Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Erbstück reaktivieren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Burns
    Registrierter Benutzer
    • 08.12.2008
    • 1269

    #16
    Hab auch nochmals gebastelt (was dir lieber ist, Bündelung oder FQ-Gang)
    Erbstück_jh-b.BPJ

    Kommentar

    • Wealdon
      Registrierter Benutzer
      • 03.10.2015
      • 9

      #17
      nochmal vielen Dank für die Tips und Simulationsarbeit !

      @Burns: die 2,2mH-Spule (0,5ohm) haut dann aber voll in die Kosten rein
      ...ich lass mich aber über hörbare Unterschiede gerne aufklären.

      Kommentar

      • Burns
        Registrierter Benutzer
        • 08.12.2008
        • 1269

        #18
        Kannst natürlich die 1,0mm² 0,8 Ohm auch nehmen

        Kommentar

        • Gast-Avatar
          Wastler

          #19
          oder aber HQ40/2.2/095 Audyn Rollenkernspule (Intertechnik), dann ist R nur noch 0,29 Ohm

          Kommentar

          • Wealdon
            Registrierter Benutzer
            • 03.10.2015
            • 9

            #20
            zu spät gesehen und schon Teile für die einfachere Variante bestellt.

            Heute bin ich dann endlich zum löten gekommen.
            Das Ergebnis war wirklich um einiges besser, als die alte Variante (ist wohl auch der Qualität des HT geschuldet)

            Da wir aber noch nicht ins neue Haus eingezogen sind und im Wohnzimmer nur die Anlage steht ist die Akustik etwas ....
            jedenfalls verstärkt das noch originale Bassreflexrohr wohl einen Frequenzbereich bei dem sich dann bestimmte Liedpassagen fast so anhören, als wenn da eine räumspezifische Eigenfrequenz getroffen wird.
            Da Brummt dann alles.

            Lässt sich gut reduzieren, wenn ich z.B locker Zeitungspapier ins Rohr stopfe. Das ist dann als nächstes auf der Liste...

            Aber vielen Dank schon mal !

            Kommentar

            Lädt...
            X