Bevor ich Holz für meine VOX hole wollte ich euch fragen wie es sich denn innerhalb der Vox handwerken lässt. Kommt man da gut mit Dömmmaterial rein, oder sollte man die Verstrebungen anders setzen? Hat evtl. sogar jemand ein Innenfoto von der VOX(252)?
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Vox-Innenansicht
Einklappen
X
-
Vox-Innenansicht
Hi,
Bevor ich Holz für meine VOX hole wollte ich euch fragen wie es sich denn innerhalb der Vox handwerken lässt. Kommt man da gut mit Dömmmaterial rein, oder sollte man die Verstrebungen anders setzen? Hat evtl. sogar jemand ein Innenfoto von der VOX(252)?Straight-forward!Stichworte: -
-
Hi,
guck mal hier: Meine Vox 200 light
Ich habe die Rückwand der Vox verschraubt, so kann man leicht das Dämmaterial einbringen und auch nachträglich Menge und Positionierung verändern und auch die Weichen sind ohne Verrenkungen zu erreichen.
Gruß
Zahlendreher
-
In der Hinsicht gibt es überhaupt keine Probs. Und wegen der Innenansicht schaust Du entweder in die 3D- Gehäusezeichnungen bei den Bauvorschlägen oder Du guckst Dir die "Aufbauanleitung einer Visaton Vox" von Woo... äh Norbert an, die in der "Galerie der Projekte" oder auf meiner HP (unter Lautsprecher ist ein Link...) zu finden ist.
Man kommt mit dem Arm gut durch den TT- Ausschnitt, um die Dämmwolle einzubringen.
Bei der Vox 200 ist nur das festschrauben der Original- FQW- Platine ein Problem, sofern man keinen Vergaser- Schraubendreher zur Hand hat...
Kommentar
-
Original geschrieben von Basstler
Hi,
Dann wird die VOX ja noch größer. Die ist ja jetzt schon nen halben Meter lang. Wie soll das nur enden...
Kommentar
-
Hi,
Holz liegt bei mir in der Küche, wird wirklich ein Riesending. Als Versteifungen nehme ich die Ringversteifungen die MrWoofa in der Vox-Matr1x drinne hat. Jetzt werde ich allerdings erstmal kontrollieren ob der Holzfachmarkt korrekt zugeschnitten hat...
EDIT: Bis auf zwei kleine Schnitzer stimmt alles. Haben mir sogar ein Brettchen mit 43mm!!! zugeschnitten. Super Service, hat nur etwas lange gedauert.
Mal die ersten Bilders:
Bilders sind noch EXTREM groß, werde das bald ändern.
Zuletzt geändert von Basstler; 23.09.2003, 18:16.Straight-forward!
Kommentar
-
Hi,
Als ich heute zum ersten Mal die Bretter gesehen habe wäre ich fast in Ohnmacht gefallen. So groß hab ich mir das nie vorgestellt, aber das ist meißtens so bei Boxen. Außerdem hatte ich extremes Glück, dass die Bretter 1225x555mm in den Kofferrau vom Auto gepasst haben, mit dem kleinen Auto hätte ich da Probleme bekommen. Und dann ganz vorsichtig mit 200 Pferdchen die Bretter nach hause fahren.Straight-forward!
Kommentar
Kommentar