Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

BF32 TSP

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mark Halbedel
    Registrierter Benutzer
    • 23.02.2015
    • 4

    BF32 TSP

    Hallo,

    bin Mark, neu hier, und suche Infos zu BF32.

    Ich soll für einen Kollegen elegante flach (!) wandeingebaute Rears
    für 5.1 konzipieren, und fände je 16 Stück ganz lustig dafür,
    da sie off axis ganz nett sind.

    Ich finde aber nirgends TSPs dafür.

    Geraten wären so Qts 0.9 und Vas 50ml bei den angegebenen 220Hz,
    passt das etwa?
    Es geht natürlich ums optimale Volumen je Treiber.

    Schöne Grüße, Mark
  • Cpt. Jack Sparrow
    Moderator
    • 12.09.2013
    • 1332

    #2
    Lade dir Boxsim herunter und die Daten zum BF32. Da bist du auf der sicheren Seite.

    Boxsim: http://www.visaton.de/downloads/Boxsim120de.zip
    BF32: http://www.visaton.de/vb/showpost.ph...42&postcount=6
    <-- hat mehr als eine Kugel in der Flinte.
    Meine Lautsprecher:
    Phobos | Titania | Portrait XL | La Belle ATM Semilight | Deimos Center | SID

    Kommentar

    • Mark Halbedel
      Registrierter Benutzer
      • 23.02.2015
      • 4

      #3
      Very well. Danke.

      Gibt´s Erfahrungen, ob mit steigender Treiberanzahl
      die Luftlast höher wird, was sich in niedrigerer Resonanz niederschlägt?

      Nettes Simulationsprogramm nebenbei erwähnt.

      Schöne Grüße, Mark
      Zuletzt geändert von Mark Halbedel; 23.02.2015, 12:51.

      Kommentar

      • ropf
        Registrierter Benutzer
        • 02.12.2013
        • 841

        #4
        Zitat von Mark Halbedel Beitrag anzeigen
        Gibt´s Erfahrungen, ob mit steigender Treiberanzahl die Luftlast höher wird, was sich in niedrigerer Resonanz niederschlägt?
        Der Einzeltreiber arbeitet in diesem Fall gegen den Druck seiner Nachbarn und somit auf höhere akustische Impedanz, was sich in einem verbesserten Wirkungsgrad niederschlägt.

        Zwei Chassis, sofern sie sich innerhalb ihres Koppelradius befinden, nehmen dann elektrisch +3db auf, geben aber akustisch +6db ab. Das lässt sich in Boxsim sehr schön nachvollziehen.

        Die Einbauresonanz ändert sich hingegen bei gleichem Volumen pro Chassis nicht oder nicht nennenswert, imho.

        Gruß
        /ropf

        Kommentar

        • Mark Halbedel
          Registrierter Benutzer
          • 23.02.2015
          • 4

          #5
          Danke für den Hinweis,
          es ist nur so, daß die erhöhte Luftlast bei "normalen"
          Treibern sehr gering ist, aber bei 420 Miligramm Mms
          des BF32 könnte ich mir vorstellen, daß in einer Linie
          sich vielleicht ein Tortenstück Luft anhängt, bei Radius 5cm
          und Tortenstückhöhe 3,2cm wären das immerhin 160 Milligramm dazu,
          würde fs so um so 20% runterbringen.

          Gruss, Mark

          Kommentar

          • GabbaGandalf
            Registrierter Benutzer
            • 22.10.2004
            • 1851

            #6
            Wie soll die Verschaltung der BF 32er aussehen? Einfach direkt an den Verstärker hängen ohne jede Weiche gibt unter Winkel im Hochtonbereich Interferenz-Effekte - wäre sinnvoll nicht alle bis in den Hochtonbereich spielen zu lassen.
            Wenn die Optik nicht so wichtig ist, kommt als flacher Lautsprecher auch die "Portrait" in Frage - hat den Vorteil dass der Bausatz erprobt ist.
            wer rechtschreibefehler findet darf sie behalten!

            Kommentar

            Lädt...
            X