Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
95x500x510mm
Einklappen
X
-
Mit welchem Chassi denn ?Tipps & Tricks für alle Wastels in Wolfgangs Bastelkeller
, denn wie der Schreiner kann es keiner 
Ich habe Probleme für alle Lösungen !!! .-- ....
-
Auf keinen Fall die Al 170 nehmen, wenn die einmal zu viel Pegel haben, knicken die Membranen um!
Downfire mindestens 5 cm, ein Wandflachsub wäre besser.„Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“
Alan Parsons
Kommentar
-
Auch wenn das eine grundsätzliche Frage war: Der LS sollte schon in die Kiste hinein passen, und bei größeren Chassies wäre das schon eher schwierig.Zitat von holzwurm Beitrag anzeigenDie Frage war erstmal nach grundsätzlicher Möglichkeit...
Wieviel Abstand braucht man für einen Downfire Subwoofer?
Vielleicht 2x AL170 Geschlossenes Gehäuse
einfach parallel angeschlossen an einen Reckhorn A400
könnte das funktionieren?
Ausserdem: Sind das die Aussenmaße der Kiste ?
Zum Boden hin sollte man ca 100 mm einhalten (sagte mir mal ein Visaton-Ingenieur).
Ein AL170 braucht schon ein wenig mehr als diese 95mm, ausserdem sollte noch Luft (3-4cm) hinter dem Magneten sein, da sich dort der Ausgang der Polkernbohrung befindet. Bei zu geringer Luft funzt die 'Luftpumpe' nicht.
20 Liter bedeutet zudem, das kräftig elektronisch daran herum entzerrt werden muss (aller Wahrscheinlichkeit nach), um einen wirklichen Sub zu bekommen.
30 Liter BR wäre eindeutig besser.Tipps & Tricks für alle Wastels in Wolfgangs Bastelkeller
, denn wie der Schreiner kann es keiner 
Ich habe Probleme für alle Lösungen !!! .-- ....
Kommentar
-
selbst wenn du den Sub aus dünnem 19mm-Zeux baust, kommst du mit ein paar Versteifungen drin nur auf 12 L Volumen. Damit kannst du soviel Subwoofer machen wie eine Regalbox.Zitat von holzwurm Beitrag anzeigenbekommt man mit den Abmessungen einen Subwoofer hin?Kerze: "Wasser soll gefährlich sein!?!". Andere Kerze: "Kannste von ausgehen!"
Kommentar
Kommentar