Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Einfach zum Nachdenken

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Lui
    antwortet
    Zitat von krabat Beitrag anzeigen
    Kant: "Daß der bei weitem größte Teil der Menschen (darunter das ganze schöne Geschlecht) den Schritt zur Mündigkeit außer dem, daß er beschwerlich ist, auch für sehr gefährlich halte: dafür sorgen schon jene Vormünder, die die Oberaufsicht über sie gütigst auf sich genommen haben."
    Sehr schön

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast-Avatar
    Ein Gast antwortete
    Zitat von Lui Beitrag anzeigen
    Ich denke, man kann ja auch einfach mal die Perspektive wechseln und anerkennen, wieviel Können dahinter steckt, einen Lautsprecher komplett durchzukonstruieren. Das ist, als Hobby betrachtet, eigentlich zuviel Zeitaufwand. Wenn man mal die Bandbreite der Anforderungen betrachtet ...
    und hier kommt dann das wichtigste werkzeug des kampfbastlers zum einsatz: ignoranz. oder: was ich nich weiss macht mich nicht, heiss.

    in dieser situation, zu wissen wie wenig man weiss, von schrägen besserwissern angequatscht zu werden macht aua! der besserwisser hat ja recht, aber wenn, dann müsste man noch so viel lernen, und das ganze basteln würde richtig arbeit. good by ihr leicht erzielten erfolge, good by du wohlige selbstzufriedenheit.

    Kant: "Daß der bei weitem größte Teil der Menschen (darunter das ganze schöne Geschlecht) den Schritt zur Mündigkeit außer dem, daß er beschwerlich ist, auch für sehr gefährlich halte: dafür sorgen schon jene Vormünder, die die Oberaufsicht über sie gütigst auf sich genommen haben."

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lui
    antwortet
    Ich denke, man kann ja auch einfach mal die Perspektive wechseln und anerkennen, wieviel Können dahinter steckt, einen Lautsprecher komplett durchzukonstruieren. Das ist, als Hobby betrachtet, eigentlich zuviel Zeitaufwand. Wenn man mal die Bandbreite der Anforderungen betrachtet, ist das doch ganz ordentlich, Gehäusebau ( Handwerk Tischler, am besten Maschinenpark), Chassiskonstruktion, Schwingungslehre (http://www.itm.uni-stuttgart.de/cour...wingungslehre/) usw. ...

    Im Instrumentenbau ist man ja toleranter und auch näher an der Kunst.

    Was ich am lautsprecherselbstbau immer gut fand, ist die Vielfalt.

    Nur mal so zum Nachdenken!

    Grüße Lutz, speziell an Brösel, ich bin immer noch auf der Suche.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Torsten
    antwortet
    Zitat von Klaus Beitrag anzeigen
    im Gegensatz dazu, wer kennt noch den User Brösel (?), der hat immer messerscharfe Kommentare abgegeben.
    Wann und warum hat es den denn zerlegt? Konnte er es nicht mehr ertragen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Klaus
    antwortet
    Es soll auch Leute in Foren geben, welche ihre Gedanken nicht schlüssig niederschreiben können und von daher schon mal mißt-verstanden werden.....

    im Gegensatz dazu, wer kennt noch den User Brösel (?), der hat immer messerscharfe Kommentare abgegeben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • jhohm
    antwortet
    Torsten,

    das ist Deine Sicht der Dinge, da Du mir unterstellst, ich würde mich irren, könnte ich das genau so machen.

    Wahrscheinlich ist es mal wieder der Mittelweg; und, es soll leute geben, die wirklich gerne ihre Projekte vorstellen als VORSCHLAG für andere, ohne Bestätigung zu erhoffen...

    Egal,

    Gruß Jörn

    Einen Kommentar schreiben:


  • Torsten
    antwortet
    Zitat von jhohm Beitrag anzeigen
    Ich denke, es gibt hier niemanden, der auf einen "feuchten Fleck in der Hose" aus ist, wenn er sein Projekt vorstellt, das will ich damit sagen,

    Gruß Jörn
    Da irrst du dich. Man kann seinen Tag auch anders zubringen, als seine "Projekte" vorzustellen. Warum macht man das? Über allem schwebt der Wunsch nach Anerkennung, und wenn die durch harsche Kritik verweigert wird, wird man sauer. Das hat auch nichts mit Ego-Trip zu tun, sondern ist ziemlich natürlich. Das ist auf der Seite der "Kompetenten" auch nicht anders.
    Hier treffen sie dann aufeinander, die, die Anerkennung für ihr "Gebastel" wollen, und die, die Anerkennung dafür wollen, dass sie das "Gebastel" sofort als solches erkennen und auch schreiben (können) warum das "Gebastel" ist.

    Die provozierenden Gegenstücke zum "die Idee ist Mist" sind im übrigen:

    - Kann man nicht messen
    - Muss man hören
    - Man weiss nichts und muss alles probieren
    - alles voll Magie
    - Mathe ist doof
    - Physik ist doof
    - Wer Formeln ins Forum schreibt hat keine Ohren (sinngemäss)
    - ich hörs doch

    und viele mehr. Das wertet nämlich diejenigen ab, die sich mit viel Mühe das anlesen, was man "Fachwissen" nennt (und hier vermutlich mit "Wissenschaft" umschrieben wird). Vieleicht ist auch das ein bischen Respekt wert, denn es scheint sogar so schwierig zu sein, dass einige sich dem selbst nach 30 Jahren "Hobby" immer noch verweigern.

    Naja, und das viele Fragende vor allem an der Antwort interessiert sind, die sie gerne hören würden ist ja auch nicht neu.

    Einen Kommentar schreiben:


  • jhohm
    antwortet
    Zitat von Torsten Beitrag anzeigen
    Das hört sich ja alles so an, als gäbe es nicht genug Foren zum Thema, wo die Leute nett aber ahnungslos sind. Gibts denn da noch nix?

    Es gibt ja die sogenannte "Spoiler"-Funktion. Dahinter könnte der Fragesteller seine gewünschte Antwort schreiben. Jeder der nen guten Tag hat, zietiert das einfach in der Antwort und bestätigt so den Fragesteller in seinem Vorhaben.
    Evtl. kann Visaton auch ein Postfach einrichten, an das man einen franktierten Rückumschlag sendet. Dann stempelt Visaton das beigelegte Bild der Boxen ab, so wie es in der Grundschule mit den Hausaufgaben manchmal gemacht wird. Dann hat man sogar die Bestätigung von den Profis, dass man ganz schon was schnitzen kann. Also wenn das immer noch nicht reicht...

    Hallo Torsten,

    ich denke nicht, das es hier um "Egotrips" geht, wenn jemand nach einem anderen Hochtöner für die "Topas" fragt, sondern um ein konkretes Projekt, wie der TE ja auch bewiesen hat, in dem er das Holz bestellt hat. Von daher empfinde ich Deine Aussage als zu sehr schwarz-weis.

    Anderes beispiel, Timo sucht eine große Mitteltonkalotte, und möchte einfach höhren, was für welche empfohlen werden. Ist das schon ein EEgotrip"?

    Ich denke, es gibt hier niemanden, der auf einen "feuchten Fleck in der Hose" aus ist, wenn er sein Projekt vorstellt, das will ich damit sagen,

    Gruß Jörn

    Einen Kommentar schreiben:


  • Torsten
    antwortet
    Das hört sich ja alles so an, als gäbe es nicht genug Foren zum Thema, wo die Leute nett aber ahnungslos sind. Gibts denn da noch nix?

    Es gibt ja die sogenannte "Spoiler"-Funktion. Dahinter könnte der Fragesteller seine gewünschte Antwort schreiben. Jeder der nen guten Tag hat, zietiert das einfach in der Antwort und bestätigt so den Fragesteller in seinem Vorhaben.
    Evtl. kann Visaton auch ein Postfach einrichten, an das man einen franktierten Rückumschlag sendet. Dann stempelt Visaton das beigelegte Bild der Boxen ab, so wie es in der Grundschule mit den Hausaufgaben manchmal gemacht wird. Dann hat man sogar die Bestätigung von den Profis, dass man ganz schon was schnitzen kann. Also wenn das immer noch nicht reicht...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Capelini
    antwortet
    ich schließe mich dem letzten Beitrag von "jhohm" an, er trifft den "gefühlten" Nagel auf den Kopf.

    Ich möchte niemandem absprechen seine Ansichten in einem Forum zu posten, noch viel weniger das diejenigen ihr Wissen einbringen und dies sicher auch mit gutem Willen wollen. Jedoch kann man -auch mit dem Nachteil das Text nicht in der lage ist Mimik, Gestik, Betonung und Intonation zu übermitteln- mit ein wenig Fingerspitzengefühl an der Tastaur vermitteln das nicht alles "mangelbehaftet" ist.

    Ich denke hier im Forum treffen Menschen mit viel Wissen und z.T. großen Egos aufeinander. Das ist auch gut so aber es ist auch eine Gemeinschaft und in dieser gehen Menschen Kompromisse ein und respektieren einander.

    Ich lese hier gern, hab hier viel gelernt, schon als ich in meinem ersten Realschulpraktikum Starlets baute, später meine Couplet lights oder auch jetzt die Aria und meine TOPAS. Aber das Niveau (fachlich) auf dem sich das Forum bewegt ist immer höher geworden, gut so! Ich habe in meinem Job gelernt das Fachwissen den Kunden erschlägt, es kommt auf die passende Beratung an und das sollte hier im Forum auch gemacht werden. Auch wenn es nur Hobby ist.

    Gruß
    Marcel

    Einen Kommentar schreiben:


  • lanime
    antwortet
    Hallo Jörn,

    dein Beitrag wäre jetzt eigentlich ein schönes Schlusswort zum Thema.
    Gesamtgesehen liegen die Standpunkte ja gar nicht sooo weit
    auseinander.
    Im Prinzip, etwas guten Willen bei der Auslegung der anderen
    Ansichten vorausgesetzt, möchten hier eigentlich alle das Selbe:
    Mit Spaß und Einsatz ein Hobby betreiben.

    Der Teufel steckt eben im Detail(hier z.B. an den verschiedenen Ausdruckweisen der Teilnehmer), es bestünde ja durchaus auch die Möglichkeit, wenn es sich nicht um eine fachliche Falschaussage handelt,
    mal eine andere Ansicht undokumentiert stehen zu lassen.

    Grüße Bernd

    Einen Kommentar schreiben:


  • jhohm
    antwortet
    Zitat von krabat Beitrag anzeigen

    ...
    Der Sinn dieses Forums - Werkeln um (fast) jeden Preis? Oder soll es darum gehen, wie man und wofür man tüftelt?

    **Drama: Was hier durchgehend auffällt ist, dass Aussagen in übertriebener - und manchmal böswilliger Weise interpretiert werden; etwa aus: "die Box ist ungünstig, weil ... (langer Text)" wird "totaler Müll!". Anschließend kommt der Vorwurf, die Aussage wäre unfreundlich, arrogant gewesen. So er-schafft man Feindbilder. Ist das Absicht, oder werden die (langer Text)-Ratschläge nur einfach nicht verstanden?

    Hallo krabat,

    der Sinn dieses Forums; nun, IMHO ist es der Spaß an der Freude; nämlich am Selbstbauen.

    Meistens ist es der teurere Weg; wenn man sich auf dem Fertigsektor umschaut, da könnte man eine Menge Geld sparen, wenn man "van der Stange" kauft.

    Jedr versucht, das maximun aus seinen Gegebenheiten zu bekommen, aber oft stehen dem theoretischen maximun einfache Sachzwänge entgegen, in Form von finanziellen, persönlichen oder anderen gegebenheiten, wie z.B. Chassismaterial ist zum großen teil schon vorhanden, es soll ein bewährter Bauvorschlag nur durch einen anderen Hochtöner verändert werden; es soll aus geldlichen gründen nur ein defektes Chassis erneuert werden, die Frau erlaubt keine größeren boxen, die Raumaufteilung ist gegeben und steht nicht zur Diskussion oder ähnliches.

    Ich finde, dann sollte da auch drauf eingegangen werden, und nicht versucht werden, dem Fragenden das ganze projekt auszureden, weil es mehr - oder weniger suboptimal ist!

    Manchmal kommt es auch so rüber, als ob ver sucht wird, dem Fragenden sein Projekt mit Gewalt auszureden, anstatt ihm zu helfen, auch mit dem Wissen, das es besser ginge wenn..... - meistens geht es halt nicht, oder dem Fragenden ist es erstmal egal, ob ein Bauvorschlag prinzipielle Mängel hat oder nicht; er will halt "nur" einen anderen Hochtöner.

    Da geht IMHO der Eifer von manchen hier am Thema vorbei.

    Wenn jemand für ein Spaßprojekt eine große Mitteltonkalotte sucht, dann muß man ihm das nicht versuchen aus zu reden, nur weil es akustische Nachteile gibt; Nachteile hat JEDES Prinzip und JEDE Box und seien es nur die Kosten, die Größe oder die Form!

    In diesem Sinne
    Gruß Jörn

    Einen Kommentar schreiben:


  • markus7
    antwortet
    Zitat von krabat Beitrag anzeigen
    werden die (langer Text)-Ratschläge nur einfach nicht verstanden?
    Offensichtlich.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Torsten
    antwortet
    Zitat von krabat Beitrag anzeigen
    **Drama: Was hier durchgehend auffällt ist, dass Aussagen in übertriebener - und manchmal böswilliger Weise interpretiert werden; etwa aus: "die Box ist ungünstig, weil ... (langer Text)" wird "totaler Müll!". Anschließend kommt der Vorwurf, die Aussage wäre unfreundlich, arrogant gewesen. So er-schafft man Feindbilder. Ist das Absicht, oder werden die (langer Text)-Ratschläge nur einfach nicht verstanden?
    Es geht immer um Anerkennung. Wenn man mit nix glänzen kann, muss man sich wenigstens in die moralisch überlegene Position begeben. Da ist es immer hilfreich sich in die Opferposition zu begeben, den schlechten Ton anzumahnen und sich dauerbeleidigt zu fühlen.
    Wenn du sonst nix hättest, würdest du es genau so machen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • yoogie
    antwortet
    #31 steht es.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X