Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

VISATON DESIGN

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Cooltide
    antwortet
    Hallo Leute,
    interessant zu sehen, in welche Richtung sich das wieder entwickelt ... Da fängt einer mit dem Logo an, und alle hängen sich daran auf, alle Folgebeiträge drehen sich nur noch um Für und Wieder einer möglichen Logoneugestaltung, wo bleibt eure Fantasie, darum geht's überhaupt nicht, oder wenn, dann nur insofern, wie man das (bestehende) oder vielleicht auch das ganz alte, aber eben nicht NUR das Logo in ein Oberflächendesign einbeziehen könnte. Vielleicht hätte ich eingangs nicht schreiben sollen, das Logo 'umzugestalten', sondern mehr Wert darauf legen sollen, das Logo (sei es das aktuelle, bestehende oder das historische) in ein Designkonzept einzubeziehen, was damit zu machen, um das Ganze für Ein -oder Wiedereinsteiger attraktiv zu machen und den Selbstbaugedanken wieder in den Fokus des Interesses zu rücken, und zwar eben nicht nur für den eh schon 'infizierten' Insider, sondern eben auch für diejenigen, die sich vielleicht schon wieder davon abgewandt haben, aber aufgrund des 'Retro' Gedankens wieder damit beschäftigen wollen.

    Denkt daran, wie eure Beiträge im 'Retro' thread ausgesehen haben, und was manche zuhause stehen haben, das sind teils äußerst mutige Entürfe, was manche da fabriziert haben, das hätte ich mich so nicht getraut.

    Gut, das ganze hört sich nach 'Verschönerung' oder 'Wellness'pipapo i.w.S an, aber gibt es niemanden, dessen Vorstellungskraft so weit reicht, wie so was aussehen könnte, der mal über'n 'Chassisrand' hinauszuschauen in der Lage ist, daß auch der unbeleckte Privatanwender denkt, 'Mann, die bau' ich, die Oberfläche sieht einfach toll aus, sowas suche ich schon lange'.
    Ich denke halt eher an sowas wie ein 'flexibles' Gesamtkonzept, VISATON liefert Bausätze und gleichzeitig eine (mögliche), nach wie vor individuelle, aber eindeutig identifizierbare Gestaltungsmöglichkeit gleich mit. Jemand hat gesagt, niemand interessiert sich mehr für Selbstbau, aber kann man das nicht ändern?

    '.. das sind doch nur olle Holzkisten, wo Strippen und Zeugs reinkommen ..', denken manche (Uneingeweihte) doch heute noch, genau das könnte man doch versuchen zu ändern?
    Hierbei kann, man möge mir verzeihen, das Ausgangsmaterial zweitrangig sein, es kann durchaus guter Standard sein, aber solide und i.w.S. gefällig abgestimmt, aber von den (lieferbaren) Gestaltungsmöglichkeiten sind es einfach 'Hingucker', sowas hat nicht jeder zuhause, etwas, das man in der Form nirgends als Endprodukt kaufen kann (war in den Anfängen doch auch mit einer der Beweggründe des Selbstbaugedankens, als es mehr oder weniger nur 'Standardbausätze' zu kaufen gab), aber immer mit der Firma (und evtl. seiner Historie) identifizierbar, Visaton hat so viele hochklassige Konzepte im Programm, würde man sich einen Zacken aus der Krone brechen, mal was anzubieten, was allein einem gewissen 'Retro' Gedanken Rechnung tragen würde und Erinnerungen und Assoziationen an früher weckt? Gute, selbstverständlich, es gab ja auch eben soviel Mist. Als 'Jubiläumsbausatz' oder so? Wann wäre denn das nächste? Zum 50sten?

    Ich kenne wie gesagt keine Firma, die sowas anbietet, eben bis auf ihre Boxenschilder, Logos o.ä., das sieht auch erstmal sehr seriös aus und das soll auch so bleiben, aber hier geht's um 'Retro', es kann, darf, und soll (äußerlich) ruhig auch bunt, schrill oder sogar ein bißchen psychedelisch oder improvisiert wirken, aber auf einer mehr oder weniger klassischen Basis, aber 'Visaton' (egal ob nur das Logo oder der Schriftzug/Emblem alt/neu/historisch) soll darin zu erkennen sein, es zwar nicht dominieren, aber man sollte es darin wiederfinden. Keine Idee(n)?

    Nochmal für alle, es handelt sich hier um eine Idee, ein Gedankenspiel und was dabei herauskommen würde, wenn viele ihre Vorschläge und Vorstellungen einbringen, i.w.S. 'brainstorming', immer locker bleiben ... Kein Auftrag!

    Viele Grüße
    Frank

    P.S. Jemand hat geschrieben, es gäbe kein 'Idenditifizierungsmerkmal', das man mit Visaton in Verbindung bringen könnte, das stimmt so nicht, was mich angeht. Es mag albern klingen, aber in meinen Anfängen war ein Paket Dämmaterial das größte 'Objekt', das den Visaton Schriftzug trug.
    Es verhielt sich nun so, daß ich im Laufe der Zeit jegliche Art von Dämmaterial (man bekam es so ja auch lange Zeit in dieser Form nur von 'dieser' Firma, es sei denn, man hätte sich über Muttis Sofakissenstopfung 'hergemacht', zu ihrer Begeisterung) im Unterbewußsein automatisch mit dem Firmenlogo in Beziehung brachte, so etwas wie umgekehrte Konditionierung, so wie man im Laufe der Zeit 'Tempo' mit Taschentüchern allgemein assoziiert oder sich 'Aspirin' für praktisch jede Art von Kopfschmerztabletten eingebürgert haben, heißt glaube ich 'Deonym', bezieht sich aber eher auf Gattungsbegriffe und ist so nicht direkt übertragbar, denn man sagt ja auch nicht, ich hätte gerne nochmal zwei Matten 'Visaton', sollte ja nur ein Beispiel für eine unbewußte und dennoch direkte optische Assoziation sein.

    Noch ein Beispiel: Die O2 Werbung (und auch das Firmenkonzept) spielt mit den Farben braun, hellblau und weiß, das ist m.E. sehr Retro, inzwischen identifiziert fast jeder, der diese Farben sieht, sie mit O2, geht mir jedenfalls so. Das ist Markenpsychologie vom Feinsten, meine ich.
    Zuletzt geändert von Cooltide; 12.12.2015, 09:35.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mabo
    antwortet
    Mit den neuen Farben des Forums tat man sich auch arg schwer.
    Feuerwehrrot nannte es wer.
    ...manche haben daher noch die alten Pastelltöne, die man ja aus dem Pin für farbliche Gestaltung des Forums herführen kann.

    Natürlich fehlt etwas der moderne Schwung im Visaton Schriftzug,
    das sehe ich doch auch so. Vielleicht so ein Bosedesign,
    oder Cantongeschöne,
    ein Pitbull mit Sabber
    oder den Schnörkelteufel.
    Power from the gods, german maestro, im ernst, audio !!
    Sound from the Haaner !
    Das ist es, gleich morgen als Heckscheibenaufkleber machen.

    Wenn eeendlich mal die angekündigten neuen Schilder kämen,
    so bisschen Edelmetall zum Taschengeldpreis,
    vielfach diskutiert,
    wäre das Thema wohl auch schon erledigt.

    Und der kreative Geist macht sein eigenes Logo, schaut mal die Limbo:
    http://www.visaton.de/vb/showpost.ph...14&postcount=1

    Viel mehr vermisse ich allerdings das "West Germany" im Visaton Schriftzug,
    da hat noch keiner dran gedacht.

    Schönen Amnt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • GallileoMK2
    antwortet
    Hallo Jörn,

    schon zu sehen, dass Du wenigsten noch Boden unter den Füßen hast.

    Wir reden hier von einer Firma und nicht von einem Einmann-Hinterhofladen. Visaton wird sich bestimmt gelegentlich mal gedanken über sein Erscheinungsbild machen.

    Gruß Leonard

    Einen Kommentar schreiben:


  • zxlimited
    antwortet
    Allerdings!!!
    Ich frag mich auch schon die ganze Zeit, warum hier eigentlich keine "richtigen" Boxen mehr gebaut werden...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast-Avatar
    Ein Gast antwortete

    Baut lieber wieder mal nen Lautsprecher, das ist völlig aus der Mode gekommen

    Einen Kommentar schreiben:


  • jhohm
    antwortet
    Moin,

    Nach dem ich hier lese, glaube ich, einige haben zu tief in den Glühwein Becher geschaut.
    Da meint einer, wir sollen ein neues Logo für Firma Visaton kreieren!?

    Heilige Mission ????
    Oder auch, Herr, laß Hirn regnen.

    Fassungslos
    Jörn

    Einen Kommentar schreiben:


  • Jonas B.
    antwortet
    Soll es denn um ein Design, Logo, oder eine Art Boxenschild gehen? Ich steig nicht mehr ganz durch.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Horrexx
    antwortet
    Zitat von AlphaRay Beitrag anzeigen
    Und ich hab die Logo-Diskussion hier nicht angefangen...
    Doch.
    Du fingst mit dem Logo an.

    Visaton hat das stilisierte "O" eingeführt.Ich finde das stilisierte "O" besser als den Schriftzug, den man ja kaufen kann..

    Wenn Du auf den Threadstarter nicht eingehen willst, dann schweig doch einfach.
    ___________
    Peter

    Einen Kommentar schreiben:


  • AlphaRay
    antwortet
    Zitat von Horrexx Beitrag anzeigen
    Nein.
    In diesem Thread geht es um ein Design. Da habe ich etwas Eingeführtes aufgegriffen. Visaton gibt es seit ca. 45 Jahren.
    Vielleicht solltest Du einen Thread starten "Wie kreiert man ein Logo".
    Eeeeh....das steht im Eröffnungsthread...also lesen kann ich gut!
    "An die Designer/Gestalter unter uns/euch, wie wäre es mit einer Art Designwettbewerb, um das VISATON Logo 'Retrofähig' umzugestalten bzw. in ein Oberflächendesign einzubeziehen"

    Und ich hab die Logo-Diskussion hier nicht angefangen...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Horrexx
    antwortet
    Zitat von AlphaRay Beitrag anzeigen
    Der Vergleich ist total daneben)
    Nein.

    In diesem Thread geht es um ein Design. Da habe ich etwas Eingeführtes aufgegriffen. Visaton gibt es seit ca. 45 Jahren.

    Vielleicht solltest Du einen Thread starten "Wie kreiert man ein Logo".
    ___________
    Peter

    Einen Kommentar schreiben:


  • AlphaRay
    antwortet
    Zitat von Horrexx Beitrag anzeigen
    Mercedes nimmt einen Stern.
    Der Vergleich ist total daneben... Mercedes hat den Stern von Anfang an..und zweitens erkennt wohl jeder dritte Mensch auf der Welt das Logo bzw. die Marke. Kannst nicht mit der Reduzierzung eines Logos eines unbekannten Herstellers (Visaton IST im Privatbereich unbekannt) erwarten, dass es da einen Wiedererkennungseffekt gibt. Der reine Kreis ohne Namen dabei steht für nichts...würde nie jemand drauf kommen dass es für "Visaton" steht. Das müsste immer dabei stehen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Horrexx
    antwortet
    Zitat von AlphaRay Beitrag anzeigen
    ... wenn ich als NICHT-Visaton-Kenner ein "O" sehe..wie soll ich auf "Visaton" kommen?
    Mercedes nimmt einen Stern.

    Zitat von jhohm Beitrag anzeigen
    Irgendwie wird oft vergessen, dass so eine Box auch attrktiv zum Nachbauen sein muß ...
    Ihr beide schießt völlig am Thema vorbei, der Threat-Starter Cooltide formulierte folgendermaßen:
    Zitat von Cooltide Beitrag anzeigen
    ... wenn man sich schon nicht auf eine gemeinsame, sei es nun eine High-End oder schlichte 'Retrobox' einigen können will und ...
    … ein gemeinsames Design auf die Beine stellen...
    Und ich reduzierte noch weiter, kein Design sondern ein Emblem (, welches schon eingeführt worden ist).
    ____________
    Peter

    Einen Kommentar schreiben:


  • jhohm
    antwortet
    Zitat von Horrexx Beitrag anzeigen
    ... Brain storming ... Entscheidung später fällen


    ___________
    Peter
    Moin, was soll da bei raus kommen? Eine 3-teilige OB, oben und unten je ein Bass und in der Mitte ein BB - Gibbet schon von oaudio ...

    Irgendwie wird oft vergessen, dass so eine Box auch attrktiv zum Nachbauen sein muß, nicht nur von 6 Freaks hier, sondern von vielen Leuten. Platz, WAF, praktische Design...

    Nja, ich werde hier mal reinschauen und mich überraschen lassen - oder auch nicht ggg

    Gruß Jörn

    Einen Kommentar schreiben:


  • AlphaRay
    antwortet
    Zitat von Horrexx Beitrag anzeigen
    ... Brain storming ... Entscheidung später fällen
    Peter
    Haha....Ich mein wenn ich als NICHT-Visaton-Kenner ein "O" sehe..wie soll ich auf "Visaton" kommen?
    Sieht für mich eher nach ein Logo eines Resebüros aus - Sonnenuntergang.
    Teufel hat ein T...Nubert ein NU...Magnat ein M - und Visaton ein O?
    Bose nimmt jetzt einfach ein "S" als Logo und Canton ein "T". Muss man ja drauf kommen..

    Einen Kommentar schreiben:


  • phil
    antwortet
    1 : 0 für walwal :-)

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X