Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Große Hübe bei BR-Gehäusen unter fb

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • lanime
    Registrierter Benutzer
    • 03.11.2010
    • 789

    #31
    Mann, jetzt kann man ohne Doktorat nicht mal mehr eine
    ordentliche Schreibtischbox bauen
    Ich glaub ich ziehe mich in die Rente zurück.

    Grüße Bernd

    Kommentar

    • Skyobserver
      Registrierter Benutzer
      • 24.08.2010
      • 82

      #32
      Mann, jetzt kann man ohne Doktorat nicht mal mehr eine
      ordentliche Schreibtischbox bauen
      Genau, ich bekomme auch schon fast Skrupel mit
      meinem ABI hier einen Thread zu starten...
      Mal verliert man - mal gewinnen die Anderen...

      Kommentar

      • boxworld
        Registrierter Benutzer
        • 28.07.2006
        • 397

        #33
        Hallo,

        ich empfehle Dir Deine eigenen Erfahrungen zu machen.
        Höre nicht auf Klugscheissereien und pobiere es einfach aus.
        Nur so unterscheidest Du Dich vom "ewigen Nachbauer" oder "Bausatzzusammenklopper".

        Gruss Marc
        Coax Hörer

        Kommentar

        • Skyobserver
          Registrierter Benutzer
          • 24.08.2010
          • 82

          #34
          Halbgötter in Klang...

          Wie kommst du dann auf die Idee du könntest eine box von Grund auf neu konstruieren?
          Nun aber mal halblang...

          Die meisten hier werden ihre ersten Versuche für die eigene Box
          gemacht haben als sie ein gesundes Halbwissen zusammen hatten!

          Keiner wird dabei einen Entwurf gelandet haben, bei dem er nicht
          wenigstens ein Jahr später selber was zum Verbessern gefunden hätte...

          Auch Du hast sicher mal klein angefangen...

          Ich kann nicht von Null auf die Box bauen an der nicht
          irgendjemand was auszusetzen hätte - keine Frage...
          ...aber ich will mit dem Versuch auch nicht solange warten bis
          ich es zur Meisterreife gebracht habe (wenn ich je soweit komme).

          Kritik, Vorschläge und Empfehlungen sollte man sich anhören, aber
          man muß manchmal auch aus Fehlern lernen um ein Gefühl für die
          Auswirkungen zu bekommen - Erfahrung bekommt man nicht vom Hörensagen...

          Ich habe bereits zwei Boxen entworfen; wenn ich mir die erste ansehe
          schlage ich heute die Hände überm Kopf zusammen was ich da verkehrt
          gemacht habe - trotzdem: das Ding klingt deutlich besser als das
          gekaufte PC-Boxenset von "Luzifer"!
          Ohne diesen "Erfolg" hätte ich das Thema Boxenbau nicht weiter verfolgt...

          Der zweite Versuch war schon einiges besser, trotz neuer Fehler.

          Mittlerweile bin ich wieder ein wenig schlauer und finde, es wird Zeit
          für ein weiteres Projekt! Auch da wird nicht alles perfekt sein...


          ich empfehle Dir Deine eigenen Erfahrungen zu machen.
          Höre nicht auf Klugscheissereien und pobiere es einfach aus.
          Nur so unterscheidest Du Dich vom "ewigen Nachbauer" oder "Bausatzzusammenklopper".
          ZIGARRE FÜR DEN MANN!!!

          Du sprichst mir aus der Seele boxworld!
          (Ich hoffe du verkaufst keine Lautsprecher
          und willst nur den Verkauf ankurbeln?!? )
          Mal verliert man - mal gewinnen die Anderen...

          Kommentar

          • Grashopper
            Registrierter Benutzer
            • 22.01.2005
            • 574

            #35
            Das ist mir des öfteren auch schon aufgefallen dass sich die Forumskultur (oder Forenkultur .. sucht euch was aus ) hier etwas gewandelt hat. Anstatt dem interessierten Hobbywastler ein paar Tipps zu geben wird oft genörgelt und dann in endlos OT Diskussionen verfallen. Das war hier mal anders!
            Irgendwie habe ich das Gefühl dass hier nur noch bis ins letzte Detail ausgereifte, perfekte und ohne Makel durchorganisierte Systeme gebaut werden dürfen, und ohne WG taugt sowieso nichts. Schade!
            Sorry Skyobserver, das war jetzt auch OT von mir .. aber das musste einfach mal gesagt werden.

            Kommentar

            • Timo
              Registrierter Benutzer
              • 22.06.2004
              • 9839

              #36
              Zitat von Grashopper Beitrag anzeigen
              Das ist mir des öfteren auch schon aufgefallen dass sich die Forumskultur (oder Forenkultur .. sucht euch was aus ) hier etwas gewandelt hat. Anstatt dem interessierten Hobbywastler ein paar Tipps zu geben wird oft genörgelt und dann in endlos OT Diskussionen verfallen. Das war hier mal anders!
              Irgendwie habe ich das Gefühl dass hier nur noch bis ins letzte Detail ausgereifte, perfekte und ohne Makel durchorganisierte Systeme gebaut werden dürfen, und ohne WG taugt sowieso nichts. Schade!
              Sorry Skyobserver, das war jetzt auch OT von mir .. aber das musste einfach mal gesagt werden.
              auch OT, volle Zustimmung, ... ich traue mich mit meinen 30 jahren diy-hobby ja schon fast nichts mehr zu schreiben, ... oder ich bitte einfach mal ein bisschen mehr praxisbezug zu bringen, denn theorie ist nicht immer praxis, ... wenn dies so weitergeht bin ich bald weg.

              gruß timo

              Kommentar

              • jhohm
                Registrierter Benutzer
                • 24.09.2003
                • 4527

                #37
                Hallo Himmelsbeobachter ,

                trotz oder gerade wegen der ganzen allzu tollen theoretischen Betrachtungen, ohne Dein Projekt gesehen zu haben, ich habe etwas ähnliches; einen SPH30X in 2,2L BR, abgestimmt auf 100 Hz, und ich habe seit 6 oder 7 Jahren keinerlei Probleme mit irgendwelchen extremen Hüben

                Auf meiner HP findest Du unter "PC-Box" mehr Details.

                Ich würde, wenn ich den B80 verwenden würde, auf einen Hochtöner verzichten; ich hänge mal einen möglich Vorschlag an..

                Und laß Dich bitte nicht von den Denkern hier all zu sehr verwirren, wer Di nicht mal eine kostenlose Beratung geben will, den würde ich freundlich bitten, sich aus meinem Thread zu verziehen

                Egal, das ist meine Meinung.

                Erstmal viel Erfolg,
                Gruß Jörn
                Angehängte Dateien
                ...Gruß Jörn

                Kommentar

                • Gast-Avatar
                  krabat

                  #38
                  Zitat von Skyobserver Beitrag anzeigen
                  Die meisten hier werden ihre ersten Versuche für die eigene Box
                  gemacht haben als sie ein gesundes Halbwissen zusammen hatten!
                  Kann Halbwissen "gesund" sein? Foren sind dazu da sich auszutauschen. Du hast sogar ausdrücklich nach Rat gefragt. Meiner: dein Vorhaben ist Grütze. Dafür gibt's einen Haufen Gründe.

                  Ich wollte dich nicht entmutigen, weshalb ich die besagten Gründe gar nicht im einzelnen ausgeführt hatte. Aber - ohne Messmöglichkeit ist ein "boxsim"-project kaum etwas wert. Ohne Messenkönnen ist jede "Konstruktion" nichts. Man versteht dann nämlich nicht, worauf es ankommt. Und dann bildet man sich beim "Hörtest" alles mögliche ein - das kennt man schon zu genüge. Ich halte diese Vorgehensweise - das Messen für zu anspruchsvoll zu halten, aber lustig draufloskonstruieren, für ziemlich - im Wortsinn, beschränkt. Gerade auch unter dem Gesichtspunkt, dass Messen heute so billig ist wie nie. Dein Grund war ja auch der, es wäre mental zu anspruchsvoll ...

                  Ist dir auch schon aufgefallen, dass JEDER dein Projekt für grundsätzlich falsch hält? Was soll das, sich bei und wegen einem einzelnen darüber zu beklagen?

                  8-((

                  Kommentar

                  • Gast-Avatar
                    krabat

                    #39
                    Zitat von jhohm Beitrag anzeigen
                    trotz oder gerade wegen der ganzen allzu tollen theoretischen Betrachtungen, ohne Dein Projekt gesehen zu haben, ich habe etwas ähnliches; einen SPH30X in 2,2L BR, abgestimmt auf 100 Hz, und ich habe seit 6 oder 7 Jahren keinerlei Probleme mit irgendwelchen extremen Hüben
                    Kommt vieleicht auch auf die Freiluftresonanzfrequenz des Treibers an. Soviel "Theorie" musss sein ...



                    Nun ja, vieleicht ändert sich die Lage im nächsten Jahr ...

                    Kommentar

                    • markus7
                      Gesperrt
                      • 21.12.2010
                      • 1828

                      #40
                      Zitat von krabat Beitrag anzeigen
                      Kann Halbwissen "gesund" sein? Foren sind dazu da sich auszutauschen. Du hast sogar ausdrücklich nach Rat gefragt. Meiner: dein Vorhaben ist Grütze. Dafür gibt's einen Haufen Gründe.

                      Ich wollte dich nicht entmutigen, weshalb ich die besagten Gründe gar nicht im einzelnen ausgeführt hatte. Aber - ohne Messmöglichkeit ist ein "boxsim"-project kaum etwas wert. Ohne Messenkönnen ist jede "Konstruktion" nichts. Man versteht dann nämlich nicht, worauf es ankommt. Und dann bildet man sich beim "Hörtest" alles mögliche ein - das kennt man schon zu genüge. Ich halte diese Vorgehensweise - das Messen für zu anspruchsvoll zu halten, aber lustig draufloskonstruieren, für ziemlich - im Wortsinn, beschränkt. Gerade auch unter dem Gesichtspunkt, dass Messen heute so billig ist wie nie. Dein Grund war ja auch der, es wäre mental zu anspruchsvoll ...

                      Ist dir auch schon aufgefallen, dass JEDER dein Projekt für grundsätzlich falsch hält? Was soll das, sich bei und wegen einem einzelnen darüber zu beklagen?

                      8-((
                      Krabat, Du verstehtst einfach nicht worauf es bei "gutem" Marketing ankommt. Das "Mysterium Audio" ist Teil des "Fun". "Fachzeitschriften" geben vor wie weit man sich theoretisch nach vorne wagen darf. Alles andere ist schliesslich nur Besserwisserei, Missmacherei und sonstige Eierei

                      Kommentar

                      • jhohm
                        Registrierter Benutzer
                        • 24.09.2003
                        • 4527

                        #41
                        Zitat von krabat Beitrag anzeigen
                        Kommt vieleicht auch auf die Freiluftresonanzfrequenz des Treibers an. Soviel "Theorie" musss sein ...



                        Nun ja, vieleicht ändert sich die Lage im nächsten Jahr ...
                        117 Hz SPH30x zu 110 Hz B80

                        Gruß Jörn
                        ...Gruß Jörn

                        Kommentar

                        • Gast-Avatar
                          krabat

                          #42
                          Zitat von markus7 Beitrag anzeigen
                          "Fachzeitschriften" geben vor wie weit man sich theoretisch nach vorne wagen darf. Alles andere ist schliesslich nur Besserwisserei, Missmacherei ...
                          Anbei ein alternatives project:

                          1) die Abstrahlung ist Richtung 'oben' ~ +15° optimiert, sonst nur scharfe Senken bei 3.5kHz, die den Klang schlimmstenfalls etwas milder erscheinen lassen
                          2) der bafflestep ist nur teilweise kompensiert, um einen warmen Klang zu fördern, weil die Lautstärken kaum so hoch sein werden wie bei einer ausgewachsenen Anlage im Raum, 'roomgain' entfällt
                          3) Konushochtöner, hoch getrennt, um die Bündelung im großen ganzen gleichmäßig zu halten, kleine Treiberabstände
                          4) Bassreflex bei ~55Hz - tief genug für die meisten Programme, um exzessiven Hub zu vermeiden, tiefer würde subektiv nichts bringen, weil bei den möglichen Pegeln die tiefsten Frequenzen noch immer unter der Hörschwelle liegen

                          An der Welligkeit darf man sich nicht stören - das wird auf dem Schreibtisch noch viehhl schlimmer wegen der Störungen durch Monitor, Tastatur, Tischplatte etc pp usw und so fort!

                          Trotzdem müsste das Konzept MESSTECHNISCH validiert werden.

                          Zu solchen, schon eher erfolgsversprechenden Ansätzen kommt man durch reichhaltige Erfahrung, die durch "Theorie", soll heissen, problemorientierte Einsicht in die Komplexität des Themas geordnet worden ist. Als besonders nützlich erweist sich die Verknüpfung von Höreindrücken und Messergebnissen. So unverzichtbar das eine - so unverzichtbar das andere!
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar

                          • Gast-Avatar
                            HBt.

                            #43
                            Zum Offtopic-Thema

                            Guten Morgen 'Beobachter',

                            danke für Deine Info's. Ob Du Dir einen guten Fullrangetreiber von Visaton aussuchst oder eben einen von "Eisen Karl", spielt doch für Dein Vorhaben keine große Rolle ... leg BOXSIM doch kurz mal zur Seite und "starte durch"!
                            Anschließend messen wir alle einmal (und dann sammelst Du erste Erfahrungen in dieser Richtung, danach ...).

                            Die Einkaufsliste:
                            Buchemultiplex 12mm

                            Deckel & Boden 10,6cm * 28,3cm

                            Seitenwände 26cm * 28,3cm

                            Frontplatte 10,6cm * 22,1cm

                            Rückwand 10,6cm * 23,6cm

                            Bassreflexkanal! 10,6*16,8cm

                            Ein Beutel Baumwollwatte, glaube ich (aufschrauben werde ich sie nicht, eine Seitenwand ist jeweils geschraubt!) oder Polyesterwatte .

                            Als Übung kannste ja mal die wahrscheinliche Abstimmung ermitteln; TSP (NS-3):

                            fs=72,5 Hz
                            Qms=6,5
                            QES=0,67
                            VAS=1,975l
                            CMS=1,41mm/N
                            MMS=3,75g
                            B*L=4,35 N/A
                            Sd=32 cm^2
                            Xpeak=4mm

                            fmax ungefähr 16,5kHz

                            Lvc ungefähr 0,7mH
                            Rdc = 7,5Ohm


                            Viel Spaß,
                            HBt.

                            PS. Geschätzte Kosten pro Box, insgesamt 45€

                            @krabat,
                            das war kein Scherz!
                            Zuletzt geändert von HBt.; 29.03.2013, 12:23.

                            Kommentar

                            • Gast-Avatar
                              HBt.

                              #44
                              Offtopic

                              "Eine Zigarre für BOXWORLD". Tja, der Marc ist ja auch ein alter Fuchs.

                              @Sky,
                              der finale Schritt wäre die 'AKTIVIERUNG' und daraus folgenden dann sehr viele, schöne Dinge und Erfahrungen.

                              Du wirst überrascht sein, im positiven Sinne.


                              Leg los
                              und berichte!

                              Kommentar

                              • markus7
                                Gesperrt
                                • 21.12.2010
                                • 1828

                                #45
                                Zitat von krabat Beitrag anzeigen
                                Verknüpfung von Höreindrücken und Messergebnissen
                                Du bist einfach ein nerviger Missmacher - wo bleibt denn da der "Fun"?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X