Lasst uns bitte erst die Jury festlegen, dann den gewünschten Max-Preis, dann Chassis, dann Lautsprecher-Konzept.
Dass der LS einfach nachzubauen sein sollte, sollte Grundvoraussetzung sein.
Also bitte die Diskussionen um Preis und Konzept erst später - macht bitte eure Vorschläge, wer in der 5-köpfigen Jury sein sollte.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Forumsbox
Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
-
Nicht zu teuer
Ich würde den Paarpreis bei max. 500 € für einen 3-Weger ansetzen. Es sollte ja auch bezahlbar werden.
Einen Kommentar schreiben:
-
Nee, fabi, das hast du falsch verstanden. Die Gemeinschaft brainstormt, die Jury (du bist im Übrigen nominiert) entscheidet.
Schlag mal 5 Kandidaten vor, die du als Jurymitglied sehen wollen würdest (keine Visaton-MAs).
Einen Kommentar schreiben:
-
hmm, es könnte ganz interessant sein, einen Lautsprecher realistisch aber durchaus anspruchsvoll zu spezifizieren. Freifeldfrequenzgang, Leistungsfrequenzgang, Verzerrungen über Pegel und dazu ein Gehäusevolumen. Der Gewinner ist, der möglichst Nahe an den Vorgaben liegt und über alles die geringsten Kosten hat, gemessen an den VISATON Listenpreisen.
Kling nach Arbeit!
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von yoogie Beitrag anzeigenNaja, sagen wir mal so: Wir könnten noch nachbaubare Gehäuse machen, lanime mit seiner Portalfräse, da würde nur vor Staunen die Kinnlade runterfallen und niemand baut jemals was nach.
Wenn er denn mal wieder auftaucht...
Wir hatten die Diskussion zu genüge was eine Forenbox ist. In meinen Augen (ich habe meine Meinung auch stückweit geändert), sollte es eine Box werden indem zwar akustisch alles rausgeholt wird, aber auch leicht nachzubauen ist.
TIMMI hat mal einen Anfang gemacht in welche Richtung so etwas gehen könnte, um einen Breitbänder herum:
Eine Breitbandbox, ...
in zweiter Ausbaustufe ein Zweiwegerich als FAST ...
und in letzter Ausbaustufe eine Dreiwegebox, ...
um die Box modular zu halten und nachträglich aufzurüsten gäbe es automatisch mindestens zwei Gehäuse, ein Bassgehäuse und ein Mitteltongehäuse was in dritter Ausbaustufe mit einem Hochtöner nachgerüstet werden kann. Als Abfallprodukt entsteht eine Zweiwegebox aus Mittetöner und Hochtöner, der nur mit einem Subwoofer vollständig funktioniert und auch in einem Heimkino als Sat funktioniert.
Aus meiner Sicht würden die folgenden Chassis passen:
Bass: AL200/GF200 (45 Liter BR), TIW200 (25-35 Liter CB oder BR)
Mitteltöner: B80 (3 Liter CB oder BR)
Hochtöner: G20SC (minimum oder KE oder MHT)
Alleine aus dieser Vielzahl an Chassis gibt es schon jetzt eine Vielzahl an Möglichkeiten.
Aber auch zb ein W200S zusammen mit SC13 und FRS5X als Hochtöner würde eine hervorragende Basis für eine Box ergeben, mit hunderten Substitutionsmöglichkeiten der einzelnen Treiber.
Gruß Timo
Einen Kommentar schreiben:
-
Lasst uns erstmal auf eine Kategorie festlegen. Bei Erfolg können wir dann ja die weiteren planen. Freuen würde es mich.
Lasst uns als erstes überlegen, welche Mitglieder die Jury bilden. Stichtag ist Ende des Monats.
Vorschläge bitte.
Einen Kommentar schreiben:
-
Also an so eine "Volksbox" dachte ich auch schon mal..aber wenn das hier gemacht wird, sollten ZWEI oder DREI Kategorien vorgeschlagen werden - wie bei PCs: Einstiegerklasse..Mittelklasse..Highend...
Von den Vorschlägen bei HH und K+T werden zu 99% nur die "normalen" Boxen nachgebaut...kaum einer wird 2000 oder mehr für ein Pärchen Selbstbauboxen ausgeben..
Z.B. Paarpreis 150 €...500 €...900€...bei drei Kategorien.
Gruß
Paul
Einen Kommentar schreiben:
-
Vorschläge durch jeden ?
Darf nun jeder im Forum einen Vorschlag machen, der in deine abgesteckte Vorgaben passt ?
Ws muß der Vorschlag erhalten ?
Einen Kommentar schreiben:
-
Naja, sagen wir mal so: Wir könnten noch nachbaubare Gehäuse machen, lanime mit seiner Portalfräse, da würde nur vor Staunen die Kinnlade runterfallen und niemand baut jemals was nach.
Wenn er denn mal wieder auftaucht...
Einen Kommentar schreiben:
-
Wenigstens kein Eiskübel
Leute, ich habe von der Theorie überhaupt keine Ahnung, ich finde es nur höchst entspannend Gehäuse zu bauen, vorzugsweise für mich.
Daher weiß ich nicht, warum Du mich im Boot haben willst. Ich kann ja noch nicht mal simulieren, nicht beim Arzt, noch mit Boxsim.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ach ja, meine Nominierten:
-walwal
-yoogie
-timo
-andik
-und da ich auch mitwirken (und lernen) will: ich
Beste Grüße,
der Cpt
Einen Kommentar schreiben:
-
Na gut, dann mache ich mal den Cpt.
@chaomaniac:- natürlich nur Visaton-Elemente - die sollen ja auch was davon haben
- ich würde alle User nur Vorschläge machen lassen, die bis zu einem Stichtag durch das Gremium der gewählten Experten ausgewertet und entschieden werden.
Def.: Forenbox
Einfach ein Lautsprecher der durch die User des Forums geplant, simuliert und gebaut wird.
Meine Vorstellung:
Klassischer, passiver 3-Ender. Paarpreis < 700€. Frage an Visaton: wenn wir ein stimmiges Konzept präsentieren - stellt ihr die Chassis?
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteEs muss ja auch nicht nur einen Forenlautsprecher geben, es könnten ja theoreisch auch mehrere solcher freien/offenen Projekte nacheinander oder gar zeitgleich laufen!
Alleine im Visaton-Bausatz-Sortiment gibt es altbewährtes, was durch eine Überarbeitung deutlich an Wertigkeit gewinnen könnte und auch für ein breiteres Publikum interessant wäre.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: