ich bin Thorsten und ich baue gerade die VIB 170 BP. Aus einem "alten" Projekt habe ich noch 2x G 20 SC hier. Wie müßte die Modifikation an der Weiche aussehen, um diese anstatt der KE 25 SC verwenden zu können? Wie würde sich der Klang verändern? Oder macht das gar keinen Sinn und ich schlag mir das wieder aus dem Kopf? Vielen Dank.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
VIB 170 BP mit G 20 SC
Einklappen
X
-
VIB 170 BP mit G 20 SC
Hallo,
ich bin Thorsten und ich baue gerade die VIB 170 BP. Aus einem "alten" Projekt habe ich noch 2x G 20 SC hier. Wie müßte die Modifikation an der Weiche aussehen, um diese anstatt der KE 25 SC verwenden zu können? Wie würde sich der Klang verändern? Oder macht das gar keinen Sinn und ich schlag mir das wieder aus dem Kopf? Vielen Dank.Stichworte: -
-
Hallo und willkommen.
Das würde ich auf keinen Fall machen. Diese Box ist eine exotische Konstruktion und sollte nicht nur auf Basis von Simulationen gebaut werden. Verkaufe die G 20 und verwende die KE.
Ich hoffe, dass dir die Box gefällt, die Meinungen gehen weit auseinander. Hast du sie schon mal gehört?Zuletzt geändert von walwal; 29.10.2012, 10:51.„Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“
Alan Parsons
-
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Um ehrlich zu sein, habe die Box gestern fertig gestellt (mit G20SC und der Originalweiche) in der Hoffnung, dass sich das klanglich ausgeht. Leider empfinde ich die Box etwas zu dumpf. Dies fällt je nach Musikrichtung mehr oder weniger auf. Das Bassfundament ist sehr gewaltig, sollte das mit dem Hochton noch klappen, könnte ich mich drann gewöhnen. Könnte ich evtl. damit mal experimentieren, den Spannungsteiler aus dem Hochton der Weiche zu überbrücken?
Kommentar
-
Da in dieser Konstruktion weder der hohe Pegel noch die tiefe Ankoppelbarkeit der KE notwendig sind, waere es schon naheliegend, die G20 zu verwenden.
Es sollte auch durchaus moeglich sein, eine Weiche zu entwickeln, die die G20 auf den gleichen Amplituden- und Phasengang bringt wie die KE.
Bei hoher Trennung ist der klangliche Unterschied zwischen G20 und KE gering.
In Anbetracht des Aufwandes von 2-3 Weichenbauteilen koennte man das ruhig mal ausprobieren und bei nichtgefallen immer noch zu KE wechseln.
Ich frage mich allerdings, wie gut es bei der VIB-BP ueberhaupt mit der Nachbausicherheit aussieht - verschiedene Al-170 haben >4kHz doch sicher einige Toleranzen?
Kommentar
-
Zitat von Thorsten77 Beitrag anzeigenmit G20SC und der Originalweiche
Könnte ich evtl. damit mal experimentieren, den Spannungsteiler aus dem Hochton der Weiche zu überbrücken?
Kommentar
-
So, gestern Abend habe ich mit einem chirurgischen Schnitt durch die Terminalöffnung den Parallelwiderstand gekappt. Das Ergebnis ist so, wie ich mir die Box immer vorgestellt habe. Die Box klingt für mich nun tonal ausgewogen - ich bin sehr zufrieden. Da ich die originale Vib 170 BP nicht gehört habe, kann ich natürlich nicht vergleichen, ob meine dagegen abfällt. Vielen Dank für den Support hier. Gruß Thorsten
Kommentar
Kommentar