ich darf mich kurz vorstellen: Ich bin Thomas, 31 aus NRW und versuche mich zum ersten mal am Boxenbau. Meine bisherigen no-name Boxen haben den Geist aufgegeben und möchte nun einen schon etwas länger gehegten Traum erfüllen: Selber im Boxenbau aktiv werden!
Nach stundenlangem vergleichen auf der Visatonseite, dem lesen der Einführungstutorials zu Boxsim und sehr sehr viel Rumgespiele an der Software bin ich nun zu folgendem Ergebnis gekommen und wollte euch fragen, was ihr davon haltet, oder ob ich auf dem Holzweg bin:
Es soll eine zwei Wege Box werden. Mit besonderem Auge auf die Fähigkeit, auch Tiefe Frequenzen bedienen zu können (Ich habe da eine Aufnahme von einer Kirchenorgen, dessen tiefste Töne aus meinen alten Boxen nicht raus kamen.
Chassis W250S 4 OHM (Bassreflexbox 104l Abstimmungsfrequenz 35Hz)
und DTW 72 8 OHM
Ich bin sehr offen für Kritik und bedanke mich im vorraus schonmal für eure Hilfe!
Viele Grüße,
Thomas



. (copyright by mechanic)
der von der Simulation sanft abfallende Frequenzgang wird zum größten Teil vom Raum ausgeglichen. Für den Rest reicht meist der Tieftonregler Deines Verstärkers und Du wirst eine weitaus bessere Bassqualität ernten, als mit einer tiefen BR-Abstimmung.
Meine alte Behringer SuperX hat langsam den Geist aufgegeben: ein Kanal verzerrte immer schlimmer, bis nur noch Zimmerlautstärke ging. 
Kommentar