Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Subwoofer TIW250xs CB aktiv

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Nightingale
    Registrierter Benutzer
    • 15.05.2009
    • 733

    Subwoofer TIW250xs CB aktiv

    Jungs,

    da ich von VOX253 auf LaBelle umsteigen werde, bleiben mir 2 TIW250XS über. Ich möchte damit zwei aktiv subwoofer aufbauen um die La Belle im Tiefbass zu unterstützen.

    Natürlich habe ich die Suchfunktion des Forums und auch google search verwendet. Auch bin ich mir über die Bauvorschläge Sub T25.30 und Sub T25.50 bewusst.

    Ich möchte jedenfalls CB bauen und überlege die Gehäuseform die ich für meine LaBelle verwenden werde auch für die subs zu verwenden (28cm Schallwand, runde Seitenwände, 38cm tief, ca 7dm2 Querschnitt). Damit komme ich bei 35l auf 55cm und bei 50l auf 75cm Bauhöhe.

    Ich werde das System, so wie die LaBelle aktiv betreiben. Somit habe ich auch die Möglichkeit den Frequenzgang aktiv zu entzerren (Filter im AUdio PC).

    Meine Fragen an euch:
    1) wieviel Liter Gehäusevolumen ist optimal?
    2) kann ich aktiv entzerrt an die 16Hz heran kommen? (meine passive VOX253 schafft in meinem Raum noch deutlich hör/spürbare 22Hz)
  • walwal
    Registrierter Benutzer
    • 08.01.2003
    • 27637

    #2
    Aktiv ist das Volumen (in vernünftigen Relationen) wurscht, wenn genügend Leistung vorhanden ist.

    16 Hz (wozu? Heimkino?) kommt auf den Raum/Aufstellung an. Eher nein. Ist auch die Frage des gewünschten Pegels. Ein TIW 250 erzeugt max. 75 dB bei 16 Hz, weil der Hub zu Ende ist. BR geht mehr, dann aber wohl mit Passivmembran. Eckaufstellung entzerrt wäre optimal.
    „Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

    Alan Parsons

    Kommentar

    • Timo
      Registrierter Benutzer
      • 22.06.2004
      • 9321

      #3
      gute Idee aus den übrig gebliebenen Treibern was sinnvolles anzufangen.

      Zu deinen Fragen: um so tief zu kommen benötigst du ordentlich Entzerrmöglichkeit und eine ganze Menge Leistung aus dem Verstärker. in CB und unter 20 Hz macht dein Treiber schon ordentlich Auslenkung wenn noch nichts zu hören ist. So ein Tiefgang ist meiner Meinung nach nicht immer sinnvoll.

      Im Treffen Frühling 2011 bei mir haben wir ein Vierfachsub mit vier 12 Zoll Treibern betrieben, kannst du aus den Bildern vom Link aus meiner Signatur sehen.

      Wir haben lange benötigt das Teil so abzustimmen dass auch ordentlich Druck kommt. Wir hatten eine 1000 Watt PA-Endstufe zur Verfügung, die Treiber machten einiges an Hub. Der Grund war auch hier die tiefe Abstimmung und der Leistungshunger des Treiber-Gehäuse-Verbunds.

      Zu deiner ersten Frage, wie groß? Da gebe ich dir keine klare Antwort, denn je kleiner desto mehr Verstärkerleistung benötigst du. Ich würde in 25 Liter oder 30 Liter den Treiber verbauen.

      Das klingt doch alles sehr gut, ABER, Ich würde ein Geäusekonzept Wählen wo du im Tiefbass etwas mehr pegel kreieren kannst, Kurzhorn, Transmissionline, Passivmembran oder BR. Auch hierzu findest du in meinem Link ein paar Ideen. Und schließlich würde ich die Subs nicht ganz so tief abstimmen, 30 oder 35 Hz reichen auch vollkommen aus.

      Gruß Timo

      Kommentar

      • Nightingale
        Registrierter Benutzer
        • 15.05.2009
        • 733

        #4
        Habe hier mal, nur als Indikation (ich bin mir des Raumeinflusses bewusst), boxsim angeworfen. Da sollten (wie walwal schon geschrieben hat) bei einem Sub ca 75dB und mit 2 Subs ca 87dB maximal möglich sein. Ich denke um LaBelle zu unterstützen sollte es reichen, oder?

        Jeder TIW250XS im ca 33l Gehäuse
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • walwal
          Registrierter Benutzer
          • 08.01.2003
          • 27637

          #5
          Nein, das bringt nix.
          „Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

          Alan Parsons

          Kommentar

          • Timo
            Registrierter Benutzer
            • 22.06.2004
            • 9321

            #6
            das bringt nichts, ... ich bin der gleichen Meinung wie walwal,

            die vier tiw200 bringen mehr als deine TIW250 in CB.

            Gruß Timo

            Kommentar

            • Rainer_G
              Registrierter Benutzer
              • 13.08.2008
              • 691

              #7
              Ich würde erstmal die La Belle bauen und schauen ob der/die Sub überhaupt norwendig sind.
              Gruß Rainer

              Kommentar

              • zxlimited
                Moderator
                • 01.03.2010
                • 2344

                #8
                Schon witzig, dass Du fast genau dieselben Pläne hast wie ich mit den Belles

                Ich habe mir auch schon einige Sub-Varianten simuliert, unter anderem genau Deine. Auch das ähnliche Gehäusedesign für Sub und Belle will ich so machen. Ein Problem sehe ich allerdings: Die 2 TIW 250 XS machen geschlossen untenrum ziemlich genausoviel Pegel wie 2 TIW 200 XS. Also halb so viel wie die Belles selber! Das ist etwas dürftig. Gut, als Ergänzung zusätzlich zu den 200ern bringt es was, aber wenn Du die Belle mit einem Hochpass entlastest und den Tiefbass nur mit den Subs bestreitest, hast Du weniger Maxpegel als vorher.
                Ich bin deshalb mit meinen Plänen mittlerweile bei 4 TIW 300/360 in cb angekommen.
                Da Du aber die TIW 250 XS schon hast, bleiben eigentlich nur 2 sinnvolle Lösungen: Entweder auch die Bässe der Belle auf maximalen Tiefgang mit entzerren, dann hast Du einfach 6 statt 4 Tieftöner. Oder aber die 250er in BR packen. Anders als Timo bin ich der Meinung, dass eine Abstimmung auf 30-35 Hz bei weitem nicht ausreicht, aber das ist letztendlich eine Frage der Hörgewohnheiten und der Musikrichtungen. Allerdings spätestens im Kinoeinsatz hast Du mit einer 35 Hz Abstimmung auch nicht mehr viel Freude. Wenn doch, ist die Sache ganz einfach: Sub T 25.50.
                Ich würde vorschlagen, wenn BR dann ein etwas größeres Volumen, am besten beide in ein Gehäuse, dann ist auch eine Abstimmung um die 20-25 Hz noch halbwegs zu realisieren. Oder halt doch PM, aber das wird unter Umständen wieder schwieriger zu beschaffen und abzustimmen.

                Schöne Grüße, Martin

                P.S.: Oder Du kaufst einfach nochmal 6 TIW 250 XS und baust ein schönes DBA mit 4 vorn und 4 hinten Das sollte allen Ansprüchen genügen
                Das "Belle Cinema" - 21 mal La Belle
                La Belle - eine ständig wachsende Familie

                Kommentar

                • zxlimited
                  Moderator
                  • 01.03.2010
                  • 2344

                  #9
                  Oh, walwal und Timo waren wohl schneller als ich...
                  Das "Belle Cinema" - 21 mal La Belle
                  La Belle - eine ständig wachsende Familie

                  Kommentar

                  • Chaomaniac
                    Registrierter Benutzer
                    • 01.08.2008
                    • 2916

                    #10
                    Wieso Subwoofer?
                    Bau die La Belle größer in BR mit tiefer abstimmung, das ist die günstigste und eine äußerst wirkungsvolle Alternative.
                    Die 250er wandern in ein anderes Projekt. Notfalls auch von einem anderen Boxenbauer...
                    Gaaaanz viel Zeug zu verkaufen...

                    Kommentar

                    • walwal
                      Registrierter Benutzer
                      • 08.01.2003
                      • 27637

                      #11
                      Oder ein Nubert ABL zuschalten.
                      „Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

                      Alan Parsons

                      Kommentar

                      • Chaomaniac
                        Registrierter Benutzer
                        • 01.08.2008
                        • 2916

                        #12
                        Zitat von walwal Beitrag anzeigen
                        Oder ein Nubert ABL zuschalten.
                        Ginge auch, schlägt aber im Grenzbereich auf den Maximalpegel.
                        Gaaaanz viel Zeug zu verkaufen...

                        Kommentar

                        • Nightingale
                          Registrierter Benutzer
                          • 15.05.2009
                          • 733

                          #13
                          Ich hab mal versucht die Bassteile der VOX253 und der La Belle mittels Boxsim zu vergleichen. Da ich kein Boxsim Experte bin bitte ich jene mal das Boxsim file zu studieren und ggf Fehler zu korrigieren.
                          Erstaunlich finde ich, dass die La Belle im Tiefbass mehr leistet als die VOX. . In der Grafik sieht man die La Belle gestrichelt und die VOX als durchgehende Linie.
                          Ich würde trotzdem gerne den Tief(st)bassbereich der La Belle zu unterstützen. Für einen späteren Testrun steht eine EV Q66 PA Endstufe bereit. Da die FF400 8 Kanäle unterstützt ist auch hier eine aktive Entzerrung ohne zusätzliche Kasterln möglich.
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar

                          • walwal
                            Registrierter Benutzer
                            • 08.01.2003
                            • 27637

                            #14
                            Baue erst mal die La Belle und höre sie an. Vieleicht brauchst du nicht mehr Bass. Boxsim nutzt dir wenig im Tiefton, denn BR (Vox) und La Belle (CB) verhält sich im Raum völlig anders, manchmal ist CB besser.

                            Wenn es wirklich nicht reicht, brauchst du Verschiebevolumen (Fläche mal Hub). Und wie ich schon mal schrieb, in die Ecke/n stellen und entzerren.
                            „Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

                            Alan Parsons

                            Kommentar

                            • Nightingale
                              Registrierter Benutzer
                              • 15.05.2009
                              • 733

                              #15
                              Das habe ich mir auch gedacht, als ich das Boxsim Ergebis sah. Ich werde auch so vorgehen. Trotzdem, jetzt mal rein Interesse halber, würde ich gerne mit euch weiter daran arbeiten zwei subs mit je einem TIW250XS zu entwickeln die die La Belle im Bereich 16-40 unterstützen/entlasten. Jede Anregung ist willkommen.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X