Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Vib Extra II mit neuen DSM50FFL klingt nicht mehr.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • yoogie
    Registrierter Benutzer
    • 16.03.2009
    • 5755

    #16
    Genau. iandi ist in Deutschland, Visaton auch, also ein Katzensprung
    Viele Grüße aus dem Bergischen Land
    Jörg

    Ab jetzt auch wieder Yamaha, ohne Kickstarter und breitem Lenker

    Kommentar

    • Daniel Düsentrieb
      Gesperrt
      • 26.01.2004
      • 591

      #17
      Eine Variante gäbe es noch.
      Tausche die beiden Hochtöner auch aus, so dass du die neue Variante hast.
      Aktueller Preis bei ebay 46,78 € inkl. Versandkosten/Stück.

      Dann die Frequenzweichen auf VIB Extra II (06/97) umbauen.
      Gemäß Simulation sollte der MT ungefähr 8 dB (4,8-5,3) und der HT 6 dB (11 Uhr= -6 dB) (4,0-8,0) abgesenkt werden.

      Somit wärst Du mit der DSM-Bestückung auf neuestem Stand und hättest bei einem Ausfall eines Hochtöners vorgesorgt.
      Zudem sind ~ 94 € + ein paar Weichenteile wirtschaftlicher als eine Fahrt nach Haan.
      Weichenteile bräuchtest Du nach einer Haan-Fahrt mit Sicherheit auch.

      MfG
      DD
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • horr
        Registrierter Benutzer
        • 04.10.2005
        • 1887

        #18
        Reim hat mal zwei Abstimmungen vorgestellt:
        http://visaton.de/vb/showthread.php?t=3769

        Kommentar

        • Daniel Düsentrieb
          Gesperrt
          • 26.01.2004
          • 591

          #19
          Ist aber so mit den neuen DSM 50 FFL, alten DSM 25 FF und WSP 26 S nicht anwendbar, die FW ist für eine ViP Extra GF.
          Die beiden Absenkungen der ersten Konfiguration entsprechen -5 dB, der GF 250 ist etwas lauter als der WSP 26 S.

          MfG
          DD

          Kommentar

          • iandi
            Registrierter Benutzer
            • 25.02.2016
            • 4

            #20
            Success!!

            Hallo, allerseits.
            Nach Urlaub und etwas zu viel Arbeit habe ich jetzt (endlich) die Vibs noch einmal geöffnet und dann die Pegelregler eingesetzt.

            Keine Ahnung wie gross die Tomaten auf meinen Ohren waren - jetzt(!) klingen die Lautsprecher so richtig rund und gut.

            Die 25ffl habe ich erst einmal belassen, und das war auch gut so, sie passen jetzt auch prima zu den 50ffl, die schon auf Anhieb weit in den Hintergrund getreten sind.
            Ich habe sie noch ein wenig mehr bedämpft (Pegelsteller) - jetzt ist super.

            Vielen Dank an alle, die mir so viel Unterstützung gegeben haben - eine meiner besten Erfahrungen in einem Forum bis jetzt - so soll es eigentlich sein, finde ich...

            Gruss, Gerd

            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_5236.jpg
Ansichten: 1
Größe: 61,1 KB
ID: 631481
            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_5237.jpg
Ansichten: 1
Größe: 50,0 KB
ID: 631482

            Kommentar

            • Daniel Düsentrieb
              Gesperrt
              • 26.01.2004
              • 591

              #21
              Hallo Gerd,

              schön dass sie dir nun gefallen.
              Ich hatte die VIB Extra II vor über 25 Jahren, war damals auch mit dem TT etwas fremd gegangen, ich hatte den edlen TL10B50 drin und fand auch, dass die VIB Extra eine hervorragende Box ist.
              Metallkalotten waren, MB Quart war dadurch ein Überflieger, schick.
              So weit ich mich allerdings erinnere waren da die großen präziseren Regler drin.
              Ach ja, meine waren auch weiß, hatte mir freundlicherweise ein Lackierer eines Küchenherstellers lackiert.

              MfG
              DD

              Kommentar

              Lädt...
              X