Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Aluminata 130/4 KE in der neuen HH

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • walwal
    Registrierter Benutzer
    • 08.01.2003
    • 28345

    #31
    Zitat von R-Type Beitrag anzeigen
    ...

    Ist ein WG wirklich immer ein Vorteil...... ?
    Ja. Wenn es richtig konstruiert ist und zum Rest passt. Messtechnisch nachweisbar und durch viele Hörtestes bestätigt.

    @ Jörn. Auch ja.
    „Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

    Alan Parsons

    Kommentar

    • jhohm
      Registrierter Benutzer
      • 24.09.2003
      • 4527

      #32
      Zitat von walwal Beitrag anzeigen
      Ja. Wenn es richtig konstruiert ist und zum Rest passt. Messtechnisch nachweisbar und durch viele Hörtestes bestätigt.

      @ Jörn. Auch ja.
      Jürgen, Du weist aber, was 2x "Ja" bedeutet?

      Gruß Jörn
      ...Gruß Jörn

      Kommentar

      • walwal
        Registrierter Benutzer
        • 08.01.2003
        • 28345

        #33
        jaaaaaaaaaa
        „Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

        Alan Parsons

        Kommentar

        • yoogie
          Registrierter Benutzer
          • 16.03.2009
          • 5855

          #34
          Wenn schon, dann: Jaja
          Viele Grüße aus dem Bergischen Land
          Jörg

          Ab jetzt auch wieder Yamaha, ohne Kickstarter und breitem Lenker

          Kommentar

          • walwal
            Registrierter Benutzer
            • 08.01.2003
            • 28345

            #35
            @ R-Type

            einige Zitate zum Umbau auf WG

            Concorde

            ....hat die C. WG ...all das was der original C MK3 gefehlt hat, ohne dabei die positiven Aspekte zu verlieren. Sie klingt knackig ohne dabei zu hart aufzutreten oder gar nervig zu werden, .....
            ....die beste Box aus dem Visaton-Programm...

            ....in Auflösung und Klarheit konnten nur die Backes und Müller mithalten...

            ....Zum Klang: Wahnsinn! Ich habe meine Vox 200 KE zu diesen hier "umgebaut" und die Klang ist sooo viel geiler :-D. Der Waveguide wirkt wunder. Detail, Volumen, Druck! im Hochton. Stimmen hauen einen vom Hocker. Der Bass ist Staubtrocken und präzise, viel besser als mit der VOX. Ich kann diesem Umbau definitiv empfehlen!.....unbeschreiblich genial! Hauptgrund für den Umbau war ursprünglich der Bass, da ich mir mal ein paar Klipsch RF 7 ausgeliehen habe und mir dachte das kann es nicht sein.
            Aber was jetzt da steht übertrifft wirklich alles. BEI WEITEM. Diesen Druck im Hochton kannte ich bisher nur von Horn Hochtöner, einfach genial.
            ....Erster Klangeindruck: Sehr gut! Hoch und Mitteltoneinheit klingen sehr ausgewogen! Hier stehen die Concorde IMHO meinen alten Neumännern (hatte ich kurzzeitig) in nichts nach. Und das soll was heißen...Der Klang ist phänomenal...Ich hatte wirklich viele Lautsprecher der Visaton Palette
            Und bin auch ein paar mal fremd gegangen.... was diese ....einen Sound raushauen,ist der absolute Wahnsinn! Für mich der bisher bisher Beste Kompromiss zwischen Dynamik (a La Visaton Monitor) und Präzision (...wie ein Neumann Studio Monitor).

            Für mich ist die Suche nach DEN Lautsprechern erst mal beendet und ich bin hochgradig zufrieden mit meiner Abhörsituation. Solch brilliante (Kauf-) Lautsprecher muss man erst mal finden, und sich leisten können!
            .


            Couplet
            ....So zufrieden war ich bisher noch mit keinem Lautsprecher ohne Acourate, auch mit der Studio nicht. Die Studio hat den Nachteil, dass man beim Hören außer Winkel davon abhängig ist, ob der Hochtöner innen oder außen ist. Diese Probleme gibt es hierbei nicht, da die Box nicht asymmetrisch ist.....

            ...Da ich Klang schlecht beschreiben kann, mache ich es kurz. Es ist das Beste was ich je in meinen eigenen vier Wänden gehört habe. ....
            „Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

            Alan Parsons

            Kommentar

            • jhohm
              Registrierter Benutzer
              • 24.09.2003
              • 4527

              #36
              Zitat von walwal Beitrag anzeigen
              @ R-Type


              Couplet
              So zufrieden war ich bisher noch mit keinem Lautsprecher ohne Acourate, auch mit der Studio nicht. Die Studio hat den Nachteil, dass man beim Hören außer Winkel davon abhängig ist, ob der Hochtöner innen oder außen ist. Diese Probleme gibt es hierbei nicht, da die Box nicht asymmetrisch ist.

              Moin,

              also das ist ja logisch, dass bei asymmetrischem Aufbau die 2te Box spiegelbildlich zu bauen ist!
              Ich hoffe, im Bauvorschlag wird darauf hingewiesen, aber so einen Faux Pas wird sich Visaton wohl nicht erlauben, NICHT darauf hinzuweisen....

              Gruß Jörn
              ...Gruß Jörn

              Kommentar

              • walwal
                Registrierter Benutzer
                • 08.01.2003
                • 28345

                #37
                Das hat Markus sicher berücksichtigt und auch nicht gemeint.
                Er stört sich eher an dem ungleichen Abstrahlverhalten EINER Box nach links und rechts.

                Ja, Visaton weist darauf hin.

                Unabhängig davon gewinnen beide Studios durch das WG enorm. Hatten mich auf Anhieb überzeugt - ist selten...
                „Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

                Alan Parsons

                Kommentar

                • jhohm
                  Registrierter Benutzer
                  • 24.09.2003
                  • 4527

                  #38
                  Dann ist ja gut; und IMHO hat die asymmetrische Anordnung auch bei Kalotten MIT wg NUR Vorteile!
                  Davon ab, hätte ich es gut gefunden, wenn dieAluminata MIT der KE im WG entwickelt worden wäre...

                  Gruß Jörn
                  ...Gruß Jörn

                  Kommentar

                  • walwal
                    Registrierter Benutzer
                    • 08.01.2003
                    • 28345

                    #39
                    Ja. (3 x jetzt)
                    „Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

                    Alan Parsons

                    Kommentar

                    • R-Type
                      Registrierter Benutzer
                      • 10.05.2005
                      • 76

                      #40
                      Hi Jungs,

                      Ich zitiere mal die Aussagen:

                      ....hat die C. WG ...all das was der original C MK3 gefehlt hat, ohne dabei die positiven Aspekte zu verlieren. Sie klingt knackig ohne dabei zu hart aufzutreten oder gar nervig zu werden,
                      ....Zum Klang: Wahnsinn! Ich habe meine Vox 200 KE zu diesen hier "umgebaut" und die Klang ist sooo viel geiler :-D.
                      ....Erster Klangeindruck: Sehr gut! Hoch und Mitteltoneinheit klingen sehr ausgewogen!
                      Der Klang ist phänomenal...
                      was diese ....einen Sound raushauen,ist der absolute Wahnsinn!
                      ...Da ich Klang schlecht beschreiben kann, mache ich es kurz. Es ist das Beste was ich je in meinen eigenen vier Wänden gehört habe. ....
                      Ah jo...

                      Subjektiv scheint es jeden zu gefallen.
                      Die Leidenschaft, die Leiden schafft..
                      Ehemals "megatron"

                      Kommentar

                      Lädt...