Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Menge Dämmwolle für Bijou

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • b-glawe
    Registrierter Benutzer
    • 17.12.2009
    • 40

    Menge Dämmwolle für Bijou

    Hallo,

    ich habe mein Gehäuse für die Bijou (die kleine Bijou mit dem AL130) fertig und frage mich, wieviel Dämmmaterial ich laut offiziellem Bauvorschlag in ein Gehäuse packen soll!?

    Die Verwirrung kommt daher, dass in der Bauanleitung steht, dass pro Box ein Beutel verwendet werden soll. Ein Beutel besteht aus zwei Matten (=125 Gramm). Der mir gelieferte Bausatz enthält alle Teile für zwei Boxen, aber nur ein Beutel Dämmmaterial (=zwei Matten mit zusammen 125 Gramm).

    Wer hat sich also geirrt? Der Bausatzpacker oder die Bauanleitung? Tatsächlich herrscht in dem Gehäuse für meinen Geschmack noch ziemliche Leere, wenn ich nur eine Matte, also einen halben Beutel, reinpacke. Mit zwei Matten wird es dagegen ziemlich eng, wenn dann noch die FW, Chassismagnete und die Kabelage rein sollen.

    Die Beschreibung der Dämmwolle behauptet, dass der Inhalt für 20 Liter Volumen reichen würde - pro Matte also 10 Liter, was wieder die These stützt, dass nur eine Matte pro Box vorgesehen ist, weil die Bijou 10 Liter Volumen hat.

    Trial and Error will ich nicht, weil ich mir damit die Gewinde beim Chassis rein und rausschraube unnötig verschleiße und die Chassis und Schrauben mit dem dritten mal rein und rausschrauben auch nicht schöner werden.

    Danke im Voraus und viele Grüße

    Boris
  • mufasa
    Registrierter Benutzer
    • 24.06.2007
    • 280

    #2
    Hallo Boris,
    im Zweifel hat immer Visaton recht. Falls kein Visaton-Mitarbeiter hier antwortet, solltest du die Firma direkt anschreiben. Auf der HP unter Service findest du ein Feld "Ihre Nachricht an uns."
    Wenn ein Beutel pro Box benötigt wird, hast du dann gleich etwas schriftliches, mit dem du bei deinem Zulieferer einen Beutel Watte nachfordern kannst.
    Viele Grüße
    Wolfgang

    Kommentar

    • AlphaRay
      Registrierter Benutzer
      • 24.06.2009
      • 2308

      #3
      Im Bausatz auf der Visaton Seite steht doch eiindeutig:

      <table border="0" cellpadding="0" cellspacing="0"><tbody><tr><td style="width: 150px;">Dämpfungsmaterial</td> <td style="width: 260px; text-align: left;">Polyesterwolle</td> <td style="width: 50px; text-align: right;">
      1 Btl.
      </td></tr></tbody></table>

      1 Beutel je Box - also hast du einen Beutel zu wenig bekommen. Normal sagt man ja, dass ein Beutel für 20 Liter ist, daher hast du wohl nur einen bekommen. Es gibt aber Fälle, wo man dichter stopfen muss, wie das hier wohl der Fall sein dürfte

      Kommentar

      • broesel
        Gesperrt
        • 05.08.2002
        • 4337

        #4
        In der Bauanleitung steht aber auch, dass das Material locker eingebracht werden soll. Wie man das mit Dämpfungsmaterial für 20l in 10l hinkricht, müsste man mir mal zeigen...

        Das "1 Btl." ist sicher nur ein Schreibfehler.

        Kommentar

        • b-glawe
          Registrierter Benutzer
          • 17.12.2009
          • 40

          #5
          Hallo,

          ich habe eben mit dem Visaton Support telefoniert. Sie meinten, dass eine Matte (= 1/2 Beutel) pro Box richtig ist. Die Lieferung meines Bausatzes scheint daher korrekt zu sein, nur die Bauanleitung scheint falsch zu sein.

          Ich baue die Lautsprecher jetzt mal so zusammen und mache dann mal Hörttests - bin immer noch skeptisch ;-)

          Danke für die Antworten. Bilder von den guten Stücken gibt's nach erfolgreichem Hörtest.

          Viele Grüße

          Boris

          Kommentar

          • arnegger
            Registrierter Benutzer
            • 11.03.2004
            • 937

            #6
            Mit einer Matte pro Box ist es meiner Ansicht nach eher an der unteren Grenze des sinnvollen.
            Allerdings würde ich eher ergänzen mit einem dichteren Material, Bondum800 zum Beispiel. Dessen Dämpfungseigenschaften sind besser als jene des herkömmlichen Dämpungsmaterials. Eine Matte Bondum je Gehäuse plus die eine Matte aus dem Bausatz dürfte den Zweck erfüllen.

            Kommentar

            • walwal
              Registrierter Benutzer
              • 08.01.2003
              • 27635

              #7
              Ich hatte sie vor Jahren so gebaut: Auf die Wand gegenüber den Chassis 3 cm Akustiksteinwolle, um Reflektionen zu verhindern, den Rest locker mit Sonofil.

              „Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

              Alan Parsons

              Kommentar

              • broesel
                Gesperrt
                • 05.08.2002
                • 4337

                #8
                Zitat von walwal Beitrag anzeigen
                ... die Wand gegenüber den Chassis ...
                ...wäre für mich die Zimmerwand gegenüber den Bochsen...

                Da Steinwolle anzubringen ist Raumakustisch gesehen natürlich eine prima Maßnahme.

                Kommentar

                • walwal
                  Registrierter Benutzer
                  • 08.01.2003
                  • 27635

                  #9
                  Gehäusewand - innen
                  „Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

                  Alan Parsons

                  Kommentar

                  • b-glawe
                    Registrierter Benutzer
                    • 17.12.2009
                    • 40

                    #10
                    Ich habe jetzt mal eine Box gelötet und ohne Zusammenschrauben mit auf dem Rücken liegendem Gehäuse den Hörvergleich gemacht.

                    Die Antwort ist eindeutig: Ein Matte = 1/2 Beutel pro Box.

                    Der Klang schon von einer Box ist gigantisch! Heute wird das Paar auf jeden Fall fertig gestellt.

                    Danke für eure Beiträge!

                    Viele Grüße

                    Boris

                    Kommentar

                    • Frankynstone
                      Registrierter Benutzer
                      • 23.03.2004
                      • 3916

                      #11
                      Ich hatte ja mal Bijou, würde wahrscheinlich etwas mehr Dämpfungsmaterial einbringen, weil ich den Eindruck hatte, dass sie tendenziell im Grundton etwas zu dick aufträgt, daher der "gigantische" Klang.
                      PN-Box ist voll, bei Bedarf E-Mail: Frankynstone(ätt)gmx(punkt)de

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X