Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

5* Bijou 170 - wohin mit den vorderen 3

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • horr
    Registrierter Benutzer
    • 04.10.2005
    • 1887

    #16
    Zitat von the_curious Beitrag anzeigen
    Hallo Christoph,

    ich möchte zB das Neujahrskonzert in ansprechender Lautstärke hören können.

    Mein Kind mit 18 Monaten wird wohl höhere Pegel nicht tolerieren. Sie sagt jetzt schon bei Cecilia Bartoli oder Violinenmusik in gehobener Lautstärke: "AUS".

    Er soll nur die 5 Satelliten ergänzen.

    Welche Erfahrungen hast du mit der Aktivierung und der Bedienungsfreundlichkeit.

    Ich möchte so wenige FBs bedienen und Einstellungen adaptieren müssen, wie nur möglich.

    Danke
    t_c
    Das Problem kenne ich
    Meine sind 4 und 8 Jahre.

    Ein Sub SUB T-25.50 reicht völlig.

    Subverstärker je nach Geldbeutel
    Detonation DT80 ca. 150 €; 80 W nach walwal bereits ausreichend.
    oder
    Hypex PSC2.400 DSP Aktivmodul ca. 300 €; 2 x 400 W DSP

    Der Sub schaltet sich automatisch ein, wenn ein Signal anliegt, das heißt es ist keine Bedienung erforderlich.

    Zur Kinderfreundlichkeit ist es so, dass ich meinen Sub sogar bei normalem Fernsehen über den AVR deaktiviert habe.
    Bei einigen Kinderfilmen z.B. die Unglaublichen, sind bei Explosionen Bässe drin, die Kinder erschrecken können.
    O.K. mit 18 Monaten schaut man hoffentlich noch kein Fernsehen.

    Die üblichen Vergleichslautstärken habe ich mal hier zusammengestellt:
    http://www.visaton.de/vb/showpost.ph...0&postcount=54

    MFG

    Christoph

    Kommentar

    • yoogie
      Registrierter Benutzer
      • 16.03.2009
      • 5755

      #17
      Zitat von the_curious Beitrag anzeigen
      Ich möchte so wenige FBs bedienen und Einstellungen adaptieren müssen, wie nur möglich.
      Damit wärst auch Du bei der Logitech Harmony One gelandet.
      Nein, ich arbeite nicht da....
      Viele Grüße aus dem Bergischen Land
      Jörg

      Ab jetzt auch wieder Yamaha, ohne Kickstarter und breitem Lenker

      Kommentar

      • horr
        Registrierter Benutzer
        • 04.10.2005
        • 1887

        #18
        Zitat von yoogie Beitrag anzeigen
        Damit wärst auch Du bei der Logitech Harmony One gelandet.
        Nein, ich arbeite nicht da....
        Hab eine neue alte Harmony 525 - für 30 € von Amazon
        die macht auch was die teuere One macht und sie macht es wirklich gut

        Kommentar

        • walwal
          Registrierter Benutzer
          • 08.01.2003
          • 27637

          #19
          Zustimmung zu # 16.
          „Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

          Alan Parsons

          Kommentar

          • Frank
            Registrierter Benutzer
            • 05.03.2005
            • 1387

            #20
            Was habt Ihr denn für komische Kinder? Meiner zog sich mit 3 Jahren die Explosion am Anfang von Creeping Death (Metallica - Cunning Stunts) locker 30 mal rein. Und zwar so laut, dass die Schwingspulen des Subwoofers jedesmal ordentlich hinten in der Polplatte detonierten. Hach, ich bin so stolz
            Oscar Wilde: "My taste is very simple, I am always satisfied with the best."

            Kommentar

            • horr
              Registrierter Benutzer
              • 04.10.2005
              • 1887

              #21
              Zitat von Frank Beitrag anzeigen
              Was habt Ihr denn für komische Kinder? Meiner zog sich mit 3 Jahren die Explosion am Anfang von Creeping Death (Metallica - Cunning Stunts) locker 30 mal rein. Und zwar so laut, dass die Schwingspulen des Subwoofers jedesmal ordentlich hinten in der Polplatte detonierten. Hach, ich bin so stolz
              Das find ich jetzt gar nicht komisch.

              Manchmal glaub ich der Lautheitswahn hat euch schon die letzten Härchen der Hörzellen rausgeblasen und den Rest des Hirns auch.

              Der Vorgang ist irreversibel.

              Kommentar

              • Marco83
                Registrierter Benutzer
                • 28.03.2008
                • 577

                #22
                Hi,

                ich habe hier bei meinen 5 Bijou 170 2 TIW 200xs in einem Gehäue das jedem Sub 20L zur Verfügung stellt. CB.

                eigentlich reicht das, ihc habe nur blöderweise noch 2 weitere tiw 200 rumliegen. Deshalb baue ich noch einen Sub. Den werde ich dann dazu nutzen den Bass im raum besser zu verteilen.

                Mehr Pegel brauche ich nicht.

                Grüße

                Marco

                Edith: ich habe die 2 Subs zusammen an einem Verstärkerkanal der 150W an 4 Ohm bringen soll.

                Kommentar

                • Sly
                  Sly
                  Registrierter Benutzer
                  • 10.01.2010
                  • 187

                  #23
                  Ich hatte einen TIW300 CB in 150L an 125W Sinus. Aktiv entzerrt auf 27hz mit Subsonic. Verstärkerleistung hat für meine Mietwohnung nicht ausgereicht

                  Kommentar

                  • horr
                    Registrierter Benutzer
                    • 04.10.2005
                    • 1887

                    #24
                    Ich hab etwa ein Jahr mit einem 2x1W Verstärker an einer VIBExtraGF gehört - max. 93 dB - war für mich in Ordnung.

                    Höre aber auch eher Jazz, Blues und ein bisschen Klassik kein Creeping Death (Metallica - Cunning Stunts).

                    http://www.google.de/webhp?sourceid=...7&ix=heb&ion=1

                    http://www.google.de/webhp?sourceid=...1&pf=p&pdl=500

                    MFG

                    Christoph

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X