Beitrag anzeigenSieht so aus, sogar nur mit Klammern befestigt.
Ich vermute, der alte Tieftöner war kaputt, also schnell einen mechanisch passenden rein, und das ganze möglichst ebenso schnell verkaufen.
Ja, sieht ungefähr so aus wie ein Visaton. Muss ja nicht schlecht klingen, ev. aber doch, da nicht mit dem Hochtöner frequenzmäßig etc. kompatibel. Und es ist wohl kein korrekter Verkauf.Mit Freundlichem Gruß,
Ubix
__________________________________________________ ____
Spielt der Bass zu tief, kommt der Nachbar und droht mit Krieg.
Kommentar
-
Zitat von F.H. Beitrag anzeigenDas ist bestimmt der W 100 S, denn 5 Befestigungslöcher sind ziemlich einzigartig.
Ich wollte nicht so direkt werden, wegen möglichen rechtlichen Gründen, aber man könnte schon sagen, das er einem W 100 S ungefähr ziemlich ähnlich siehtMit Freundlichem Gruß,
Ubix
__________________________________________________ ____
Spielt der Bass zu tief, kommt der Nachbar und droht mit Krieg.
Kommentar
-
Das sind keine BR26 mehr, nicht mit den Tieftönern. So gut die auch sind, die originalen aus Geithein hatten einen linearen Memranhub von plus/minus 10 mm, zu sehen ab 6:33, deshalb waren die so begehrt im Osten. Leider hatten sie eine Schwäche, die Schaumstoff Sicken sind nach etwa 10 Jahren zerbröselt.
Das Geheimnis des Materials der nur 1mm dünnen Sicken der um Längen besseren KSP 130/ KSP 215 aus Berlin hat Herr Schulz wohl mit ins Grab genommen, diese Sicken sehen noch immer heute nach über 40 Jahren aus wie neu und sie "zerbröseln" nicht. Auch diese Chassis sind in den entsprechenden Gehäusen nach wie vor hörenswert.
Übrigens: die gezeigten K20E habe ich mit meinem Team zu Hunderten als Deckenlautsprecher im Palast der Republik in Berlin verbaut, sie sind wohl alle dem Abriss 2008 zum Opfer gefallen, wenn ich daran denke, kommen mir heute noch die Tränen.Zuletzt geändert von angelralle; 03.06.2017, 00:03.Ein Mann braucht eine Insel.
Kommentar
-
Irgendwie bockt es mich gerade übel, nen Klon zu bauen!
W130S und SC10N oder lieber G25FFL?
Mein Ziel wäre, dem Original klanglich, als auch optisch so nah wie möglich zu kommen.<-- hat mehr als eine Kugel in der Flinte.
Meine Lautsprecher:
Phobos | Titania | Portrait XL | La Belle ATM Semilight | Deimos Center | SID
Kommentar
-
Mal ein Quick&Dirty Entwurf.Angehängte Dateien<-- hat mehr als eine Kugel in der Flinte.
Meine Lautsprecher:
Phobos | Titania | Portrait XL | La Belle ATM Semilight | Deimos Center | SID
Kommentar
-
Zitat von Cpt. Jack Sparrow Beitrag anzeigenMal ein Quick&Dirty Entwurf.
Der Originale TT ist kleiner als ein W130Ein Mann braucht eine Insel.
Kommentar
-
Ich hatte den Umbau schon mal gemacht, spielen bei mir immer noch als Rears und klingen ganz passabel.
Siehe
http://visaton.de/vb/showthread.php?t=16924
ganz unten sind Bilder
Grüße aus DD
Falk
Kommentar
-
Zitat von GallileoMK2 Beitrag anzeigenDie sind in meinen Augen völlig überteuert.Ich stimme ansonsten dafür, deinen Nick in "Cato" zu ändern; derjenige, der im Senat immer mit "...im übrigen bin ich der Meinung, dass MEG gehört werden muss!" geschlossen hat. (copyright by mechanic)
Kommentar
Kommentar