Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Heimkino 5.1 oder 7.1/Welche Effekt LS

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • powerear
    Registrierter Benutzer
    • 19.09.2003
    • 511

    Heimkino 5.1 oder 7.1/Welche Effekt LS

    Hallo,

    wenn ihr die Möglichkeit hättet: reicht 5.1 oder ist 7.1 besser?
    Front: Concorde WG
    Center: Couplet KE WG, vertikal aufgestellt.
    Bei den Surroundkanälen bin ich nicht sicher welcher Lautsprecher passt. Couplet oder Bijou
    Bei 5.1 würde ich ja die Couplet KE (large?) nehmen, diese könnte ich auch aktiv betreiben, Endstufen sind da.
    bei 7.1 eher 4x Bijou (small) für hinten, dann aber passiv.
    vier Couplets halte ich für etwas reichlich, da ja bei 7.1 die hinteren Lautsprecher bei üblicher Aufstellung recht wandnah, mittig hinter das Sofa gestellt werden. Bei 5.1 kommen die Rears ja mehr in die hinteren Ecken und sind daher weiter vom Hörplatz weg.
    Kann mir jemand aus seiner Erfahrung berichten.
    Grüße
    Torben
  • andi_m
    Registrierter Benutzer
    • 26.09.2004
    • 1435

    #2
    Hallo

    Also mir reicht 5.1 völlig aus.
    Wenn du Platz hast, kannst du auch mal 6.1 Testen. Das ist noch recht häufig vorhanden.
    Mir persönlich entzieht sich der Sinn von 2 Centern auf der Rückseite.

    Gruss Andi_m
    Spannungsabfall ist kein Sondermüll

    Wenn du nicht helfen kannst dann störe
    dabei sein ist alles
    (Zitat: Jürgen von der Lippe)

    Kommentar

    • Hiege
      Registrierter Benutzer
      • 14.03.2008
      • 983

      #3
      Also ich habe auch *nur* 5.1 Die Concorde als Front LS,
      und als Rear die Alto Genesis ohne Sat und halt ne Center mit 2 W100S und der DTW72.
      Das Meiste kommt von Vorne und ihmo reicht es wenn die Rear,s hinter einem Sind, und nicht neben einem.
      Ich Glaube recht wenig Filme haben 7.1 Sound ist also im Grunde Geschmacksache,
      oder eher die Frage wie viel LS du Aufstellen willst.

      Ich würde eher versuchen Center und Front so einheitlich wie Möglich zu gestallten,
      wenn es hinten nun 4 oder 2 sind denke ich fällt nicht so Krass aus.
      Bzw bei 7.1 hat man ja direkt neben sich noch 2 und hinten noch die 2 Rear.

      Kommentar

      • Norbert
        Registrierter Benutzer
        • 16.06.2003
        • 1968

        #4
        Zitat von Hiege Beitrag anzeigen
        Ich Glaube recht wenig Filme haben 7.1 Sound...
        Inzwischen hat fast jeder neue Blockbuster auf Blu-ray 7.1

        Lohnt sich!

        7.1 ist leichter zu stellen als 6.1

        Der rückwertige Kanal lässt sich auch leichter von hinten orten, wenn die Schallquelle nicht genau hinter einem ist. Selbst wenn aus den beiden Backsurrounds das Gleiche rauskommt, klingt es anders, als nur 1 Lautsprecher von hinten. Die neuen 7.1 Abmischungen sind aber auf allen Kanälen diskret abgemischt.
        Kein Plan!

        Kommentar

        • Hiege
          Registrierter Benutzer
          • 14.03.2008
          • 983

          #5
          Zitat von Norbert Beitrag anzeigen
          Inzwischen hat fast jeder neue Blockbuster auf Blu-ray 7.1

          Lohnt sich!

          7.1 ist leichter zu stellen als 6.1

          Der rückwertige Kanal lässt sich auch leichter von hinten orten, wenn die Schallquelle nicht genau hinter einem ist. Selbst wenn aus den beiden Backsurrounds das Gleiche rauskommt, klingt es anders, als nur 1 Lautsprecher von hinten. Die neuen 7.1 Abmischungen sind aber auf allen Kanälen diskret abgemischt.
          Okay dann muss ich wohl noch Irgendwann aufrüsten

          Kommentar

          • angelralle
            Registrierter Benutzer
            • 19.08.2003
            • 1959

            #6
            Zitat von Norbert Beitrag anzeigen
            Inzwischen hat fast jeder neue Blockbuster auf Blu-ray 7.1

            Lohnt sich!
            Ist aber eher selten. Ich habe Front High Lautsprecher an meinem Onkyo, können wesentlich kleiner sein, als die Front LS und nach meiner Meinung bringen die mehr vordere Abbildung.
            Ein Mann braucht eine Insel.

            Kommentar

            • markus7
              Gesperrt
              • 21.12.2010
              • 1828

              #7
              Zitat von Norbert Beitrag anzeigen
              Inzwischen hat fast jeder neue Blockbuster auf Blu-ray 7.1
              Tatsaechlich in 7.1 gemixt oder von 5.1 automatisiert upmixed?

              Kommentar

              • gargamel
                Registrierter Benutzer
                • 13.08.2003
                • 2104

                #8
                Hallo,

                welches Tonformat und in welcher Abmischung steht hinten auf der Blu Ray.
                Und da steht bei den meisten 5.1
                DTS HD Master Audio oder dolby true HD sind auch eher selten,schon gar nicht in 7.1
                Das sowas auch gar nicht unbedingt nötig ist und zu welcher Leistung auch
                normales DTS 5.1 in der Lage ist wenn es den vernünftig abgemischt ist zeigt der Film Master and Commander.
                Sehr räumliche und dynamische Tonwiedergabe.

                Da hört man erstmal was möglich wäre wenn die die neuen HD Tonformate ausreizen würden.

                Gruß
                Guido
                hören sie schon oder bauen sie noch ?

                Kommentar

                • Norbert
                  Registrierter Benutzer
                  • 16.06.2003
                  • 1968

                  #9
                  Jeder neue Blockbuster wird Dank neuer Hardware, die vor ca. Jahren von Avid rauskam in 7.1 gemischt.

                  @Gargamel
                  Ich sprach von neuen Filmen und von Blockbustern. In meiner Videothek steht da überwiegend 7.1 drauf
                  Kein Plan!

                  Kommentar

                  • Hiege
                    Registrierter Benutzer
                    • 14.03.2008
                    • 983

                    #10
                    @Norbert
                    In englischer oder Deutscher Tonspur ?

                    Kommentar

                    • Norbert
                      Registrierter Benutzer
                      • 16.06.2003
                      • 1968

                      #11
                      Die letzten Scheiben, die ich in der Auswahl hatte, hatten 7.1 in Deutsch und Englisch. Wie gesagt Blockbuster á la The Last Stand, keine Autorenfilme.
                      Kein Plan!

                      Kommentar

                      • Nightingale
                        Registrierter Benutzer
                        • 15.05.2009
                        • 733

                        #12
                        Wie würdet ihr den Unterschied zw 5.1 respektive 7.1 beschreiben? Was ist bei 7.1 besser? Wie gross ist der UNteschied?

                        Kommentar

                        • Norbert
                          Registrierter Benutzer
                          • 16.06.2003
                          • 1968

                          #13
                          Wenn es kein Upmix aus 5.1 ist, werden Effekte besser im Raum verteilt. Einen Mindestabstand von 1 Meter sollte man dann zu den Backsurrounds einhalten. Die Surrounds rutschen etwas weiter nach vorn. Für meinen DVD-Audioplayer, der nur 5.1 rausgibt, habe ich eine Spezialschaltung aufgebaut. Hier wird das Signal zu einem Drittel auf die Backs und zwei Drittel auf die Sides geleitet. Dann klingt 5.1 auch besser.
                          Kein Plan!

                          Kommentar

                          • yoogie
                            Registrierter Benutzer
                            • 16.03.2009
                            • 5755

                            #14
                            Zitat von Norbert Beitrag anzeigen
                            habe ich eine Spezialschaltung aufgebaut.
                            Wie? Mit einem DSP?
                            Viele Grüße aus dem Bergischen Land
                            Jörg

                            Ab jetzt auch wieder Yamaha, ohne Kickstarter und breitem Lenker

                            Kommentar

                            • Norbert
                              Registrierter Benutzer
                              • 16.06.2003
                              • 1968

                              #15
                              Nein drei Widerstände pro Kanal und OP-Verstärker.
                              Kein Plan!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X