Also ich würde es dann mit dem WS17E statt des B200 probieren....gibt ja Leute die sagen es wäre ein guter Mitteltöner....er ist aber auch (leider) das Nadelöhr, was den MaxPegel angeht....
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Anfrage Viston La Belle Light
Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
-
Zitat von mariodeng Beitrag anzeigenGibt es fertige WGs für den g20sc?!
sollte man sich an Bernd (lanime) wenden, der arbeitet daran, ...
Gruß Timo
Kommentar
-
Zitat von Timo Beitrag anzeigennein, gibt es nicht,
sollte man sich an Bernd (lanime) wenden, der arbeitet daran, ...
Gruß Timo
Zitat von lanime Beitrag anzeigenJa, die Frage musste natürlich kommen....
Manche Projekte dauern mehr oder weniger ewig
Immer diese OT-Einwürfe!
Das eine bedingt das andere.
Kommen ja nicht umsonst, solche Einwände.Viele Grüße aus dem Bergischen Land
Jörg
Ab jetzt auch wieder Yamaha, ohne Kickstarter und breitem Lenker
Kommentar
-
Zitat von lanime Beitrag anzeigenManche Projekte dauern....
aber bei weitem nicht alle, z.B. der Trichter für die G20
schaut so aus:
Kommentar
-
Bei all den W200S-Simus enttäuscht mich eigentlich der Maximalpegel
bei 40 - 50 Hz, da geht ja im Vergleich zur Heavy_Version fast gar nix mehr!
Nach meiner Meinung sollte man da evtl. über eine (45Hz abgestimmte?) BR-Lösung nachdenken.
Auch wenn es um eine Light-Version geht muss es ja kein Leichtgewicht werden.
Grüße Bernd
PS.: Oder man gibt DaDü und Timo mit den GF200 im Bass den Vorzug.
Kommentar
-
Da geb ich Dir Recht, im Maxpegel geht mit den W200S in CB wirklich nicht viel. Ich würde da auch eher zu BR tendieren. Aber doch nicht sooooo hochSonst geht unter 40 Hz auch nimmer viel...
Du machst zu viel mit Timo, der baut ja auch gern Subwoofer, die bei anderen Leuten bestenfalls als Kickbässe durchgehen würden
Die Variante von boserody mit 30Hz Abstimmung würde mir persönlich am besten gefallen, hat aber weiter oben schon leichte Nachteile. Ein guter Kompromiss wäre vermutlich eine Abstimmung auf 35-40 Hz, eventuell noch mit ein paar Litern mehr Volumen. Dann geht auch mit den W200S die Post ab
Grüßle, Martin
Kommentar
-
Ihr müsst nicht bei Null anfangen. Nehmt doch diesen Bauvorschlag:
http://www.visaton.de/vb/showthread.php?t=17405
W 200 S + W 130 + G 20, den hat Fabi auf Grundlage meiner "Sonja" entwickelt und gemessen. Dem HT verpasst ihr ein WG (ich hatte mal welche gefertig, die auch gemessen wurden, aber Bernds sind eindeutig besser) und trennt tiefer.
Ich kann bestätigen, dass ein W 200 S in 50 L BR laut geht, aber keinesfalls 45 Hz abstimmen, sondern 35 Hz.
Bernd, das ist nicht nur Geschmacksache, weil bei so hoch abgestimmten BR unter der Abstimmfrequenz die Membran zu große Hübe macht und nach Subsonic schreit.„Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“
Alan Parsons
Kommentar
Kommentar