Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hätte gern den B200 noch etwas ausgewogener!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • walwal
    Registrierter Benutzer
    • 08.01.2003
    • 27595

    Das mit 1/4 stimmt. Aber wenn du die Solo 50/100 hinstellst, läuft der B 200 wieder zu tief und du hast (neben dem schlechteren B 200-Klang) noch Schweinereien durch die beiden Tieftonanteile - das ist nix.

    Mit der Tütenweiche (wie oben) klappt es gut. Siehe Vergleich unten, mit einem Tiw 200 in 50 L CB. Alle Weichenteile des TT entfallen

    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von walwal; 24.01.2016, 17:50.
    „Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

    Alan Parsons

    Kommentar

    • Silencer
      Registrierter Benutzer
      • 13.07.2003
      • 716

      Die BR-Kanäle kann man ja verstopfen und die Unterschiede sich so anhören. Aber wenn ich dann mal ohne Sub höre, kann man diese einfach wieder eröffnen und so Musik hören!

      So bracht man nicht alles geschlossen zu konstruieren!
      Visaton und Fostex Freund! MfG Silencer
      MiniMonitorBasicMk2(Kinderzimmer), BK208 mit Fe206en(WZ), Mikro-Horn2015(kleinesWZ), MikroHorn1999(PC), Fe103nv BRrec.(PC-Frauchen), Vifantastisch(Bad) und viele Andere

      Kommentar

      • walwal
        Registrierter Benutzer
        • 08.01.2003
        • 27595

        Warum einfach (und gut), wenn es kompliziert (schlechter) geht?
        „Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

        Alan Parsons

        Kommentar

        • Silencer
          Registrierter Benutzer
          • 13.07.2003
          • 716

          Weil ich auch gerne mal ohne Subwoofer höre, auch bei Filmen!
          Und ich eh noch nichts davon gebaut habe, somit ist noch viel Raum für Überlegung der Konstruktionen!

          Und weil ich die Solo100 schon hatte und sie mir gefallen!

          Man kann ja auch ein Gehäuse mit je einen Abteil für den B200 und den TIW200XS machen, als FAST! Nur kann man die Subs dann nicht mehr so stellen wie man möchte, also fällt das wohl aus.

          Oder eine FQW mit Hochpass für beide Solo´s wenn sie mit Sub eingesetzt werden!
          Visaton und Fostex Freund! MfG Silencer
          MiniMonitorBasicMk2(Kinderzimmer), BK208 mit Fe206en(WZ), Mikro-Horn2015(kleinesWZ), MikroHorn1999(PC), Fe103nv BRrec.(PC-Frauchen), Vifantastisch(Bad) und viele Andere

          Kommentar

          • jhohm
            Registrierter Benutzer
            • 24.09.2003
            • 4535

            Zitat von Silencer Beitrag anzeigen
            Weil ich auch gerne mal ohne Subwoofer höre, auch bei Filmen!
            Moin,

            also der Sinn erschliesst sich mit nicht!
            Eine Solo100 braucht eig keinen Sub, wenn man einen Sub braucht, braucht der B200 kein so großes Gehäuse.
            Da wäre es schlauer - IMHO! - seine Solo20 zu nehmen, und 2 Subs darunter zu bauen.

            Aber, wie heisst es, "die Wege des Herrn sind unergründlich"

            Gruß Jörn
            ...Gruß Jörn

            Kommentar

            • Gast-Avatar
              Tubesound

              Daedalus!!! Bauen und anhören. Da brauchste keinen Sub.

              Kommentar

              • Silencer
                Registrierter Benutzer
                • 13.07.2003
                • 716

                Hi Jörn,
                das ich eigentlich keinen Sub bei den Solo´s brauche weiß ich. Aber die Gehäuse Höhe passt gut und das Design, auch für meine Frau, ist ja auch wichtig!!!
                Und ich möchte keine Ständer verwende um die Chassis auf Ohrhöhe zu bringen!
                Dein Einwand ist absolut logisch, ich möchte es aber so!
                Und ich glaube an keinen Gott! Ich wohne im Heideland und bin passend ein Heide!
                Keine Diskussionen über diese Sache, bitte!

                Die Daedalus TL ist mir schon lange vorgeschwebt, nur die Höhe ist mir da im Weg! 1,45m da hätte ich mir auch die Solitude leisten können, außer man möchte einen reinen BB-LS, nicht wahr!?
                Und da gibt es gewiss genug die das so wollen, nicht nur mich! Oder?

                Mein Konzept, was ich auch mal angehen werde wenn Zeit und Geld ausreichend vorhanden ist, steht nun fest und ich lasse mich auch nicht von Logik oder gesundem Menschenverstand davon abbringen!

                Aber ich lese gerne und wenn doch Jemand den LS der Weisen vorlegt, man weiß ja nie!
                Visaton und Fostex Freund! MfG Silencer
                MiniMonitorBasicMk2(Kinderzimmer), BK208 mit Fe206en(WZ), Mikro-Horn2015(kleinesWZ), MikroHorn1999(PC), Fe103nv BRrec.(PC-Frauchen), Vifantastisch(Bad) und viele Andere

                Kommentar

                • jhohm
                  Registrierter Benutzer
                  • 24.09.2003
                  • 4535

                  Zitat von Silencer Beitrag anzeigen
                  Hi Jörn,
                  das ich eigentlich keinen Sub bei den Solo´s brauche weiß ich. Aber die Gehäuse Höhe passt gut und das Design, auch für meine Frau, ist ja auch wichtig!!!
                  Und ich möchte keine Ständer verwende um die Chassis auf Ohrhöhe zu bringen!
                  Dein Einwand ist absolut logisch, ich möchte es aber so!
                  Und ich glaube an keinen Gott! Ich wohne im Heideland und bin passend ein Heide!
                  Keine Diskussionen über diese Sache, bitte!

                  Die Daedalus TL ist mir schon lange vorgeschwebt, nur die Höhe ist mir da im Weg! 1,45m da hätte ich mir auch die Solitude leisten können, außer man möchte einen reinen BB-LS, nicht wahr!?
                  Und da gibt es gewiss genug die das so wollen, nicht nur mich! Oder?

                  Mein Konzept, was ich auch mal angehen werde wenn Zeit und Geld ausreichend vorhanden ist, steht nun fest und ich lasse mich auch nicht von Logik oder gesundem Menschenverstand davon abbringen!

                  Aber ich lese gerne und wenn doch Jemand den LS der Weisen vorlegt, man weiß ja nie!
                  Du machst es einem aber auch schwer, willst nicht über Gott oder persönlichen Geschmack diskutieren
                  Aber eines solltest Du bedenken; wenn Du die Solo100 mit Sub betreibst, solltest Du sie auch trotzdem bei ca 100Hz trennen... würde ich jedenfalls so machen...

                  Gruß Jörn
                  ...Gruß Jörn

                  Kommentar

                  • walwal
                    Registrierter Benutzer
                    • 08.01.2003
                    • 27595

                    Ich auch.
                    „Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

                    Alan Parsons

                    Kommentar

                    • zxlimited
                      Moderator
                      • 01.03.2010
                      • 2344

                      Hmmm, komisch, der Einzige der hier tatsächlich Solo100 mit Subs betreibt bin wohl ich, und ich habe gerade neulich nach intensiven Hör- und Einmesssessions wieder zu Fullrange + Sub zusätzlich bis 50Hz zurückgefunden (was ich früher (vor Audyssey) auch schon immer so gemacht hatte)

                      Selbst bei "sauberer" Trennung bei 50Hz blieb schon etwas Knackigkeit und direkte Impulsfreude auf der Strecke. 100Hz?!?!? Warum um alles in der Welt sollte man so etwas tun, wenn man nicht gerade Brüllwürfel im Tetrapack Format verwendet? Da verschenkt man bei einer Solo100 gigantisch Potential!

                      Wie sagte schon Mephistopheles zu Faust:

                      "Grau, teurer Freund, ist alle Theorie
                      und grün des Lebens goldner Baum."

                      Das "Belle Cinema" - 21 mal La Belle
                      La Belle - eine ständig wachsende Familie

                      Kommentar

                      • jama
                        Registrierter Benutzer
                        • 19.07.2009
                        • 4889

                        Amen !!
                        • ’’Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen. ‘‘ George Orwell
                        • „Niemand ist frei, der nicht über sich selbst Herr ist. ‘‘ Matthias Claudius.

                        deutsch ohne "sz" ABER mit fehler, tchüss! Jean-Marc.

                        Kommentar

                        • yoogie
                          Registrierter Benutzer
                          • 16.03.2009
                          • 5750

                          Liegt vielleicht daran, Martin, daß viele Leute Subwoofer haben, aber die wenigsten Ripole/Dipole für den Tiefstbass besitzen und die hemmunglos benutzen (so wie Du)
                          Viele Grüße aus dem Bergischen Land
                          Jörg

                          Ab jetzt auch wieder Yamaha, ohne Kickstarter und breitem Lenker

                          Kommentar

                          • mechanic
                            Registrierter Benutzer
                            • 25.07.2014
                            • 2298

                            Zitat von zxlimited Beitrag anzeigen
                            Hmmm, komisch, der Einzige der hier tatsächlich Solo100 mit Subs betreibt bin wohl ich, und ich habe gerade neulich nach intensiven Hör- und Einmesssessions wieder zu Fullrange + Sub zusätzlich bis 50Hz zurückgefunden (was ich früher (vor Audyssey) auch schon immer so gemacht hatte)
                            Ich denke, die Kollegen wollen da eher den B200 untenrum entlasten; wenn ich bei 50 Hz trenne, ist das dem B200 wahrscheinlich relativ egal, der pumpt weiter. Wie bei meinem momentan liebsten Kind (eigentlich deinem ...), der Pentaton Plus zur Pentaton. Ich finde auch, dass ohne "huben" der B200 bei etwas Pegel deutlich freier klingt. Und Pentas leise hören - wenn man nicht muss, und ich muss nicht - ist Thema verfehlt! Ich trenne bei 80 Hz, aber da sind ja noch die BGs im Spiel.
                            Gruß Klaus

                            Kommentar

                            • walwal
                              Registrierter Benutzer
                              • 08.01.2003
                              • 27595

                              Zitat von yoogie Beitrag anzeigen
                              Liegt vielleicht daran, Martin, daß viele Leute Subwoofer haben, aber die wenigsten Ripole/Dipole für den Tiefstbass besitzen und die hemmunglos benutzen (so wie Du)
                              Oder an den GLZ (Gruppenlaufzeiten), je tiefer, desto schlimmer.
                              „Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

                              Alan Parsons

                              Kommentar

                              • zxlimited
                                Moderator
                                • 01.03.2010
                                • 2344

                                Drum gar keine Trennung!

                                Klar, wenn man ständig Party Pegel fährt, hat man mehr davon, den B200 deutlich zu entlasten. Dann ist aber eine Solo100 eh der falsche Lautsprecher...
                                Das "Belle Cinema" - 21 mal La Belle
                                La Belle - eine ständig wachsende Familie

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X