Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welche Lautsprecher sind das?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Eddie
    Registrierter Benutzer
    • 25.06.2011
    • 448

    Welche Lautsprecher sind das?

    Moin moin,

    von einem Freund bekomme ich 6 Lautsprecher geschenkt, die angeblich von Visaton sind und auch so um die 20 Jahre alt.
    Es sind jeweils 2 x TT, 2 x MT und 2 x HT.
    Leider weiss er nur noch vom TT, dass es ein W250 ist. Auf den anderen steht nichts mehr.
    Kennt einer von Euch zufällig die Lautsprecher?


    Gruß
    Eddie
    Angehängte Dateien
  • helli
    Registrierter Benutzer
    • 02.06.2006
    • 877

    #2
    Der MT sieht nach M 10 aus.

    Kommentar

    • pulsar99
      Registrierter Benutzer
      • 03.12.2007
      • 810

      #3
      Bei den MT würde ich auch erst mal auf M 10 tippen, sind die rückseitig geschlossen? Bei den HT würde ich aus meiner Erinnerung heraus sagen dass es keine Visatöner sind.

      Grüße Ralf

      Kommentar

      • Hatsch
        Registrierter Benutzer
        • 30.01.2005
        • 58

        #4
        Hi
        der Tieftöner könnte ein W250 sein- obwohl der Pappring am Lochkreis fehlt? Den HT kenne ich nicht. Der MT könnte ein M10 oder ein R10S sein. Der M10 ist rückseitig geschlossen. Auch am Gewicht zu erkennen. Der M10 wiegt 330 gr, der R10S 300gr. Da hilft nur eine gute Küchenwaage.

        Kommentar

        • Eddie
          Registrierter Benutzer
          • 25.06.2011
          • 448

          #5
          Moin moin,

          danke erst einmal für Eure Antworten.
          Da mir die Lautsprecher noch nicht vorliegen, kann ich noch nicht sagen, ob der MT rückseitig geschlossen ist.
          Einen Breitbänder würde ich ausschließen, da wir beide damals relativ zeitgleich mit dem Boxenbau angefangen haben und uns beide Breitbänder nicht in die Box gekommen wären.
          Der M10 könnte es sein, wobei mir auf den Fotos der Lochkreis etwas kleiner aussieht, als der Schallwanddurchmesser. Sieht in etwa so aus, wie beim FR10 H. Das kann aber auf dem Foto auch täuschen. Sobald sie hier sind, weiss ich da mehr.
          Beim HT ist er sich eigentlich sicher, ebenfalls Visaton verbaut zu haben, da wir beide uns damals eigentlich nur mit Visaton beschäftigt haben.
          Aber vielleicht irrt er sich auch, das ist ja schon so viele Jahre her.


          Eddie

          Kommentar

          • GabbaGandalf
            Registrierter Benutzer
            • 22.10.2004
            • 1851

            #6
            Der Hochtöner sieht ein bisschen nach Westra XDT25 aus. Aber die Frontplatte ist nicht ganz identisch.
            wer rechtschreibefehler findet darf sie behalten!

            Kommentar

            • VISATON
              Administrator
              • 30.09.2000
              • 4472

              #7
              Der Hochtöner ist garantiert nicht von Visaton.

              Die Herkunft ist ganz leicht zu bestimmen: Chassis von Visaton haben immer einen Magnetaufkleber mit Firmennamen (Ausnahme Chassis aus Fertigboxen).
              Admin

              Kommentar

              • Eddie
                Registrierter Benutzer
                • 25.06.2011
                • 448

                #8
                Das Paket kam gestern an. Es ist in der Tat ein M10.
                Beim HT steht nichts auf der Rückseite. Ich habe keine Ahnung, was das ein könnte.
                Die Frequenzweiche liegt dabei und ich weiß, dass die Kombination damals gar nicht so schlecht war. Also werde ich das wohl 1:1 wieder so aufbauen.

                Nochmals Danke.
                Eddie

                Kommentar

                • tiefton
                  Registrierter Benutzer
                  • 14.05.2006
                  • 36

                  #9
                  Mach dochmal ein Foto vom HT Rückseite.
                  Sieht aus wie ein oller von Völkner, ich kenne die aber nur mit Metallmembran

                  Kommentar

                  • Eddie
                    Registrierter Benutzer
                    • 25.06.2011
                    • 448

                    #10
                    Auf der Rückseite gibt es nichts zu erkennen. Kein Aufkleber, keine Kennzeichnung, nur der Magnet.

                    Eddie

                    Kommentar

                    • LANDO
                      Registrierter Benutzer
                      • 10.12.2004
                      • 2186

                      #11
                      Also keine durchgehende Aufklärung von wem die Trümmer sind.... ab ins Bauteilegrab
                      Musikzimmer:
                      B&G Matrix Magnetostat, Studio1 plus aktiven Tiefton (jeweils 2 x GF200)
                      Hörzimmer mit Solitude
                      Heimkino 2 mit Beamer: 5mal Acoustic Research AR15 mit TL-Sub
                      Reckhorn A 404

                      Kommentar

                      • Frankynstone
                        Registrierter Benutzer
                        • 23.03.2004
                        • 3916

                        #12
                        Ich glaube, die Hochtöner habe ich mal in einem Katalog gesehen, Monacor DT-irgendwas, jedenfalls Preisklasse "Universallautsprecher" (also es kommen schon Töne raus).
                        PN-Box ist voll, bei Bedarf E-Mail: Frankynstone(ätt)gmx(punkt)de

                        Kommentar

                        • Frank.Kuhl
                          Registrierter Benutzer
                          • 22.04.2008
                          • 167

                          #13
                          Da verwechselst Du wahrscheinlich etwas

                          Kommentar

                          • Frankynstone
                            Registrierter Benutzer
                            • 23.03.2004
                            • 3916

                            #14
                            Kaum, mein Gedächtnis meldet mir, dass der hier abgebildete Hochtöner in der selben Abteilung wie DT-90 oder eventuell auch DT-105 abgebildet war. Lustiges Nummernraten bringt nix und ich habe auch leider keinen alten Papierkatalog mehr, wo ich nachgucken könnte. Oder zumindest sehr weit unten, falls irgendwo eingestapelt

                            Vom Design her könnte es sich aber auch um etwas von Peerless oder Vifa handeln, die hatten auch Modelle mit so dreiflügligem Diffusor.
                            Zuletzt geändert von Frankynstone; 07.09.2011, 01:16.
                            PN-Box ist voll, bei Bedarf E-Mail: Frankynstone(ätt)gmx(punkt)de

                            Kommentar

                            • donhighend
                              Registrierter Benutzer
                              • 09.03.2009
                              • 512

                              #15
                              Moin,

                              ich habe noch diverse alte Monacor Kataloge. Teilweise über 10 Jahre alt. Da ist der genannte Hochtöner definitiv nicht enthalten.

                              Es könnte ein Hochtöner von RTO sein, aus der Zeit, als man dort auch noch Home HiFi anbot. Zu 100% bestätigen kann ich das aber nicht.
                              Gruß Alex

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X