Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

2WSP21S in einer geschlossenen Box

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • MFAUDIO
    Registrierter Benutzer
    • 12.11.2011
    • 40

    2WSP21S in einer geschlossenen Box

    2xWSP21S8Ohm
    geht das überhaupt? und welche Volumen soll die Box dann haben?
    Gruß
  • Rainer_G
    Registrierter Benutzer
    • 13.08.2008
    • 691

    #2
    Das geht. Ich würde pro Chassis 22 Liter netto wählen mit getrennten Kammern und die WSP's parallel verschalten. Kannst du in BoxSim mit der geplanten Gehäusegröße simulieren. Der WSP21S ist in der Chassis-Datenbank-alt enthalten.
    Gruß Rainer
    Gruß Rainer

    Kommentar

    • MFAUDIO
      Registrierter Benutzer
      • 12.11.2011
      • 40

      #3
      Zitat von MFAUDIO Beitrag anzeigen
      2xWSP21S8Ohm
      geht das überhaupt? und welche Volumen soll die Box dann haben?
      Gruß
      Also die Box soll (100x25x36)cm (HXBXT)
      danke im Voraus

      Kommentar

      • MFAUDIO
        Registrierter Benutzer
        • 12.11.2011
        • 40

        #4
        Zitat von Rainer_G Beitrag anzeigen
        Das geht. Ich würde pro Chassis 22 Liter netto wählen mit getrennten Kammern und die WSP's parallel verschalten. Kannst du in BoxSim mit der geplanten Gehäusegröße simulieren. Der WSP21S ist in der Chassis-Datenbank-alt enthalten.
        Gruß Rainer
        Hallo Rainer,
        danke für Deine Antwort.
        ich habe bereits Boxen mit WSP21 aber BR.in einem Volumen von ca. 53Liter.Die Audience hat glanbe ich 108l auch BR. aber die finde ich zu gross.
        ich habe gerade mit 20l simuliert nur einen Chassis, kann ich aber die Simulation beurteilen.
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • Rainer_G
          Registrierter Benutzer
          • 13.08.2008
          • 691

          #5
          Zitat von MFAUDIO Beitrag anzeigen
          Also die Box soll (100x25x36)cm (HXBXT)
          danke im Voraus
          Sind das die Maße eines vorhandenen Gehäuses ? Wie soll die Gesamtkonzeption der Box aussehen ? Welche MT/HT ?
          Gruß Rainer

          Kommentar

          • MFAUDIO
            Registrierter Benutzer
            • 12.11.2011
            • 40

            #6
            Zitat von Rainer_G Beitrag anzeigen
            Sind das die Maße eines vorhandenen Gehäuses ? Wie soll die Gesamtkonzeption der Box aussehen ? Welche MT/HT ?
            Nein Das Gehäuse muss ich noch fertigen, also MDF Platten Kaufen usw.
            MT G50FFL. HT G25FFL.
            Noch was WSP 1Xoben dann HT MT unten WSP?
            Grüße

            Kommentar

            • Rainer_G
              Registrierter Benutzer
              • 13.08.2008
              • 691

              #7
              Zitat von MFAUDIO Beitrag anzeigen
              Nein Das Gehäuse muss ich noch fertigen, also MDF Platten Kaufen usw.
              MT G50FFL. HT G25FFL.
              Noch was WSP 1Xoben dann HT MT unten WSP?
              Grüße
              Dann kommt aber der HT nicht auf Ohrhöhe. Ich würde aus diesem Grund die 2 WSP's nach unten setzen und den MT und den HT klassisch darüber positionieren. Ich habe deine Simulation (ich denke die ist nicht von dir ?) mit den 2 WSP21S in jeweils 25 Liter CB mit groben Maßen neu erstellt. Aber, es ist ein Simulation ! Von daher kann ich über den realen Klang nichts aussagen.
              Gruß Rainer
              Angehängte Dateien
              Gruß Rainer

              Kommentar

              • MFAUDIO
                Registrierter Benutzer
                • 12.11.2011
                • 40

                #8
                Zitat von Rainer_G Beitrag anzeigen
                Dann kommt aber der HT nicht auf Ohrhöhe. Ich würde aus diesem Grund die 2 WSP's nach unten setzen und den MT und den HT klassisch darüber positionieren. Ich habe deine Simulation (ich denke die ist nicht von dir ?) mit den 2 WSP21S in jeweils 25 Liter CB mit groben Maßen neu erstellt. Aber, es ist ein Simulation ! Von daher kann ich über den realen Klang nichts aussagen.
                Gruß Rainer
                Also die FW. bzw. die Simulation ist mit Hilfe von Jama, Pulsar99 und Helli entstanden aber wie gesagt für Bassreflex-Boxen, die momentan bei mir im Betrieb sind.

                Kommentar

                • MFAUDIO
                  Registrierter Benutzer
                  • 12.11.2011
                  • 40

                  #9
                  Zitat von Rainer_G Beitrag anzeigen
                  Dann kommt aber der HT nicht auf Ohrhöhe. Ich würde aus diesem Grund die 2 WSP's nach unten setzen und den MT und den HT klassisch darüber positionieren. Ich habe deine Simulation (ich denke die ist nicht von dir ?) mit den 2 WSP21S in jeweils 25 Liter CB mit groben Maßen neu erstellt. Aber, es ist ein Simulation ! Von daher kann ich über den realen Klang nichts aussagen.
                  Gruß Rainer
                  Die WSP21 parallel geschaltet. Als Anhang die Audience von Jama.
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar

                  • MFAUDIO
                    Registrierter Benutzer
                    • 12.11.2011
                    • 40

                    #10
                    Sind Bassreflex-boxen besser als Geschlossene oder wo liegt der unterschied?

                    Kommentar

                    • Rainer_G
                      Registrierter Benutzer
                      • 13.08.2008
                      • 691

                      #11
                      Zitat von MFAUDIO Beitrag anzeigen
                      Sind Bassreflex-boxen besser als Geschlossene oder wo liegt der unterschied?
                      Bei BR ist der Abfall zu tiefen Frequenzen hin geringer, geschlossene Boxen (CB) haben ein besseres Impulsverhalten. Ist auch Geschmackssache. Ansonsten google mal, da gibt es jede Menge Infos.

                      In meinem Weichenvorschlag sind die WSP's ebenfalls parallel geschaltet, aber mit gleichem Frequenzgang. Deine Boxenaußenmaße ergeben ein Innenvolumen von ca. 2 x 32 Liter. Als BR-Version ist die Abstimmfrequenz 37 Hz. Das ergibt ein knackigeres TT-Abbild. Sollte es in deinem Raum zum Dröhnen kommen, kannst du die BR-Rohre immer noch verstopfen.

                      Die BR-Version als Simu-Anhang.

                      Gruß Rainer
                      Angehängte Dateien
                      Gruß Rainer

                      Kommentar

                      • MFAUDIO
                        Registrierter Benutzer
                        • 12.11.2011
                        • 40

                        #12
                        Zitat von Rainer_G Beitrag anzeigen
                        Bei BR ist der Abfall zu tiefen Frequenzen hin geringer, geschlossene Boxen (CB) haben ein besseres Impulsverhalten. Ist auch Geschmackssache. Ansonsten google mal, da gibt es jede Menge Infos.

                        In meinem Weichenvorschlag sind die WSP's ebenfalls parallel geschaltet, aber mit gleichem Frequenzgang. Deine Boxenaußenmaße ergeben ein Innenvolumen von ca. 2 x 32 Liter. Als BR-Version ist die Abstimmfrequenz 37 Hz. Das ergibt ein knackigeres TT-Abbild. Sollte es in deinem Raum zum Dröhnen kommen, kannst du die BR-Rohre immer noch verstopfen.

                        Die BR-Version als Simu-Anhang.

                        Gruß Rainer
                        CB mit 45Liter
                        Grüße
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar

                        • Rainer_G
                          Registrierter Benutzer
                          • 13.08.2008
                          • 691

                          #13
                          @MFAUDIO

                          Wieso machst du 2 threads zu diesem Thema auf ?

                          http://www.visaton.de/vb/showthread.php?t=22859
                          Zuletzt geändert von Rainer_G; 04.12.2011, 15:15.
                          Gruß Rainer

                          Kommentar

                          • petervw
                            Registrierter Benutzer
                            • 29.08.2008
                            • 10

                            #14
                            Hallo, ich habe meine Roma mit 2WSP auf closed box umgestellt,
                            und die Weiche mit BoxSims etwas verändert, hört sich für mich
                            beser an als mit BR, außerdem kann man das ja auch ausprobieren
                            durch Zustopfen. Warum machst du das bei der Weiche für die 2 WSP so
                            kompliziert?, Ich würde 12DB Trennung verwenden, 2 Bauteile, z.B.
                            2,2 MH + 68uf, Grüße Peter.

                            Kommentar

                            • MFAUDIO
                              Registrierter Benutzer
                              • 12.11.2011
                              • 40

                              #15
                              Zitat von Rainer_G Beitrag anzeigen
                              @MFAUDIO

                              Wieso machst du 2 threads zu diesem Thema auf ?

                              http://www.visaton.de/vb/showthread.php?t=22859

                              Es handelt sich dabei um verschiedenen Boxen 3Wege die schön fertig sind und jetzt möchte ich eine 4wege baeun. Für das 4Wege System muss ich noch das Gehäuse bauen.Grüße
                              Thread gelöscht. ich wollte Helli drüber informieren, bitte nicht falsh verstehen.
                              Zuletzt geändert von MFAUDIO; 04.12.2011, 19:11.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X