Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Boombox Deluxe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Burns
    Registrierter Benutzer
    • 08.12.2008
    • 1261

    Boombox Deluxe

    Habe einen theoretischen Bauvorschlag mit Boxim entworfen. Die Boombox Deluxe.
    Auf Grund der mir neuen Erkenntnis das man den Sub mit spezieller Weichenschaltung Li und Re ansteuern kann möchte ich mehere Bauvorschläge dazu kreieren.

    Es handelt sich hierbei um einen praktischen handlichen LS, den man mitnehmen oder auf einer Komode stellen kann. B/H/T = 50/18/23cm Es würde sich auch eine elyptische Grundfläche oder abgeschrägte Front gut machen.

    Komponenten AL130 + 2 x B80
    Leistung = 2 x 30 Watt bis 40Hz.

    Boombox Deluxe AL130 B80.BPJ
  • jama
    Registrierter Benutzer
    • 19.07.2009
    • 4889

    #2
    nach dem f-gang ist sie effektiv eine boombox.
    Angehängte Dateien
    • ’’Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen. ‘‘ George Orwell
    • „Niemand ist frei, der nicht über sich selbst Herr ist. ‘‘ Matthias Claudius.

    deutsch ohne "sz" ABER mit fehler, tchüss! Jean-Marc.

    Kommentar

    • Burns
      Registrierter Benutzer
      • 08.12.2008
      • 1261

      #3
      Hängt der leicht andere FQ-Verlauf mit dem neuen Boxim zusammen?

      Kommentar

      • jama
        Registrierter Benutzer
        • 19.07.2009
        • 4889

        #4
        zum eine JA und zum zweite weil sie auf der komode steht (einstellung)...
        • ’’Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen. ‘‘ George Orwell
        • „Niemand ist frei, der nicht über sich selbst Herr ist. ‘‘ Matthias Claudius.

        deutsch ohne "sz" ABER mit fehler, tchüss! Jean-Marc.

        Kommentar

        • pulsar99
          Registrierter Benutzer
          • 03.12.2007
          • 810

          #5
          korrigiert mich wenn ich jetzt falsch liege...

          Hallo Burns,

          wenn ich dich richtig verstehe soll das von der Beschaltung so wie bei der Tabula aussehen oder? Es sollen also zwei B80 mit einem AL130 zusammenarbeiten.
          Muss man dann nicht in der Simulation den AL130 im Pegel um 6db absenken? ==> doppelte Membranfläche der B80 plus doppelter Strom = +6dB; beim AL130 ändert sich nichts wenn man davon ausgeht dass li + re Kanal im Bass in Amplitude + Phase gleich sind. Dann würde auch das Ergebnis anders aussehen.
          Noch anders wird das Ergebnis wenn man die komplette Box simuliert, also 2 Verstärker am AL130 plus zwei B80. Hier kommen dann noch die Veränderungen der Bauteilwerte (quasi Halbierung der mH und Ohm bei den Spulen und Verdopplung der µF bei den Kondis) zum tragen. Mir ist aber nicht klar ob Boxsim hier korrekt arbeitet, deshalb:

          korrigiert mich wenn ich jetzt falsch liege...

          Grüße Ralf
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          Lädt...
          X