Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

VISATON DESIGN

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • the.Sandmann
    antwortet
    Zitat von andik Beitrag anzeigen
    http://www.visaton.de/vb/showthread.php?t=26410
    Hier das alte Visatonlogo, das ist echt Retro unverfälscht, alles andere wäre nicht echt und auch nicht Retro.
    Nur echt mit "West Germany" wie bei der Display. Leider dort nur in schwarz/weiß.

    Einen Kommentar schreiben:


  • jhohm
    antwortet
    Zitat von Cooltide Beitrag anzeigen
    Ich hatte ja insgeheim die leise Hoffnung, daß Friedemann sich in die Diskussion einklinkt, um was dazu zu sagen, und ob das der Firmenphilosophie zuträglich wäre, soweit in (auch die eigene) Vergangenheit zu gehen, auch wenn es nur (fast) rein optisch konzeptioneller Natur wäre.

    Es geht hier ja nicht darum, das VISATON Logo/Design (und die dahinterstehende Firmenphilosophie) zu mißbrauchen, das läge mir fern, sondern gemeinsam mit deren Nutzern ein Designkonzept im Sinne von 'Retro' zu erstellen, mit dem sowohl die Nutzer als auch die Firmeninhaber leben können, sonst hätte ich die Idee hier wohl kaum publik gemacht, oder?

    Wenn man sich als Nutzer auf der Firmenseite einklinkt, ist da immer wieder von 'unserer 45-jährige Erfahrung .. usw.' zu lesen,
    WO genau finde ich die? Was wäre falsch daran, auch (außer auf tief vergrabenen Archivseiten) einen schlichten, einzelnen Bauvorschlag unter vielen, auch vielfach ausgezeichneten, mit entsprechendem Designkonzept (womöglich im Konsens mit Benutzern und der Firmenleitung) anzubieten, der GENAU DAS ausdrückt, Tradition und Moderne eines renommierten Unternehmens, das erwachsen geworden ist und sich seiner Vergangenheit nicht schämen muß?

    Und, ganz ehrlich, VISATON wäre dann der erste, der das als 'Komplettpaket' (Konzept plus individuell konfektionierbares Designpaket) anbietet, wäre also mal wieder Vorreiter.

    Wenn ich also, der ein 'Retro'-Konzept plant, mir also ein paar Chassis auswähle, überlege, wie ich die verbinde und das Ganze dann gestalten will, mir nur die Möglichkeit bleibt, das Endergebnis, das ja auch von Stolz und Historie, die ich mit dem Unternehmen verbinde, mit nichts weiter als den schnöden kleinen VISATON Schildchen verzieren würde, wie traurig ist DAS denn?

    Herzliche Grüße
    Frank
    Dir ist schon klar, dass Dir da eine ganze Menge anmasst; mit welchem Recht willst Du Visaton Deine VÖLLIG UNMASSGEBLICHE Meinung aufdrücken?
    Glaubst Du nicht, das Visaton als Firma nicht nur (Web)designer, sondern auch Merketingexperten fragt, wie wohl das, was die Marke Visaton ausmacht, am Besten rüberkommt.
    Und da willst Du schlauer sein?
    Na toll, aber bitte suche Dir nen anderen Spielplatz und nicht das Visatonforum!

    Ciaoikoffski

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast-Avatar
    Ein Gast antwortete
    Frank, ein quirliger Nahkampf erprobter und sensibler Entwickler.

    Liegen Deine Schwerpunkte nur auf "Konzept plus individuell konfektionierbares Designpaket im Sinne von 'Retro' zu erstellen".

    Designgehäuse und Gehäuse-Resonanzarmut sind zwei konträr laufende Vereinbarungen.
    Nicht zu vergessen die ausgefeilte passive Filtertechnik (Simulation-Messung) für alte Chassis.

    Nur eine billige Design-Retro-Box mit quakender Stimme aber sattem Bass, hat bei der Jugend kurzfristig Chancen.
    Hier sind die cleveren Firmeninhaber schon am Werke.

    Für die etablierten "Alten Musikliebhaber" ist nur die Klangwiedergabe wichtig.

    Gruß Richard

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast-Avatar
    Ein Gast antwortete
    http://www.visaton.de/vb/showthread.php?t=26410
    Hier das alte Visatonlogo, das ist echt Retro unverfälscht, alles andere wäre nicht echt und auch nicht Retro.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cooltide
    antwortet
    Ich hatte ja insgeheim die leise Hoffnung, daß Friedemann sich in die Diskussion einklinkt, um was dazu zu sagen, und ob das der Firmenphilosophie zuträglich wäre, soweit in (auch die eigene) Vergangenheit zu gehen, auch wenn es nur (fast) rein optisch konzeptioneller Natur wäre.

    Es geht hier ja nicht darum, das VISATON Logo/Design (und die dahinterstehende Firmenphilosophie) zu mißbrauchen, das läge mir fern, sondern gemeinsam mit deren Nutzern ein Designkonzept im Sinne von 'Retro' zu erstellen, mit dem sowohl die Nutzer als auch die Firmeninhaber leben können, sonst hätte ich die Idee hier wohl kaum publik gemacht, oder?

    Wenn man sich als Nutzer auf der Firmenseite einklinkt, ist da immer wieder von 'unserer 45-jährige Erfahrung .. usw.' zu lesen,
    WO genau finde ich die? Was wäre falsch daran, auch (außer auf tief vergrabenen Archivseiten) einen schlichten, einzelnen Bauvorschlag unter vielen, auch vielfach ausgezeichneten, mit entsprechendem Designkonzept (womöglich im Konsens mit Benutzern und der Firmenleitung) anzubieten, der GENAU DAS ausdrückt, Tradition und Moderne eines renommierten Unternehmens, das erwachsen geworden ist und sich seiner Vergangenheit nicht schämen muß?

    Und, ganz ehrlich, VISATON wäre dann der erste, der das als 'Komplettpaket' (Konzept plus individuell konfektionierbares Designpaket) anbietet, wäre also mal wieder Vorreiter.

    Wenn ich also, der ein 'Retro'-Konzept plant, mir also ein paar Chassis auswähle, überlege, wie ich die verbinde und das Ganze dann gestalten will, mir nur die Möglichkeit bleibt, das Endergebnis, das ja auch von Stolz und Historie, die ich mit dem Unternehmen verbinde, mit nichts weiter als den schnöden kleinen VISATON Schildchen verzieren würde, wie traurig ist DAS denn?

    Herzliche Grüße
    Frank
    Zuletzt geändert von Cooltide; 12.12.2015, 16:21.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast-Avatar
    Ein Gast antwortete
    Vielleicht fragst du Visaton erst mAl ob du das überhaupt darfst...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cooltide
    antwortet
    ... das ist ja das Problem, ich hätte einen Designer eines Webdesignbüros an der Hand, der würde mir jedes beliebige Design erstellen, das mir gerade in den Kopf kommt, meinetwegen auch in der Art wie Janis Joplins' buntem 356er Porsche, der gerade versteigert wurde, aber darum ging es mir hier nicht, sondern einmal Meinungen zu sammeln, was jeder Einzelne für Ideen und Vorstellungen hat und daraus eine Art 'demokratisches' Design* (der Begriff fiel ja schon) auf der Grundlage der Erfahrungen und Erlebnisse von VISATON Nutzern und/oder der gemeinsamen Geschichte von Nutzern und Hersteller zu entwickeln, besser zu lassen, dafür gibt's schließlich Profis, *auch wenn damit das etwas abwertendende, allgemeingültige, schematische Geschmacksempfinden eines großes Möbelherstellers gemeint ist. Aber hiernach könnte i.Ggs. dazu ja jeder Selbstbauer individuell entscheiden, ob er die Vorschläge annimmt oder sich seinen klenen 'Traum' lieber selbst gestalten möchte.

    Aber da habt ihr schon recht, ich habe die Designfrage für nicht so entscheidend gehalten wie z.B. die Frage nach dem bloßen, bereits verworfenen Konzept einer wie auch immer gearteten Forumsbox, in diesem Falle sogar einer technisch relativ 'anspruchslosen' Retrobox.

    Zuviele Häuptlinge, keine Indianer ..

    Für mich ist dieser Thread damit zuende.

    Gruß
    Frank
    Zuletzt geändert von Cooltide; 12.12.2015, 14:54.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Jonas B.
    antwortet
    Es müsste jemand, den es interessiert und der Ahnung hat (evt der TE) mal ein Beispiel vorlegen, sonst wird das hier schon garnichts

    Einen Kommentar schreiben:


  • IFF
    antwortet
    Wenn ich mir das hier durchlese, habe ich den Eindruck, dass mit Ausnahme des Threaderstellers hier niemand einen wirklichen Bedarf erkennen kann. Anders formuliert: auch wenn Cooltide diese vage Idee offensichtlich um- und antreibt, scheint es den Rest nicht wirklich zu interessieren. Das wäre dann allerdings auch eine demokratische Antwort.

    Wenn sich die Community schon bei der technischen Entwicklung (Stichwort Forenbox), nicht auf einen Nenner bringen lässt, wird es mMn bei Gestaltungsfragen erst recht nicht funktionieren. Ersteres hätte auf einer pragmatischen Ebene mit halbwegs objektiven Kriterien noch gelingen können, beim Design bewegt man sich soweit in den subjektiven Wohlfühlbereich des Einzelnen hinein, dass ich das nicht für lösbar halte.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cooltide
    antwortet
    Oh Mann Leute ... mir liegt es wirklich fern, die Nutzergemeinde als 'fantasielos' zu bezeichnen, die verschiedenen Beiträge im 'Retro'thread zeigen mir das sehr deutlich und beweisen mir das Gegenteil, aber warum kleben alle, jetzt dieses schlichte 'freie' Thema betreffend, wieder so an wissenschaftlichen Grundlagen, das tue ich normalerweise auch, aber hier geht es schlicht einmal darum, der eigenen Vorstellungskraft freien Lauf zu lassen, abseits von Simulationen und Parametern, sind wir mittlerweile wirklich alle so verbohrt?

    Man vergißt leider viel zu oft, daß 'das geht nicht' und 'unmöglich' sowie ein gewisses 'Klein-klein Denken' feste Bestandteile deutschen Gedankguts sind und wir sind dann, wie oftmals in der Vergangenheit, überrascht, daß es in manch anderen Teilen der Welt dann doch geht, und andere uns vormachen, woran wir vormals nur im Traum gedacht haben, was wir dann nur noch mit einem gerüttelt Maß an Erstaunen zur Kenntnis nehmen können ...

    Ihr tut ja gerade so, als stelle ich die ernsthafte Beschäftigung mit der Sache an sich infrage, beileibe nicht, hier geht es lediglich einmal nur um Gestaltungsfragen, die den allgemeinen Trend zum Nostalgischen wiederspiegeln soll, widerstrebt das, trotz aller Veröffentlichungen zu dem Thema auch hier im Forum, wirklich allen aus tiefster Seele so sehr? Warum bekomme ich so tolle Rückmeldungen, Beispiele und Beiträge im 'Retro'thread, aber sobald es 'offiziell' wird, machen anscheinend alle einen Rückzieher und verschanzen sich hinter High-End Anschauungen? Ist es wirklich so peinlich, mal an seine eigenen Wurzeln zu denken, wie vielleicht alles bei jedem selbst einmal angefangen hat?

    .. makes me think about ..

    Viele Grüße
    Frank
    Zuletzt geändert von Cooltide; 12.12.2015, 13:44.

    Einen Kommentar schreiben:


  • jhohm
    antwortet
    Zitat von Cooltide Beitrag anzeigen
    Jörn, bleib locker, es 'geht' in diesem Thread hier um rein GAR NICHTS, betrachte es so wie den 'Ich höre es gerade, weil ich's geil finde' Thread, da schmeißt jeder rein, was ihm gerade in den Sinn kommt, nur eben Musik.

    Und wenn ich von einer Art 'Designwettbewerb' gesprochen habe, dann soll der um Himmels willen nicht hier stattfinden, sowas können die Moderatoren glaube ich besser organisieren.

    Ich bin, habe ich eingangs beschrieben, auch nur durch den 'Retrobox' Thread darauf gekommen, ein (persönliches) Konzept dafür entsteht auch gerade DORT und formt sich.

    Ich möchte, und das ist mein Gedanke, als mir einige ihre schrill oder kunterbunt oder wie auch immer aussehenden Beispiele DORT geschickt haben, hier mehr einen Sammelthread für Gestaltungskonzepte eröffnet wissen, selbst wenn nichts dabei herauskommen sollte (was zu befürchten ist..), was auf ein gemeinsam erarbeitetes Designkonzept hinausläuft, so können doch manch andere, auch z.B. Neulinge und Interessierte das hier vielleicht immer noch als eine Art 'Fundgrube' für Ideen betrachten. Klar soweit?

    Freilich hört sich das alles sehr wage ausgedrückt an, aber wie soll man eine Idee formulieren, ohne andere bereits im Vorhinein zu beeinflussen und möglicherweise zu enge Vorgaben zu machen?

    Schönes Wochenende
    Gruß
    Frank

    OMG

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast-Avatar
    Ein Gast antwortete
    @Frank, ein liebenswerter Songwriter, hüllenlose Texte quellen über und überfluten jeden Thread, ja es ist die Lagerfeuer-Unterhaltung ohne substantiellen Gewinn.

    Der Gedanke, schrill oder kunterbunt, einen Sammelthread für Gestaltungskonzepte eröffnen, ist lobenswert obwohl man selbst nicht weiß, was dabei herauskommt. Fundgrube mit Müll zu verstopfen liegt uns nicht im Sinn.

    Gruß Richard
    Zuletzt geändert von riwei; 13.12.2015, 10:57.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cooltide
    antwortet
    Mir fällt gerade noch ein Beispiel zum Thema Gestaltung ein:

    Manche werden, bevor überhaupt OSB Platten, gebeiztes oder lasiertes bzw. schlicht klarlackiertes MDF als Oberflächendesign in aller Munde waren, dieses lange vorher für sich entdeckt haben, vielleicht aus einer Laune heraus oder sogar notgedrungen, inzwischen gibt es beschichtete Arbeitsplatten in genau diesem Design zu kaufen, mußte ich mit Erstaunen beim letzten Baumarktbesuch feststellen. Also hat hier der Markt mal auf einen Trend reagiert, der von Benutzern festgelegt wurde, und nicht umgekehrt, wie so oft.

    Viele Grüße
    Frank

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cooltide
    antwortet
    Jörn, bleib locker, es 'geht' in diesem Thread hier um rein GAR NICHTS, betrachte es so wie den 'Ich höre es gerade, weil ich's geil finde' Thread, da schmeißt jeder rein, was ihm gerade in den Sinn kommt, nur eben Musik.

    Und wenn ich von einer Art 'Designwettbewerb' gesprochen habe, dann soll der um Himmels willen nicht hier stattfinden, sowas können die Moderatoren glaube ich besser organisieren.

    Ich bin, habe ich eingangs beschrieben, auch nur durch den 'Retrobox' Thread darauf gekommen, ein (persönliches) Konzept dafür entsteht auch gerade DORT und formt sich.

    Ich möchte, und das ist mein Gedanke, als mir einige ihre schrill oder kunterbunt oder wie auch immer aussehenden Beispiele DORT geschickt haben, hier mehr einen Sammelthread für Gestaltungskonzepte eröffnet wissen, selbst wenn nichts dabei herauskommen sollte (was zu befürchten ist..), was auf ein gemeinsam erarbeitetes Designkonzept hinausläuft, so können doch manch andere, auch z.B. Neulinge und Interessierte das hier vielleicht immer noch als eine Art 'Fundgrube' für Ideen betrachten. Klar soweit?

    Freilich hört sich das alles sehr wage ausgedrückt an, aber wie soll man eine Idee formulieren, ohne andere bereits im Vorhinein zu beeinflussen und möglicherweise zu enge Vorgaben zu machen?

    Schönes Wochenende
    Gruß
    Frank
    Zuletzt geändert von Cooltide; 12.12.2015, 10:39.

    Einen Kommentar schreiben:


  • jhohm
    antwortet
    Ich glaube Frank,

    Du weist selber nicht, wass Du willst! - Aber egal, hauptsache es ist Retro! oder was?!
    Bitte, definiere KLAR und DEUTLICH, was Di willst, bringe Beispiele, oder lass diesen Thread in Frieden sterben!

    Gruß Jörn

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X