Es geht um die Lautsprecher aus Geithain.
"Nach einer Viertelstunde in meinem Lautsprecher-Abhörraum besteht Kaufzwang." Ein typischer 'Kiesler-Satz'.


)
Wurde sich dabei wenigstens Gedanken über explizit dafür erforderliche Treiberabstände oder gar Experimente durchgeführt, die das verifizieren? Mich würde es interessieren, warum der Treiberabstand bei einer Concorde Mk"X" dafür genau "der" Richtige ist.
. (copyright by mechanic)
) reagiert als in der Vertikalen. Wir empfinden Störungen in der Bündelung als unnatürlich, die Stereoabbildung leidet. Vertikal kann sich die Klangfarbe ändern, das ist auch nicht schön, aber das Gehör passt sich an oder man korrigiert das.
) ....
. (copyright by mechanic)
...wenn auch das horizontale Abstrahlverhalten wichtiger sein mag, so bleiben Pseudo-Dappos vertikal noch weit hinter einem normalen Mehrweger zurück...ist auch Fakt
. (copyright by mechanic)Beim Besuch unseres Forums werden Cookies gesetzt. Dies sind kleine Textdateien, die lokal auf Ihrem Rechner in den Browserverlauf gespeichert werden. Die auf unserer Forums-Website eingesetzten Cookies sind technisch erforderlich und gewährleisten den Betrieb und die Komfort-Funktionalitäten des Forums.
Während Ihres Forum-Besuchs werden keine Cookies zu Marketingzwecken oder für Statistiken und Analysen gesetzt. Auch werden keine Daten an Dritte übermittelt.
Detaillierte Informationen zu unserer Verarbeitung von personenbezogenen Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Wenn Sie auf „Einverstanden“ klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung und dem Einsatz von technisch erforderlichen Cookies zu.
Kommentar