Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lautsprecher für Hörabstand 2m

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • 8888
    Registrierter Benutzer
    • 06.02.2011
    • 159

    Lautsprecher für Hörabstand 2m

    Hallo,
    welche Lautsprecher kommen mit einem Hörabstand von ca. 2m am bessten zurecht?
    Es stimmt doch, dass z.B. 3-Wege-Systeme so ca. 3m Hörabstand benötigen um gut zu funktionieren, oder?
    Braucht man dann einen Breitbänder oder sowas in der Richtung?
  • 8888
    Registrierter Benutzer
    • 06.02.2011
    • 159

    #2
    Ach ja:
    Es sollten Vollbereichslautsprer sein, keine kleinen LS plus Woofer (wenn möglich)
    Raumgrösse ist ca 25m²
    Nur ein Hörplatz

    Kommentar

    • Rudolf
      Registrierter Benutzer
      • 18.06.2004
      • 688

      #3
      Hoch- und Mitteltöner sollten natürlich so dicht wie möglich zusammen sein. Der Tieftöner dagegen so tief wie möglich getrennt und ziemlich tief angeordnet. Edge sagt z.B. bei einer Höhe von 40 cm nicht über 300 Hz laufen lassen.
      Natürlich muss man den Tieftöner in der Lautstärke auch etwas anders anpassen als für einen großen Hörabstand.
      Rudolf
      www.dipolplus.de/Dipol_Schallwand.pdf

      Kommentar

      • 8888
        Registrierter Benutzer
        • 06.02.2011
        • 159

        #4
        Also funktioniert eine Conga z.B. auch bei 2m Hörabstand?
        Hab ich das richtig verstanden?

        Kommentar

        • walwal
          Registrierter Benutzer
          • 08.01.2003
          • 28174

          #5
          Eine Concorde (oder jeder andere (Pseudo)-D'Appo ist auch geeignet, weil das akustische Zentrum bei denen nicht wandert. Ich höre die C-WG auf 2,5 m. Allerdings ist mein Raum größer.
          „Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

          Alan Parsons

          Kommentar

          • Marco83
            Registrierter Benutzer
            • 28.03.2008
            • 577

            #6
            Hi,

            ohne technisch darauf eingehen zu können kann ich sagen, dass zB die Classic GF gut funktioniert. Ich habe die öfters in dem Abstand gehört. Das wird so vermutlich auch auf die Conga übertragbar sein.

            *Vorsich gefährliches Halbwissen*


            Grüße

            Marco

            Kommentar

            • Rudolf
              Registrierter Benutzer
              • 18.06.2004
              • 688

              #7
              Zitat von 8888 Beitrag anzeigen
              Also funktioniert eine Conga z.B. auch bei 2m Hörabstand?
              Die Simulation der Bodenreflexion einer Conga mit Edge bei 2 m und 4 m Abstand:
              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Conga Bodenreflexion.gif
Ansichten: 1
Größe: 9,5 KB
ID: 619235
              Man sieht die Auslöschungen bei 300-400 Hz und 600-700 Hz. Die Übergangsfrequenz der Conga ist 200 Hz. Da schlägt die Bodenreflexion noch ziemlich durch. Wenn der Bass auf 40 oder 30 cm Höhe wäre, würde die Auslöschung höher wandern. Ob das geht, wäre durch eine Simulation mit Boxsim zu prüfen.
              Rudolf
              www.dipolplus.de/Dipol_Schallwand.pdf

              Kommentar

              • Fosti
                Registrierter Benutzer
                • 18.01.2005
                • 3175

                #8
                Moin Rudolf,

                das würde ich jetzt nicht überbewerten. Der Bodenreflexion ist ja relativ einfach und WAF-freundlich mit Hilfe eines dichten und hohen Teppichläufers beizukommen. Kammfiltereffekte enstehen ja auch und gerade durch die Wand hinter den LS. Hier wird Frau i. A. nicht mit einem Wandteppich einverstanden sein

                Viele Grüße,
                Christoph
                Ich stimme ansonsten dafür, deinen Nick in "Cato" zu ändern; derjenige, der im Senat immer mit "...im übrigen bin ich der Meinung, dass MEG gehört werden muss!" geschlossen hat . (copyright by mechanic)

                Kommentar

                • Rudolf
                  Registrierter Benutzer
                  • 18.06.2004
                  • 688

                  #9
                  Zitat von Fosti Beitrag anzeigen
                  Moin Rudolf,
                  das würde ich jetzt nicht überbewerten.
                  Da hast Du völlig recht. Dieser Aspekt kommt vielleicht ein ein bisschen zu "dramatisch" rüber, weil sonst nichts diskutiert wird.
                  Rudolf
                  www.dipolplus.de/Dipol_Schallwand.pdf

                  Kommentar

                  • 8888
                    Registrierter Benutzer
                    • 06.02.2011
                    • 159

                    #10
                    Danke erstmal!
                    In der Tat habe ich eine Classic GF/KE am laufen und mir ist auch nicht extra aufgefallen (mangels Vergleich) , dass es ein Problem mit meinem Hörabstand gibt.
                    Hätte ja sein können, das es mit einem anderen Lautsprecher (als Zukunftsprojekt) besser funzt.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X