MfG
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Was könnte das sein??? Alte Visaton? bitte um Hilfe !
Einklappen
X
-
Hallo Radu,
Die Weiche ist auf einer Universalplatine aufgebaut, daher die "ungelöteten Teile".
Gibt es überhaupt ein Problem mit den Boxen und du suchst einen Fehler, oder geht es dir um das "sehen was es ist"? Ich finde es ist eine Interessante Kombination die ich wenn sie mir gefällt so betreiben würde wie sie ist.... der nächste Schritt wäre dann messen... sagt sich so leicht... ich habe es auch noch nicht geschafft mich mit der Messen auseinander zu setzen...
LG Jürgen
Kommentar
-
Ja, das würde mich auch interessieren, damit man richtig helfen kann.Zitat von vintagetech23 Beitrag anzeigenGibt es überhaupt ein Problem mit den Boxen und du suchst einen Fehler, oder geht es dir um das "sehen was es ist"?Friedemann
Kommentar
-
Grüsst euch alle miteinander!
Tja, Ihr seid ja echte Profis da im Forum, ich hätte am Anfang nicht gedacht dass so viele Fragen/Antworten auf mich zukommen würden. Ich danke euch herzlich dafür. Ich mag Musik sehr, aber muß gestehen so technisch begabt binn ich nicht, einige Begriffe wie „Condulimazi“ oder „DSP und einfachem USB-Mikro“ verstehe ich gar nicht
Personlich betreibe ich daheim 4 Stk. Altus 140 (ältere Polnische Lautsprecher der Firma Tonsil mit denen ich eigentlich mehr oder... weniger zufrieden binn etwa Bj. 1985-1990), auf einer, wahlweise, Technist SU-V85A oder Technics SU-V90D mit Cd-Player Technics SL-P 555, Tuner Technics ST-G70, Technics Deck RS-B 705 und einem Pioneer Plattenspieler höre. Ich stehe halt mehr auf Retro/Vintage Sachen als auf Neuheiten
Sinn und Zweck meines Beitrags war zu erfahren ob mein Fund etwas besonderes sind, ob die Lautsprecher etwas taugen irgendwelchen Namen hatten z.B. Visaton Monitor xyz....oder ob es irgendwelche Pläne dafür gibt. (habe erhofft auch einen ehrlichen und aktuellen Marktwert der gesammten Visaton Kombination zu erfahren.)
Ich wollte mir eine Meinung machen ob es sich lohnen würde die Visaton Lautsprecher zu restaurieren (neue Weichen, bzw die alten Nachbauen, die neu lackieren oder furnieren lassen, etc) und sie dann gegen meinen 4 Stk. Tonsil austausche.
Mittlerweile, seit einigen Tagen kam auch Frauchen ins Spiel und könnte sein daß ich das ganze leider abbrechen muß. Ich hoffe nicht gezwungen zu sein (hoffentlich nicht) die zu verkaufen (es gab einige Ausseinandersetzungen... wahrscheinlich kennt ihr ziemlich viele dieses Problemchen, zu groß, kein Platz, es sind eh zu viele, zu laut, etc)
MfG aus Sibiu,
RaduAngehängte Dateien
Kommentar
-
DSP=Digitaler SignalprozessorZitat von radu Beitrag anzeigen„DSP und einfachem USB-Mikro“ verstehe ich gar nicht
MfG aus Sibiu,
Radu
eine elektronische Frequenzweiche
USB Mikro=Ein Messmikro mit USB-Anschluss um die Lautsprecher zu messen.
Vor allem die Mittel- und Hochtoneinheit haben einen ansehnlichen Marktwert.
Mal bei ebay in beendete Angebote suchen.
Schade, wenn sie gehen müssten.
MFG
Christoph
Kommentar
-
Wenn du sie verkaufst, dann in einzelteilen.... da bekommst du am meisten dafür,
Wenn sie gut spielen, und dir gefallen, würde ich sie so nehmen wie sie sind. Optisch etwas aufarbeiten und fertig.
Falls du sie zerlegst melde ich interesse an den Gehäusen an ;-)
Wenn du sie irgendwie nach Seini schicken könntest hätte ich eine möglichkeit dass sie von dort mit nach Graz fahren ;-)
LG J
Kommentar
Kommentar