Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mathefrage

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Klangfabrik
    Registrierter Benutzer
    • 01.06.2009
    • 114

    Mathefrage

    Hallo,

    eine Frage an die Matheprofis:

    Ein Quader hat ein Volumen von 4200cm3 und ein
    Seitenverhältnis von a:b:c = 5:7:15

    Wie berechnet man die Kantenlängen und die Oberfläche (ergibt sich aus den Kantenlängen)?

    Für Hilfe bin ich sehr dankbar...
  • helli
    Registrierter Benutzer
    • 02.06.2006
    • 877

    #2
    Zitat von Klangfabrik Beitrag anzeigen
    Hallo,

    eine Frage an die Matheprofis:

    Ein Quader hat ein Volumen von 4200cm3 und ein
    Seitenverhältnis von a:b:c = 5:7:15

    Wie berechnet man die Kantenlängen und die Oberfläche (ergibt sich aus den Kantenlängen)?

    Für Hilfe bin ich sehr dankbar...
    Volumen: a*b*c= 4200 cm^3

    => x*5 * x*7 * x*15 = 4200 (Seitenverhaltnis)
    => x*x*x = 4200 / (5*7*15) = 8
    => x = 8^(1/3) = 2

    a= x*5 = 10 cm
    b= x*7 = 14 cm
    c= x*15 = 30 cm

    Die Oberflaeche ergibt sich dann aus der Summe der 6 Seitenflaechen:
    (a*b + b*c + c*a ) * 2 = 1720 cm^2

    Welche Klasse ist das?
    Zuletzt geändert von helli; 21.03.2013, 17:58.

    Kommentar

    • Klangfabrik
      Registrierter Benutzer
      • 01.06.2009
      • 114

      #3
      Meisterschule....

      Kommentar

      • Klangfabrik
        Registrierter Benutzer
        • 01.06.2009
        • 114

        #4
        Danke für die schnelle Antwort....

        Kommentar

        • Klangfabrik
          Registrierter Benutzer
          • 01.06.2009
          • 114

          #5
          Eine kurze Nachfrage:

          10x15x30cm = 4500cm3?

          Kommentar

          • Klangfabrik
            Registrierter Benutzer
            • 01.06.2009
            • 114

            #6
            10x14x30cm = 4200cm3

            wer lesen kann ist klar im Vorteil....

            Kommentar

            • aurelian
              Registrierter Benutzer
              • 05.03.2013
              • 1911

              #7
              1,0dm*1,5dm*3,0dm = 4,5dm3 = 4,5 Liter = 4500 cm3
              (1 dm (Dezimeter) = 10 cm)
              Was ich schreibe, ist nur meine Meinung. Denn wessen Meinung soll es sonst sein?

              Kommentar

              Lädt...
              X