Ich will mir die nobox 170 bauen und habe da eine Frage.muss ich die dafür vorgesehen frequenzweiche nach dem Bauplan bauen oder kann ich eine fertige 3 Wege wiche von Visaton nehmen?
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Nobox 170 Frequenzweiche
Einklappen
X
-
auf die Frage bezogen gibt es drei Interpretationen.
- die Weiche selbst aus Einzelteilen zusammenlöten
- die für den Bauvorschlag von Visaton angebotene Fertigweiche
- and last aber in diesem Fall doch least eine ebenfalls von Visaton angebotene Universalweiche nehmen
Falls du die Universalweiche wegen des attraktiven Preises als Alternative
meintest, würde ich davon abraten. Das funtioniert genauso wenig, wie für den
Brillenträger eine x-beliebige Brille zu kaufen.
Nobox würde zu einem KlangZwerg mutieren
mfgmso dicht wie beim Urknall kommen wir nicht mehr zusammen
Kommentar
-
Moin ,
Dann mal noch ein ( mein ) Statement ....
zur Weiche ,
gehe mal in ein Spielwarengeschäft und besorge Dir ein Lego Creator .
Wenn Du dies nach der dortigen Anleitung zusammenbekommst , sollte das mit der Weiche auch klappen .
Hallo , dies ist Selbstbau , also nur Mut und ran .
Wenn das nicht klappt , oder du dir dies nicht zutraust , dann gebe ich Anselmo gerne Recht , kaufe die Fertigweiche für diesen Bauvorschlag .
zur Aufstellung ,
Gem. meinem Empfinden sollten auch Nicht Dipol LS so frei stehen , dass man darum tanzen kann .
Zur NoBox 170 hat sich der ( grandiose ) Entwickler hier im Forum recht klar geäussert . Einfach mal die Forum Suche bemühen .
OT ,
Yoogie , betrübt mich ein wenig das dein MHT brachliegt .
Grüße , Theo
Kommentar
Kommentar