Werde es abends ausprobieren, falls ich dieses waspi Plug In für Foobar finde ;-)
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
OT: Hochauflösende Musik von PC über hiFi-Anlage abspielen
Einklappen
X
-
http://www.foobar2000.org/components
http://www.foobar2000.org/components...foo_out_wasapi
einstellung:
playback->output auf wasapi umstellen.
Kommentar
-
Erst mal probieren, ob Foobar überhaupt unter Wine läuft. Dann fangen die Schwierigkeiten erst an. Asio for Wine drauf, das anscheinend recht schwierig zu handhaben sein soll, dann über Jack an die Sondkarte. Da gibt's mit Sicherheit bessere Lösungen…Zitat von Mr.E Beitrag anzeigenUnd wie sieht es aus, wenn man foobar2000 unter Wine laufen läßt?
…
Eigentlich alle Unixoide mit graphischer Oberfläche.Zitat von WolfgangR Beitrag anzeigen…
Wine läuft auf welchen BasisOS?
…Gaaaanz viel Zeug zu verkaufen...
Kommentar
-
Besser is das!Zitat von timmotte Beitrag anzeigenhttp://www.foobar2000.org/components
http://www.foobar2000.org/components...foo_out_wasapi
einstellung:
playback->output auf wasapi umstellen.
Wollte gerade fragen, wo ich die WASPAI Treiber finde.
hab in Mittagspause bissschen gegoogelt und natülich nix gefunden.
Weiss auch nicht - bei dem Thema hab ich wirklich kein Glück mit meinen Suchen und auch mit dem verständniss der materie.
Kommentar
-
1. gemachtZitat von timmotte Beitrag anzeigenalso, dein fall
asio geht nur mit asio fähiger soundkarte---> hast du nicht.... also abhacken.
du bekommst immmer 48hz weil das der windows kernelmixer alles so hoch oder runterrechnet-->geresamplet
1. schmeiß asio 4all raus.
2. lade die waspi plug in für foobar runter, ins richtige verzeichnis kopieren.
3. dann in foobar auf, wenn ich mich recht erinnere, irgenntwas mit output. hier auf waspi stellen. hierzu sonst mal googlen.
4. installiere dir das itunes skin für foobar runter--> dann sieht foobar aus wie itunes.... nur mit
done
2. "ins richtige Verzeichniss kopieren" - hmm, da gehts schon wieder los! Was ist das richtige verzeichniss? hab einfach mal doppelklick auf dier heruntergeladene gemacht und dann hat sich Foobar geöffnet und was installiert.
Leider kommt dann Fehlermeldung:
"Failed to load DLL: foo_out_wasapi.dll
Reason: Die angegebene Prozedur wurde nicht gefunden"
Da die heruntergeladene Datei "foo_out_wasabi.fb2k-component" hab ich sie halt mal unter "Foobar/components" reinkopiert - immer noch fehlermeldung!
3. Trotzdem ausprobiert. Hab 3 Optionen
- Null Output
- primärer Soundtreiber
- Realtek AC 97
4. hab ich noch nicht gemacht - wird ja wohl nix bringen. Werde es aber später ausprobieren falls mir niemand noch einen hilfreichen Tip geben kann.
5. bald Schnauze voll!
Kommentar
-
Mediaplayer Full HD-Audio, gebraucht gib's für 50 €Zitat von 8888 Beitrag anzeigen5. bald Schnauze voll!
Duck weg
Mein Dune D1 hab ich für 70€ bekommen und er greift wunderbar auf mein Twonky-server auf dem Rechner zu.
Kommentar
-
Jetzt probehalber bei anderen PC (Win 7, Baujahr 2010) foobar installiert und auch WASAPI Treiber.Zitat von 8888 Beitrag anzeigen1. gemacht
2. "ins richtige Verzeichniss kopieren" - hmm, da gehts schon wieder los! Was ist das richtige verzeichniss? hab einfach mal doppelklick auf dier heruntergeladene gemacht und dann hat sich Foobar geöffnet und was installiert.
Leider kommt dann Fehlermeldung:
"Failed to load DLL: foo_out_wasapi.dll
Reason: Die angegebene Prozedur wurde nicht gefunden"
Da die heruntergeladene Datei "foo_out_wasabi.fb2k-component" hab ich sie halt mal unter "Foobar/components" reinkopiert - immer noch fehlermeldung!
3. Trotzdem ausprobiert. Hab 3 Optionen
- Null Output
- primärer Soundtreiber
- Realtek AC 97
4. hab ich noch nicht gemacht - wird ja wohl nix bringen. Werde es aber später ausprobieren falls mir niemand noch einen hilfreichen Tip geben kann.
5. bald Schnauze voll!
Hier keine Fehlermeldung!
Kann auch im OUTPUT unter verschiedenen WASAPI... wählen.
Hat mir aber auch schon vorher was von Realtek HD Audio im Gerätemanager angezeigt.
Allerdings hier kein Digitaler Ausgang auf dem mainboard um zu testen was an der AV-Vorstufe ankommen würde.
jetzt erstmal bisschen Abstand sonst kann ich unter Punkt 5 das "bald" bald streichen!
Danke euch auf alle Fälle für die Hilfe. Werde euch bestimmt nochmal brauchen - gebe noch nicht auf!
Kommentar
-
Wie komfortabel ist da die Bedienung?Zitat von horr Beitrag anzeigenMediaplayer Full HD-Audio, gebraucht gib's für 50 €
Duck weg
Mein Dune D1 hab ich für 70€ bekommen und er greift wunderbar auf mein Twonky-server auf dem Rechner zu.
Hab schon mal über meine AV-Vorstufe bzw Universal-Disc-Player über eine Twonky-Server-Software auf meine Musik-Bibliothek zugegriffen, aber die Bedienung ist ja sowas von besch... gewesen, dass ich das gleich wieder bleiben haben lassen.
Kommentar
-
Hallo
Hast du die Specs von deinem Board mal gelesen ?
http://de.msi.com/product/mb/865PE-N...l#/?div=Detail
Dat dingen kann nur AC97.
Um es kurz zu machen ohne zusätzliche Hardware wird das nix.
Kommentar
-
da wirst du wohl recht haben!Zitat von timmotte Beitrag anzeigensry, aber ganz ehrlich. wenn du nicht mal in erfahrung bringen kannst in welches verzeichniss du plugins kopieren musst, dann kann ich dir nur noch zu einer plug und play lösung raten. alles was ich geschrieben habe findest du auch an anderer stelle im i-net....
alternativ wäre es natürlich schön gewesen, jemand hätte mir geschrieben, welches Verzeichniss "das richtige" ist.
Ich denk mal das "components" schon richtig ist bzw das auführen der Datei auch OK war.
Bei dem anderen PC hat es ja funktioniert.
Wird wohl wirklich an der Hardware liegen, dass es nicht klappt.
Werd demnächst eine 24bit/96khz fähige PCI-Soundkarte testen.
Kommentar
-
AC 97 hab ich gewusst und auch im Thread erwähnt.Zitat von frogger Beitrag anzeigenHallo
Hast du die Specs von deinem Board mal gelesen ?
http://de.msi.com/product/mb/865PE-N...l#/?div=Detail
Dat dingen kann nur AC97.
Um es kurz zu machen ohne zusätzliche Hardware wird das nix.
Dass das damit nicht funzt hab ich nicht gewusst.
Vielen Dank!
Bin schon wieder bisschen schlauer!
Kommentar
-
Die Bedienung hängt vom Modell ab.Zitat von 8888 Beitrag anzeigenWie komfortabel ist da die Bedienung?
Hab schon mal über meine AV-Vorstufe bzw Universal-Disc-Player über eine Twonky-Server-Software auf meine Musik-Bibliothek zugegriffen, aber die Bedienung ist ja sowas von besch... gewesen, dass ich das gleich wieder bleiben haben lassen.
Der Dune ist da auch besch...
Mein AC-Ryan geht ganz gut mit der eigenen Musik-Box für die interne Festplatte.
Ein Rechner ist da natürlich immer schneller und flexibler, insbesondere wenn die Musik-Dateien auf der Platte des Rechners liegen.
Am Besten eine ordentliche Soundkarte in den Rechner.
Da kann ich aber nicht weiterhelfen.
MFG
Christoph
Kommentar
Kommentar