Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Studio 1 Flach für die Decke

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Macelman
    Registrierter Benutzer
    • 16.03.2010
    • 32

    Studio 1 Flach für die Decke

    Hallo zusammen

    nachdem ich mit Hilfe des Forums meine modifizierten Studio 1 gebaut habe (4 Stück) habe ich mir noch überlegt, dass ich mir noch 4 für die Decke bauen möchte.
    Nun gibt es da ein Manko und ich wollte mal mit Euch diskutieren ob das überhaupt sinn macht. Das Manko ist, dass der Lautsprecher höchsten 11cm tief sein darf um nicht im Schein meines Beamers zu sein. Das Volumen der Monitor durch entsprechende breite und länge (ca. 85*40) bekomme ich hin, allerdings frage ich mich ob das sinn macht. Falls ja würde mich noch interressieren wie der Bassreflexkanal aussehen sollte, und wie lange er sein sollte (Platzierung wäre am besten seitlich).
    Könntet Ihr mir helfen? Bin über jede Meinung dankbar.

    VG Jochen
    Angehängte Dateien
  • markus7
    Gesperrt
    • 21.12.2010
    • 1828

    #2
    Das Problem sind die nahen Begrenzungsflächen. Dies fuehrt zu unschönen, weil tiefen, Einbruechen im Frequenzgang. Solch ein Auf-Wand-Lautsprecher muss so gut wie moeglich an einen nahtlosen Wand-Einbau angenaehert werden. Z.B.:

    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • Macelman
      Registrierter Benutzer
      • 16.03.2010
      • 32

      #3
      Ich würde den Lautsprecher direkt an der Decke ohne Abstand montieren.
      Hilft das?

      Kommentar

      • markus7
        Gesperrt
        • 21.12.2010
        • 1828

        #4
        Skizze?

        Kommentar

        • Macelman
          Registrierter Benutzer
          • 16.03.2010
          • 32

          #5
          Hab ich noch nicht gemacht. Wollte erst mal vorfühlen ob es Sinn macht.

          Kommentar

          • Macelman
            Registrierter Benutzer
            • 16.03.2010
            • 32

            #6
            Hab mal eine Skizze gemacht.
            Der obere Kasten stellt den Bassreflextunnel dar (Pfeil in Richtung der Öffnung). Wie gesagt die Tiefe darf max 11 cm betragen.
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            • LANDO
              Registrierter Benutzer
              • 10.12.2004
              • 2186

              #7
              Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, das bei den beengten Verhältnissen eine Studio2 vielleicht die bessere Wahl gewesen wäre...
              Musikzimmer:
              B&G Matrix Magnetostat, Studio1 plus aktiven Tiefton (jeweils 2 x GF200)
              Hörzimmer mit Solitude
              Heimkino 2 mit Beamer: 5mal Acoustic Research AR15 mit TL-Sub
              Reckhorn A 404

              Kommentar

              • Macelman
                Registrierter Benutzer
                • 16.03.2010
                • 32

                #8
                Die Studio 2 wäre m.E auch ok da es ein geschlossenes Gehäuse ist vielleicht idealer. Würde diese auch nicht parallel an die Endstufe mit der Studio 1 anschließen sondern an eine separate Endstufe.

                Kommentar

                • Norbert
                  Registrierter Benutzer
                  • 16.06.2003
                  • 1968

                  #9
                  Als Vergleich:
                  Ich verwende als Backsurround die geschlossene Bijou und als Surround (noch) die VOX 252. Das funktioniert sehr gut, da der Abstand zu den Backsurrounds deutlich geringer ist.
                  Kein Plan!

                  Kommentar

                  • Macelman
                    Registrierter Benutzer
                    • 16.03.2010
                    • 32

                    #10
                    Hallo Norbert
                    aber die Bijou ist doch auch Bassreflex?
                    VG Jochen

                    Kommentar

                    • Norbert
                      Registrierter Benutzer
                      • 16.06.2003
                      • 1968

                      #11
                      Ich habe sie geschlossen mit ca. 6 Liter netto gebaut.
                      Kein Plan!

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X