Für den Bass kann ich die Wiederstände von außen zuschalten, dürfte für den Hochtöner sicher auch gehen gibt es Erfahrungswerte?
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
VOX253 MTI
Einklappen
X
-
VOX253 MTI
Da ich mir die VOX nun auch gebastelt habe muss ich feststellen das nur wenige LP's übrig bleiben die sich super anhören.Bei CD's erst recht.Bei einigen LP's reicht einer der Wiederstände bei Anderen könnte der Hochtonbereich etwas gedämpft werden.
Für den Bass kann ich die Wiederstände von außen zuschalten, dürfte für den Hochtöner sicher auch gehen gibt es Erfahrungswerte?Stichworte: -
-
Hallo,
Die Erfahrungen kann ich bestätigen, mit solch hochwertigen boxen kann man die aufnahmeschwächen super heraushören, der hochton ist bei der VOX etwas betont, sofern man auf Achse hört, in meinen Tests mit der Box klangen sie am besten wenn man sie etwas in Richtung parallele Aufstellung dreht.
Viel spass mit der neuen Box und dem neuen durchhören der musiksammlung.Viele Grüße
vom Reim
-
andik
Die Erfahrungen kann ich bestätigen, mit solch hochwertigen boxen kann man die aufnahmeschwächen super heraushören,
Und meine jüngeren Erfahrungen zeigen genau das Gegenteil, je besser die Box in eine jeweilige Hörumgebung integriert ist desto weniger CD´s klingen beschissen. Wenn sehr viele CD´s oder auch Platten schlecht klingen dann passt grundlegend was net.
Kommentar
-
Zitat von markus7 Beitrag anzeigenEs gibt auch noch schlechte Aufnahmen. Massenweise. Da hilft nix mehr.
OnTopic:
http://www.visaton.de/vb/showthread.php?t=6787
Ggf. hilft das weiter. Ob man hier einfach das Gegenteilige machen kann, muss bitte jemand beantworten der sich mit Weichen auskennt.
GrußZuletzt geändert von locutus; 12.11.2013, 15:41.VOX 253 MTI, La Belle MHT12, Quattro Due, MB 156/3, SUB PA 240
Kommentar
-
Hallo andik,
Das der Raum und die Aufstellung einen sehr grossen Einfluss haben, ist doch unstrittig und hier m. E. nicht die Frage. Meine Erfahrung ist, je besser die Lautsprecher desto grösser treten qualitätsunterschiede zu Tage, das gilt auch für die Elektronik. Mit guten Komponenten wird die musiksammlung Neu sortiert.Viele Grüße
vom Reim
Kommentar
-
VOX 253 MTI
Das Mein Raum nicht optimal ist kenne ich schon von der V20. Da genügte einfach ein ein verstellbarer Widerstand für Hoch und Mittelton. Bei CD's ein wenig runter regeln reichte da. Bei der Vox sieht das schon etwas anders aus da geht es von super und das sind oft ältere Aufnahmen bis geht gar nicht.Leider hat meine alte Onkyo Vorstufe keine Klangregler (oder Gott sei dank)
Eigentlich brauche ich nur mal ein paar Werte von Festwiderständen Um verschiedene Absenkungen bei Bedarf vornehmen zu können. -2dB ? Ohm......
Danke für den Link bei mir soll es aber in die andere Richtung gehen und das nur bei Bedarf. Die Aufnahmen kann ich nicht ändern aber den Klang der Boxen.
Die Vox gibt einfach nur das wieder was hinten rein kommt und da macht sie halt größere Unterschiede wie die V20 die auch mal Fehler verzeiht.Im Gegenzug Spielt die Flöte beim Bolero bei der Vox eine Zeit lang mit und bei der V20 hört man sie einmal was nun richtig ist habe warscheinlich jahrelang nicht gehört.
Danke für den zweiten Link damit sollte es gehen.Zuletzt geändert von Schmidt; 12.11.2013, 16:15.
Kommentar
-
Aufstellung
Da habe ich Glück und 4,5m hinter mir frei. 105m³ hat der Hörraum auch, aber leider in L- Form. Der Raum selber lässt sich von 30-70Hz leicht anregen.
Bei Bass betonten CD's wie zB. The B-52's/ Planet Claire kommt es zu Raumresonanzen.
Wenn die beiden Widerstände für den Bass dann nicht ausreichen hilft eben ein kleines Kissen.
Ansonsten sind es schon richtig gute LS. Ich hatte sie seinerzeit zusammen mit der Concorde und den Labelle gehört. Jede der Drei hatte was für sich. Leider musste ich mich für eine entscheiden. Gegenüber der V20 sind es aber Welten im positiven Sinne.
Kommentar
-
VOX 253 MTI
Ja natürlich, Unter Vox MTI Ehrenrettung habe ich schon etwas geschrieben.
In den nächsten Wochen wird wohl der erste negativ Bericht von Yamaha erscheinen.
Mit der Vox bin ich sehr zufrieden sitze hier gerade zwei Räume weiter und höre Santana Supernatural. Hört sich an als sie er gerade im Wohnzimmer. Nur dort ist es schon sehr mächtig. Mir gefällt dann schon eher eine LP von Carlos mit einem Valencia abgespielt.Angehängte Dateien
Kommentar
-
Leider ist der Raum nur 3,5m breit, hinter den boxen ist 96 cm Platz und 42cm zur Wand. Bei 1.3m ändern sie nur die problematischen Resonanzen unterhalb 70Hz. Nimmt man Aufnahmen von Sting wie Bring on the night gibt es gar keine Probleme. Bei nothing like the sun von Sting hört sich sogar die LP mächtiger an. Bei den V20 war es höchstens gleich.
Stellt man den Ton plötzlich aus dauer es ca.1-2s bis der Raum sich beruhigt hat.
Komischer Weise Boys don't cry von Cure geht ohne Probleme und secret world live von P. Gabriel geht nur mit Kissen. Dürfte aber an der Aufnahme liegen.Zuletzt geändert von Schmidt; 07.12.2013, 13:46.
Kommentar
Kommentar