https://plus.google.com/photos/11049...713?banner=pwa
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Visaton Solo 100 MOD
Einklappen
X
-
Genau das Selbe habe ich auch im Hinterkopf....Freundliche Grüße
Vision BS, B200 Orgue, Solo75, Disub12, Fiesta25, Studio 1 KE+ BR25.50, Topas KE
Heimkino CT Main200, CT Center 170, CT Dipol 130, TL SUB
-
Zitat von squeeze Beitrag anzeigenGenau das Selbe habe ich auch im Hinterkopf....Tipps & Tricks für alle Wastels in Wolfgangs Bastelkeller, denn wie der Schreiner kann es keiner
Ich habe Probleme für alle Lösungen !!! .-- ....
Kommentar
-
he yoogie, klar,
da hab ich falsch ausgedrückt, ich mein dass der tl16 beim hornaufsatz gemau vorgegebene mase hat. bei der monitor. deshalb mein ich dass er dann an der solo 100 doch auch weiter hinten sitzen müsste ?
ich denk es könnte sinn machen bei den solos noch en ht dran zu wasteln oder nich.hier.
Kommentar
-
Die dokumentierten Versuche hier im Forum haben das Horn so an der Seite. Oben geht nicht, ewig weit weg von dem B 200. An der Seite weiter hinten ist schlecht, wenn Du mal nicht auf Achse sitzt schattet die Kante der Schallwand immer auf einer Seite das Hörnchen ab. Such Dir die Beiträge mal schön selbst raus, Du bist jung und hast Zeit.Viele Grüße aus dem Bergischen Land
Jörg
Ab jetzt auch wieder Yamaha, ohne Kickstarter und breitem Lenker
Kommentar
-
TrollpfefferTipps & Tricks für alle Wastels in Wolfgangs Bastelkeller, denn wie der Schreiner kann es keiner
Ich habe Probleme für alle Lösungen !!! .-- ....
Kommentar
-
Da sträuben sich mir alle 3 verbliebenen Haare!
Schallwand zu dick, nicht innen aufgeweitet, Hörnchen zu weit weg. Auch muss der Versatz des Hönchens exakt ermittelt werden wegen der hohen Trennung und Phasenbeziehung.„Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“
Alan Parsons
Kommentar
-
Sieht erst mal nicht gerade toll aus, und dann noch alles lieblos zusammen geschraubt!
Der TL16 sieht auch deplatziert aus! Ist der Erbauer hier im Forum?
Also einen Superhochtöner hab ich für meine Solo´s noch nicht gebraucht!
Und die klingen nach wie vor, natürlich und räumlich wie es mir gefällt.
Und die Box erinnert mich eher an einen Bork von Star Trek als an eine Solo100! So zu sagen: "Wir sind Bork, zuhören ist zwecklos!"Visaton und Fostex Freund! MfG Silencer
MiniMonitorBasicMk2(Kinderzimmer), BK208 mit Fe206en(WZ), Mikro-Horn2015(kleinesWZ), MikroHorn1999(PC), Fe103nv BRrec.(PC-Frauchen), Vifantastisch(Bad) und viele Andere
Kommentar
-
na endlich, danke walwal, DAS hab ich gemeint, der versatz zum tl16 is doch falsch. und stimmt, die innere aufweitung fehlt ja auch, das hatte ich noch nich bemerkt.
mja okey yoogie. ich such ma.
es ging mir gar nich so um den unterschied mit oder ohne oedr geschmackssachen, sondern das was walwal auch gesehen hat, nämlich das der tl16 nich ganz recht dran is.hier.
Kommentar
-
Zitat von zxlimited Beitrag anzeigen
Dass Du mir ja die Solos nicht verschandelst Marius!
nein, nein....aber mir ich hatte letztens mal wieder meine VOX200KE in Betrieb und konnte gegen die solos vergleichen und im vergleich sit der hochton eines hochtöners doch cooler:-)Freundliche Grüße
Vision BS, B200 Orgue, Solo75, Disub12, Fiesta25, Studio 1 KE+ BR25.50, Topas KE
Heimkino CT Main200, CT Center 170, CT Dipol 130, TL SUB
Kommentar
-
Höffentlich besser, als meine damaligen Versuche mit der Polkernbohrung beim W170S mit der SC4ND als HT.Tipps & Tricks für alle Wastels in Wolfgangs Bastelkeller, denn wie der Schreiner kann es keiner
Ich habe Probleme für alle Lösungen !!! .-- ....
Kommentar
Kommentar