Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Couplet mit KE25

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • chefffe
    Registrierter Benutzer
    • 26.12.2007
    • 344

    #16
    Ne, dann noch lieber die Bijou (die ich ja schon als Front habe). Schwierig, schwierig ... mal sehen wie die Couplet KE sich machen. Mit den Lautsprechern kann man ja mit der Zeit einige weitere Konfigurationen mit anderen Gehäusen erstellen und testen. Die Pansen-Version C WG klingt seeehr vielversprechend, könnte ja fast schon zu gut für die Backs sein. Die reizt mich schon sehr, werde ich wohl dann irgendwann als nächstes Gehäuse mal angehen.

    Mit dem boxsim komme ich auch noch nicht so ganz zurecht, wo ist denn da die BR Öffnung zu finden (Lage, Maße)?

    Ich sehe schon kommen das die Pansen-C-WG bald andere Liebhaber findet und ich mit 3 Bijous ende

    Kommentar

    • Skyobserver
      Registrierter Benutzer
      • 24.08.2010
      • 82

      #17
      wo ist denn da die BR Öffnung zu finden (Lage, Maße)?
      Menü: "Extras" -> "Auslegung Reflexkanal"

      Volumen, stärke der Dämmung, gewünschte Position und ungefähre Größe
      eingeben und dann mit Größe und Länge experimentieren bis die
      erforderliche Abstimmfrequenz erreicht ist...

      -Kanal am besten rund oder quadratisch (ein zu schmaler Schlitz ist
      ungünstig)

      -Aufpassen, dass der Querschnitt nicht zu klein wird - 15%-20% der Fläche
      des Basslautsprechers (bzw. Summe Fläche der Basslautsprecher)...

      -Länge möglichst ein Stück kürzer als 17150/Trennfrequenz in cm
      (z.B. 3000Hz < 5,7cm). Ist aber bei hohen Trennfrequenzen (2-Wege Systeme)
      schwierig bzw. nicht immer möglich (wird der Tunnel länger kann eine
      Tunnelresonanz entstehen, wenn die Bedämpfung nicht passt)...
      Mal verliert man - mal gewinnen die Anderen...

      Kommentar

      • chefffe
        Registrierter Benutzer
        • 26.12.2007
        • 344

        #18
        Danke!
        Ich habe von walwal ein boxsim file für die Couplet KE WG, jedoch ist dies offensichtlich nicht korrekt ausgefüllt (glaube kaum das die Box 50L hat und die Breite des Kanals 20cm ist).

        Kommentar

        • walwal
          Registrierter Benutzer
          • 08.01.2003
          • 27626

          #19
          Glauben heißt: Nicht wissen. Genau so hat pansen gebaut.

          Du musst es nur auf deine Wünsche anpassen. Wobei eine Box in der Ecke aufgestellt besser geschlossen ist als BR.
          Zuletzt geändert von walwal; 21.01.2014, 10:12.
          „Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

          Alan Parsons

          Kommentar

          • chefffe
            Registrierter Benutzer
            • 26.12.2007
            • 344

            #20
            öhm ... wenn die Gehäuse-Breite 18cm ist, dann dürfte eine BR-Breite von 20cm etwas schwer fallen. So ist es zumindest im Boxsim File von Pansen

            Ich warte ja sowieso noch mit dem Bauen dieses Gehäuses. Hoffentlich gibt es bis dahin vielleicht einen "offiziellen" Bauvorschlag dazu. Das wäre spitze. Ich bin von dem Waveguide mittlerweile auch ziemlich überzeugt.

            Kommentar

            • kmm
              kmm
              Registrierter Benutzer
              • 11.05.2011
              • 915

              #21
              Gehäuse-Breite 18cm ist, dann dürfte eine BR-Breite von 20cm etwas schwer fallen ..
              die Breitmaulfrosch-Version
              so dicht wie beim Urknall kommen wir nicht mehr zusammen

              Kommentar

              • chefffe
                Registrierter Benutzer
                • 26.12.2007
                • 344

                #22
                Die Box hat damit dann ein ... Dauerlächeln

                Kommentar

                • walwal
                  Registrierter Benutzer
                  • 08.01.2003
                  • 27626

                  #23
                  Dann ignoiere die 20 cm einfach nach dem Motto: falsche Maße gelten als nicht geschrieben".

                  Ist auch vollkommen egal. Die Abstimmungsfrequenz wird vorgegeben als Fakt für die Simu. Wie man das dann macht, ist beliebig.
                  „Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

                  Alan Parsons

                  Kommentar

                  • chefffe
                    Registrierter Benutzer
                    • 26.12.2007
                    • 344

                    #24
                    Ist ja kein Problem. Ich kenne mich halt mit dem Programm nicht sonderlich aus. Es ist mit Sicherheit besser wenn ich auf komplett fertige Bauvorschläge warte.

                    Kommentar

                    • walwal
                      Registrierter Benutzer
                      • 08.01.2003
                      • 27626

                      #25
                      Da wirst du sehr viel Zeit brauchen.
                      „Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

                      Alan Parsons

                      Kommentar

                      • albondiga
                        Registrierter Benutzer
                        • 18.06.2004
                        • 1111

                        #26
                        unterscheidet sich die BR-Abstimmung der WG-Version von der normalen? Wenn nicht, hätte ich da eine Idee...
                        Kerze: "Wasser soll gefährlich sein!?!". Andere Kerze: "Kannste von ausgehen!"

                        Kommentar

                        • kmm
                          kmm
                          Registrierter Benutzer
                          • 11.05.2011
                          • 915

                          #27
                          Zitat von almächtiga
                          hätte ich da eine Idee...
                          ich auch: den "Frosch" um 180° drehen. So wird's doch passen?

                          mfg Michael

                          PS albondiga: wegen der Verballhornung deines Namens nich bös sein,
                          ich fands einfach putzig
                          so dicht wie beim Urknall kommen wir nicht mehr zusammen

                          Kommentar

                          • walwal
                            Registrierter Benutzer
                            • 08.01.2003
                            • 27626

                            #28
                            Zitat von albondiga Beitrag anzeigen
                            unterscheidet sich die BR-Abstimmung der WG-Version von der normalen? Wenn nicht, hätte ich da eine Idee...
                            Das kann man machen, wie man lustig ist.
                            „Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

                            Alan Parsons

                            Kommentar

                            • chefffe
                              Registrierter Benutzer
                              • 26.12.2007
                              • 344

                              #29
                              Ein kleines Update. Die Entscheidung ist gefallen. Da eines der beiden Couplet Gehäuse sagen wir mal nicht ganz so perfekt war habe ich jetzt die verbliebene Couplet als Center eingesetzt. Damit wird die Bijou zur zweiten Geige und darf die Surround Kanäle bedienen. Eine 2. Bijou habe ich dafür ebenfalls gebaut. Die Couplet als Center ist schon besser als die Bijou, da diese Vollrange laufen kann. Das macht sich doch hörbar bemerkbar, und die Dàppo Bauweise klingt einfach gut. Bin erstmal zufrieden ... bis es mich wieder juckt ...
                              https://plus.google.com/photos/10062...47988672865533

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X