Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Frage zu G25FFL

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • chris1964
    Registrierter Benutzer
    • 23.05.2007
    • 26

    Frage zu G25FFL

    Liebe Forumteilnehmer,


    ich habe hier ein Problem, wo Ihr mir vielleicht weiter helfen könnt.
    Ich habe hier gerade mal mit Boxsim einen älteres Projekt von mir simuliert, mit dem W130SC und dem G25FFL-Chassis. Wenn ich die Chassis laden möchte, stehen mir sowohl die aktuellen als auch die älteren Chassis zur Verfügung. In beiden Verzeichnissen ist der G25FFL enthalten. Nur die Schalldruckkurve ist bei beiden G25FFL-Chassisversionen recht unterschiedlich. Wie kommt das zustande? Sollten sich im Fertigungszeitraum solche Änderungen ergeben haben ?
    Bei beiden Chassis kriege ich mit geänderten Bauteilen eine brauchbare Simulation hin, nur müsste ich mich für eines entscheiden.

    Wie bekomme ich raus, welche Version ich habe ?


    Gruß
    Christian
  • walwal
    Registrierter Benutzer
    • 08.01.2003
    • 27604

    #2
    Visaton fragen. Seriennummer vorhanden?
    „Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

    Alan Parsons

    Kommentar

    • F.H.
      Moderator
      • 05.10.2011
      • 1014

      #3
      Welches Datum steht in Boxsim (Chassisdaten) bei den beiden G 25 FFL. Ich lese beim G25FFL z.B. "22/05", was soviel heißt wie 22 Woche des Jahrs 2005. Welches Datum hat der andere?
      Friedemann

      Kommentar

      • Schmidt
        Registrierter Benutzer
        • 06.11.2013
        • 776

        #4
        Den Hochtöner gab es mal in 4Ohm, eventuell hilft das.

        Kommentar

        • chris1964
          Registrierter Benutzer
          • 23.05.2007
          • 26

          #5
          Art.Nr

          Hallo,

          die Artikelnr. die auf meinem Karton steht ist die 1175 - 8 Ohm.
          Diese stimmt mit der auf der Webseite überein.

          Bei mir erscheint beim G25FFL die Angabe "24/10".

          Wenn ich ein neues Boxsim installiere, dann habe ich nur ein Verzeichnis, in dem sich der G25FFL befindet. In dem alten, was ich auf dem anderen Rechner habe, gab es noch ein anderes Chassisverzeichnis, wo der G25FFL mit einem anderen Datum als "24/10" erscheint. Es muss aus einer früheren Boxsim-Version stammen.

          Die Seriennummern auf den damals gekauften Kartons habe ich natürlich. Die Frage ist, ob jemand was damit anfangen kann.

          Gruß
          Christian

          PS: Die Sache erscheint mir schon seltsam, denn die Bauvorschläge, wo der G25FFL um Einsatz kommt, sind ja teils schon älter und müssen auch mit der jetzigen Hochtönerversion funktionieren.

          Kommentar

          • F.H.
            Moderator
            • 05.10.2011
            • 1014

            #6
            Ich habe tatsächlich auch zwei Versionen des G25FFL - 8 Ohm auf zwei PCs gefunden: 22/05 und 24/10

            Beide Frequenzgänge habe ich dargestellt.

            Für diejenigen, die das noch nicht wissen: Wenn man nur die gemessenen Frequenzgänge sehen möchte (ohne Gehäuse und Schallwand), dann klickt man auf "zu simulierende Box". Damit darf man natürlich nicht simulieren, weil das zu falschen Ergebnissen führt. Diese Einstellung wählt man, wenn man selbst gemessen und die Daten importiert hat.

            Die Kurven habe ich unten angehängt(links 22/05 und rechts 24/10). So unterschiedlich finde ich die gar nicht. Es fällt auf, dass bei der neueren Version die leichte Senke bei 8 kHz nicht mehr vorhanden ist. Das würde ich Modellpflege nennen.
            Angehängte Dateien
            Friedemann

            Kommentar

            • chris1964
              Registrierter Benutzer
              • 23.05.2007
              • 26

              #7
              G25FFL...

              Hallo,

              meine Chassis sind schon etwas älter, ich hoffe, dass es die älteren der beiden Versionen sind. Ich werde die Weiche anpassen, die sich ohnehin in der jetzigen Form nur im "Probierniveau" befindet. Hätte ich es richtig gemacht, wäre wohl eine andere Chassis-Paarung besser gewesen. Die Erfahrung dabei ist wohl das Wichtigste.

              Danke auf jeden Fall für die Antworten, ist ein nettes Forum.

              Gruß
              Christian

              Kommentar

              • We-Ha
                Moderator
                • 26.09.2001
                • 12244

                #8
                Nun, du wirst sicherlich auch wissen, dass die Simu nur eine Annäherung ist und stimmen kann.

                Um's Kontroll-Meßen wirst du wohl nicht herum kommen.
                Tipps & Tricks für alle Wastels in Wolfgangs Bastelkeller , denn wie der Schreiner kann es keiner
                Ich habe Probleme für alle Lösungen !!! .-- ....

                Kommentar

                Lädt...
                X