Hallo Allerseits!
Hat schon jemand in der Regalbox ALTO 1 den Tieftöner W170S durch den höherwertigen AL170 ersetzt oder daran gedacht, den Austausch durchzuführen? Gibt es Überlegungen dazu?
Um die Originalfrequenzweiche unverändert zu lassen, würde ich durch Parallelschalten von ohmschen und induktiven Widerstand die Werte des AL170 an die des W170S anpassen. Die Übergabefrequenz der Alto_1 sollte somit nicht verändert werden; oder übersehe ich hier irgendetwas?
Die beiden Gesamt-Q-Faktoren liegen recht dicht beieinander (0,41 und 0,39), auch die auch die Luftnachgiebigkeitsvolumina unterscheiden sich nur um ca. 10%. Daher würde ich an den Bassreflexrohren auch keine Veränderungen vornehmen.
Oder ist der Gedanke dieses Austausches grundsätzlich unsinnig?
Über eine Rückäußerung würde ich mich freuen. Dank im voraus!
siebenzwerg
Hat schon jemand in der Regalbox ALTO 1 den Tieftöner W170S durch den höherwertigen AL170 ersetzt oder daran gedacht, den Austausch durchzuführen? Gibt es Überlegungen dazu?
Um die Originalfrequenzweiche unverändert zu lassen, würde ich durch Parallelschalten von ohmschen und induktiven Widerstand die Werte des AL170 an die des W170S anpassen. Die Übergabefrequenz der Alto_1 sollte somit nicht verändert werden; oder übersehe ich hier irgendetwas?
Die beiden Gesamt-Q-Faktoren liegen recht dicht beieinander (0,41 und 0,39), auch die auch die Luftnachgiebigkeitsvolumina unterscheiden sich nur um ca. 10%. Daher würde ich an den Bassreflexrohren auch keine Veränderungen vornehmen.
Oder ist der Gedanke dieses Austausches grundsätzlich unsinnig?
Über eine Rückäußerung würde ich mich freuen. Dank im voraus!
siebenzwerg
Kommentar