Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Sub Problem

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Klappermann
    Registrierter Benutzer
    • 24.01.2003
    • 244

    Sub Problem

    Hallo,
    Bin neu hier und grüße Euch.

    Habe folgendes „Problem“:
    - Habe mir den T-36 gebaut, dieser wird mit dem Proteus 2.0 angetrieben. Alles schön und gut. Nur heute habe ich mal recht laut Musik gehört und man konnte teilweise (bei recht fetter Bass-Drum bzw. kurzen Impulsen) deutlich Kompressionserscheinungen des TIW360 vernehmen, es war aber definitiv kein Anschlagen der Schwingspule!!!!!!!!!!

    Das Modul habe ich auf etwas mehr als ¼ Leistung aufgedreht (bis zum ersten Markierungspunkt), getrennt wird bei 80Hz direkt über den AV-Verstärker. Habe keine Bassentzerrung aktiviert.
    Kann es sein, daß das Proteus schlapp macht???? Hoffe nicht, denn ich möchte mir einen zweiten T-36 bauen und diesen parallel zum ersten betreiben, am selben Modul.
    Das Proteus soll ja laut HH6/2001 eine sehr stabile Stromversorgung haben. Na ja.

    Habt Ihr auch schon solche Erfahrungen mit dem TIW gemacht?

    Meine bevorzugte Musik ist Depeche Mode bzw. Elektronisch lastig (kein Techno oder Trance), oder auch Gitarren - Musik

    Hoffe Ihr kennt eine Lösung

    Gruß
    Grüße Sascha

    Tell What You Have To Tell
    And Hide What You Have To Hide
  • MrWoofa
    Registrierter Benutzer
    • 22.09.2001
    • 4765

    #2
    Hallo,

    also beim Proteus habe ich weder mit meinem alten Rockford-Sub noch mit dem TL-SUB je das Gefühl gehabt, das das Modul nicht genug Leistung hat. Finds eigentlich recht langweilig, wird nichtmal warm. Der TIW360 macht im TL-SUB abartige Hübe, glaube auch nicht, daß es daran liegt.

    Hast du mal das Gehäuse nachgeschaut, ob es dicht ist? (Beim Modul?) Sind die Kanten (Tunnelbrett) vom BR-Kanal abgerundet?

    Grüße,


    Mein Heimwohnkino
    Grüße,

    www.mrwoofa.de - Heimkino / HiFi / Car-HiFi Selbstbau-Anleitungen

    Kommentar

    • Frank S
      Registrierter Benutzer
      • 26.04.2002
      • 4741

      #3
      Den TIW kriegt man mit dem lächerlichen Protheus ganz sicher nicht an seine Grenze!

      Der hält ganz andere Dinge aus...

      Vermutung: die überforderte Endstufe kommt ins clipping. Mit Meßgerät mal dessen Ausgangsspannung messen, falls Oszi verfügbar sieht man an der Signalform sofort was los ist.

      Pro-me-theus...

      Alternativ mal den Pegel am Prometheus höher einstellen und dafür am AV Gerät reduzieren. Wenn er jetzt später clippt, so war das Signal schon am Eingang des Verstärkers übersteuert.

      Ich würde mal eine 300W Endstufe an den TIW hängen. Der Zugewinn ist gigantisch.

      [Dieser Beitrag wurde von Frank S am 24. Januar 2003 editiert.]

      Kommentar

      • Klappermann
        Registrierter Benutzer
        • 24.01.2003
        • 244

        #4
        @ Mr.Woofer

        Hallo,
        Kannten sind nicht abgerundet aber die Kammer zum Modul ist komplett dicht!
        Hmmm so'n mist. Hatte den TIW als ich ihn bekommen hatte probeweise in meine alte geschlossene 38l Kiste geschraubt, da hatte ich das gleiche Problem nur schon bei geringerem Pegel!!!!!!!!!!Daraufhin hatte ich dann sofort das T-36 Gehäuse gebaut, was ich eigentlich erst später machen wollte.

        Gruß

        @ Frank S
        Hallo,

        Oszi ist leider nicht vorhanden. Kann mir aber auch nicht vorstellen das schon etwas kaputt ist, da beides erst knapp einen Monat alt ist. Was natürlich nicht auszuschließen wäre.
        Das mit dem Pegel, ist ein guter Tip. Danke.

        Werde ich mal testen und dann berichten.
        Ich kann bei mir einen Subwoofer Limiter am Verstärker aktivieren, bei dem langsam der Pegel hochgefahren wird und wenn das Clipping einsetzt muß dies mit der FB bestätigt werden. Auch dies wird recht früh erreicht!
        Alles komisch, da die TIW's ja als Pegelmaschinen bekannt sind.


        Hat zwar weniger damit zu tun aber ich habe im Auto einen 30er JL an einer 360.2 Rockford, der geht ab das einem das Essen hochkommt, nichts von Kompressionen zu hören, der wird einfach nur lauter und lauter! Deswegen dachte ich, das daß mit dem TIW genauso wäre.

        Gruß
        Grüße Sascha

        Tell What You Have To Tell
        And Hide What You Have To Hide

        Kommentar

        • Klappermann
          Registrierter Benutzer
          • 24.01.2003
          • 244

          #5
          arghhh!!!!!!!

          Sorry, ich meinte Mr. Woofa

          Gruß
          Klappermann
          Grüße Sascha

          Tell What You Have To Tell
          And Hide What You Have To Hide

          Kommentar

          • Torsten
            Registrierter Benutzer
            • 21.02.2002
            • 702

            #6
            Hi Klappermann,

            das IST mit dem TIW genau so... Leg das Ding doch mal ins Auto... Du solltst aber dran denken das es ein 8 Öhmer ist, d.h. die Endstufe bringt an dem Lautsprecher nur die Hälfte der Leistung die sie an einem 4 Ohm Lautsprecher bringt. Ich hab den T36 jedenfalls im Auto und es ist so wie du geschrieben hast: Er wird einfach immer nur lauter wenn man aufdreht. Leistungsbegrenzend ist nur die Endstufe.

            Torsten

            Kommentar

            • Klappermann
              Registrierter Benutzer
              • 24.01.2003
              • 244

              #7
              Hallo,

              Habe heute mal diese Geschichte mit der Pegelreduzierung am Amp und die Erhöhung am Modul vorgenommen. Kommt der gleiche Müll wie bei der vorherigen Konfiguration raus.

              Sieht wirklich so aus als würde das Modul abkacken, tolle Wurst. Hätte ich das vorher gewusst hätte ich mir das Geld auch sparen können und hätte in eine ordentliche Endstufe investiert.
              Ist ja nicht so das ich immer mit Hammerpegel Musik höre oder mir Filme anschaue aber mein Gewissen hat Ruhe wenn alles nahezu perfekt funktioniert!

              Was wäre jetzt wenn ich den zweiten T-36 dranhänge, dann sieht das Modul vier Ohm und muß mehr Spannung liefern, kommt es damit besser zurecht, da es ja dann auch eine etwas größere Leistungsabgabe hat?

              Habe mal hier irgendwo gelesen das man auch das Modul modifiziert hat würde mich mal interessieren was das gebracht hat.

              @ Torsten

              Hallo Torsten,

              glaube auch mittlerweile nicht mehr das es am TIW liegt, oder ich bin einfach nur zu verwöhnt.

              Gruß
              Klappermann
              Grüße Sascha

              Tell What You Have To Tell
              And Hide What You Have To Hide

              Kommentar

              • Basstler
                Registrierter Benutzer
                • 16.10.2002
                • 1630

                #8
                Hi,

                Solltest du die Impendanz (Ohmzahl) halbieren so muss das Modul nicht mehr Spannung liefern, sonder ein höherer Strom wir fließen bei gleicher Spannung.



                ------------------
                Mit freundlichen Grüßen de Basstler
                Straight-forward!

                Kommentar

                • Ollisusi
                  Registrierter Benutzer
                  • 08.01.2003
                  • 37

                  #9
                  Was denn nun???
                  Lese hier im Forum immer wieder das das Protheus und das DT150 genug Leistung fuer 2TIWs bringt.
                  Und jetzt:
                  "Die ueberforderte Endstufe kommt ins Clipping......Ich wuerde mal eine 300 Watt Endstufe dranhaengen"
                  Ich betreibe z.zt auch den t-36 und der macht bei mir mit etwas unter 1/4 Leistung des Submoduls enorme Huebe. Dann geht mein Modul wohl auch schon ins Clipping??
                  Wollte urspruenglich noch nen 2ten Sub dranhaengen. Das kann ich wohl auch vergessen.
                  @Klappermann
                  Hast Du schon eine Loesung gefunden???

                  @All
                  Was gibts denn fuer Alternativen(Leistungs starke Module)???
                  Was ist vom Hypex HS500 zu halten und was darfs kosten???

                  Bis spaeter
                  Gruss
                  Oliver

                  Kommentar

                  • DocByte
                    Registrierter Benutzer
                    • 19.12.2002
                    • 392

                    #10
                    Ein Freund von mir das Proteus 2.0 mit T-36er Sub und da klingt alles auch bei sehr hohen Pegeln sauber und man sieht das Chassis ordentlich schwingen. Vieleicht ist irgendwas bei dir Defekt? Probier doch mal das Chassis testweise woanders anzuschließen...
                    Ohne Humor ist das Leben weniger Wert als die Kugel die es einem nimmt.

                    http://www.docbyte.de

                    Kommentar

                    • Ollisusi
                      Registrierter Benutzer
                      • 08.01.2003
                      • 37

                      #11
                      Pegel.....
                      kommt da schon raus,aber dann faengt es an zu schwingen. Gerade das sollte das Chassis ja nicht tun, jedenfalls nicht derart bei nem Amp mit 150 Watt an 8Ohm. Daher die Ueberlegung, was rauszuholen waere mit richtig Verstaerkerleistung.
                      Gruss
                      Olli

                      Kommentar

                      • Ollisusi
                        Registrierter Benutzer
                        • 08.01.2003
                        • 37

                        #12
                        ps. Hab nichts zum testweise anschliessen. Deswegen frage ich ja hier im Forum.

                        Kommentar

                        • Klappermann
                          Registrierter Benutzer
                          • 24.01.2003
                          • 244

                          #13
                          @ Ollisusi & @DocByte

                          Hab leider noch keine Lösung gefunden, versuche morgen mal (wenn ich es zeitlich schaffe), den Sub in's Auto zu wuchten und mal an der Rockford zu testen.

                          Vielleicht sehe ich das Problem aber auch zu eng, da dies erst bei fetten Beats und recht hoher Lautstärke geschieht.
                          Aber mich stört es halt, auch wenn ich nicht oft mit dieser Lautstärke höre.

                          Ich finde es wichtig das die Endstufe den Lautsprecher völlig unter Kontrolle hat und vielleicht ist dies bei dem Proteus in Verbindung mit dem TIW nicht so sehr gegeben?!
                          Grüße Sascha

                          Tell What You Have To Tell
                          And Hide What You Have To Hide

                          Kommentar

                          • Maddin
                            Registrierter Benutzer
                            • 13.11.2002
                            • 342

                            #14
                            @Klappermann

                            So wie ich die sache sehe, liegt das weder am TIW noch am Proteus.

                            Schalte an deinem Receiver (ist doch ein Kenwood?) die Bass-Peak Option auf off.

                            Schalte dazu den Sub aus, und drücke auf der FB so lange nach oben bis off im Display erscheint.

                            Sub wieder zuschalten, und nochmal probieren.

                            Könnte wetten das es daran liegt!
                            Die Bass-Peak Funktion ist für kleine Subs gedacht, um diese vor Zerstörung bei zu hohen Pegeln zu schützen.

                            Gruß,
                            Maddin

                            Kommentar

                            • Klappermann
                              Registrierter Benutzer
                              • 24.01.2003
                              • 244

                              #15
                              Hallo Maddin,

                              hab nen AVC-A11SR von Denon . Habe mit Limiter und ohne getestet. Keine Chance!
                              Immer das gleiche.
                              Surroundverstärker ist zu 100% i.O., auch wenn es sich um einen Denon handelt
                              Gruß
                              Klappermann
                              Grüße Sascha

                              Tell What You Have To Tell
                              And Hide What You Have To Hide

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X