Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Downfire Medium TL-Sub unter einem Lowboard

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Morgood
    Registrierter Benutzer
    • 28.11.2010
    • 95

    Downfire Medium TL-Sub unter einem Lowboard

    Hallo Leute,

    ich bin auf der Suche nach einem Ort in meinem Wohnzimmer für einen Subwoofer. Dieser Subwoofer sollte so wenig wie möglich auffallen.

    Folgende Situation:

    Ich besitze dieses Lowboard auf dem der Fernseher platziert ist. Der Fuß des Lowboard's ist ein Sockel mit einer Höhe von ca. 10cm.

    Meine Idee:

    Ich möchte nun diesen Sockel durch einen flachen TL-Sub ersetze. Dazu habe ich schon mal einen Entwurf gezeichnet. Der TL-Sub soll durch einen TIW200xs angetrieben.

    Bevor ich nun irgend eine Berechnung anstelle, möchte ich mit Euch über die prinzipielle Machbarkeit diskutieren.

    Fragen:
    1. Macht es überhaupt Sinn mit einem TIW200xs so etwas weiterzudenken?
    2. Funktioniert hier überhaupt das Downfireprinzip?
    2. Welchen Frequenzbereich könnte man damit "erfahungsgemäß" abdecken?

    Danke für Eure Beträge.

    Servus Thomas
    Angehängte Dateien
  • helli
    Registrierter Benutzer
    • 02.06.2006
    • 877

    #2
    Die Konstruktion sieht fuer mich nach einem Bandpass aus bei dem schwer zu sagen ist, was vorderes Volumen und was Reflexkanal ist.

    Kommentar

    • GabbaGandalf
      Registrierter Benutzer
      • 22.10.2004
      • 1851

      #3
      Das Teil sollte theoretisch funktionieren, der Effekt der nahen Begrenzungsfläche ist aber nur schwer vorauszusagen/zu simulieren.
      Ich würde vorschlagen, ein Testgehäuse aus billiger Spanplatte zu bauen und zu testen ob es so funktioniert wie es soll.
      wer rechtschreibefehler findet darf sie behalten!

      Kommentar

      • walwal
        Registrierter Benutzer
        • 08.01.2003
        • 27637

        #4
        Und klappern kann da auch alles mögliche...also erst testen. Aber ein Tiw 200 geht auch schön klein.
        „Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

        Alan Parsons

        Kommentar

        • Morgood
          Registrierter Benutzer
          • 28.11.2010
          • 95

          #5
          Habt Ihr einen Vorschlag wie man sowas berechnen könnte? (Boxsim, AJ-Horn oder Faustformel)

          @Walwal: Was meinst Du mit "geht auch schön klein"?

          Kommentar

          • walwal
            Registrierter Benutzer
            • 08.01.2003
            • 27637

            #6
            Damit meine ich, dass man auch einen kleinen Sub unauffällig unterbekommt, TIW 200 XS, geschlossen in 20 Liter. Mörderpegel schafft der aber nicht. Man kann ihn aber flach bauen und direkt an eine Wand stellen, idealerweise im Raum eingemessen und entzerrt. Das ist ein deutlich besserer Bass als die Basströte unter dem Board.
            „Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

            Alan Parsons

            Kommentar

            • PeterG
              Registrierter Benutzer
              • 12.06.2003
              • 1350

              #7
              Hallo,

              in dem Sockel würde man ja auch locker 8St TIW200 nebeneinander und in closed Box unterbringen! Dann genügt der Bass sicher.

              MfG
              Peter
              Meine Hornlautsprecher

              Kommentar

              • walwal
                Registrierter Benutzer
                • 08.01.2003
                • 27637

                #8
                Sicher

                Ginge ein Baukastensysten? Mal mit 2 TIW anfangen, wenn es nicht reicht, ergänzen bis x?
                „Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

                Alan Parsons

                Kommentar

                • Morgood
                  Registrierter Benutzer
                  • 28.11.2010
                  • 95

                  #9
                  Also daran habe ich auch schon gedacht - zwei Gehäuse mit TIW250, geschlossen oder Bassreflex.
                  Aber kann man damit überhaupt <20Hz erreichen? Das Volumen beträgt ca. 150Liter.
                  Das geht doch nur mit einem TML-System?

                  @Peter: 8xTIW200 unter einem Sideboard muss man sicher bei der Flugsicherheit anmelden. Ich glaube das geht hier dann doch zu weit.

                  Kommentar

                  • Nightingale
                    Registrierter Benutzer
                    • 15.05.2009
                    • 733

                    #10
                    Am Besten nimmst du AJHorn zur Berechnung

                    Kommentar

                    • Rotel_RA-980BX
                      Registrierter Benutzer
                      • 04.03.2009
                      • 116

                      #11
                      Hallo,

                      wie groß ist denn der Raum?
                      Soll der Sub für Filme/Heimkino gedacht sein?

                      Ich befürchte, dass ein einziger 20er Sub der bis 20 Hz spielen soll,
                      Dir nicht ausreichen wird!


                      MfG

                      Rotel

                      Kommentar

                      • Morgood
                        Registrierter Benutzer
                        • 28.11.2010
                        • 95

                        #12
                        Der Raum hat ca. 25m². Ja, natürlich ist der Sub für das schauen von Filme gedacht - er soll schon richtig Druck machen. Ich habe es selbst probiert ein tiw200 in 30liter ist definitiv zu wenig, deswegen die Idee eines TML-Systems.

                        Kommentar

                        • walwal
                          Registrierter Benutzer
                          • 08.01.2003
                          • 27637

                          #13
                          Auch ein TML kann nicht mehr Pegel als ein BR bringen mit Ausnahme des untersten Bereiches. Was im Bass zählt ist Fläche x Hub und der Raum. Optimal für Pegel ist eine Eckaufstellung, die muss aber entzerrt werden. Zweitbeste Möglichkeit Subwoofer direkt an eine Wand in Mitte einer (bis 4) Wände, aber schon 2 gegenüber sind kaum schlechter. Auch hier muss entzerrt werden.

                          Übrigens sind 25 m² recht klein. Ein TML oder Sub kann hier falsch sein! Denn die Reflexöffnung verursacht einen Kurzschluss. In kleinen Räumen werden die untersten Frequenzen durch den Druckkammereffekt erzeugt. Geschlosen bauen.
                          Angehängte Dateien
                          „Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

                          Alan Parsons

                          Kommentar

                          • Morgood
                            Registrierter Benutzer
                            • 28.11.2010
                            • 95

                            #14
                            Danke Walwal, dein Beitrag war sehr aufschlussreich!
                            --> Also geschlossen mit viel Membranfläche.
                            Ich werde mir auch eine andere Position des Lautspreches überlegen, um mehr Volumen zusammen zu bekommen.

                            Kommentar

                            • PeterG
                              Registrierter Benutzer
                              • 12.06.2003
                              • 1350

                              #15
                              Hi Morgood,

                              ich glaube in dem Sockel ist genug Volumen.... Und Verstärkerleistung ist heute billig, dh es ist kein Problem da elektronisch nach zu helfen.

                              an den Seiten bekommt man sicher auch je 2 20cm Treiber unter..... so das 12 Stück da Platz haben und werkeln können! Das meine ich genügt.


                              MfG
                              Peter
                              Meine Hornlautsprecher

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X