auf der Suche nach einem einfachen und günstigen Weg mir ein paar Hornlautsprecher zu bauen, ist mir die (schwachsinnige????)Idee gekommen das Gehäuse (oder zumindest das innere, sprich den Hornverlauf) aus Bauschaum zu formen. Dadurch könnte man dann einen schön runden Hornverlauf ohne großen Aufwand erreichen (so die Idee).
Was haltet ihr davon?
Wie verhält sich der Bauschaum akustisch gesehen?
Hat jemand vielleicht schon Erfahrungen mit ähnlichen Materialien gesammelt?
Bin für jegliche Tips, Anregungen, oder Kritik dankbar!!!
Gruß
Rob



zurechtzuschneiden.
HAF? -> My Ass!
Ein Holzgehäuse und/oder der Bauschaum dürfte das wohl eher nicht überleben... Beim Karton war das egal, der diente sowieso als Trägermaterial.
Kommentar