Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

horn und frs8m

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • martinh
    Registrierter Benutzer
    • 04.08.2011
    • 85

    horn und frs8m

    hallo an alle
    ich möchte mir gerne ein paar schreibtisch lautsprecher bauen mit einem frs8m
    und bin auf der suche nach bauplänen für ein horn
    kann mir jemand von euch helfen?
    Nur das genie beherrscht das Chaos
  • jhohm
    Registrierter Benutzer
    • 24.09.2003
    • 4535

    #2
    Ja, moin,

    schau mal hier -> http://www.visaton.de/vb/showthread.php?t=8382

    Gruß Jörn

    Edit : warum muß es der FRS8M sein? - Der hat zwar einen höheren Wirkungsgrad als der FRS8, aber kann viel! weniger Hub, und asuf das kommt es ja im Bassbereich an.....
    ...Gruß Jörn

    Kommentar

    • Violoncello
      Registrierter Benutzer
      • 11.07.2010
      • 641

      #3
      Hmm, laut Boxsim haben sowohl FRS8M als auch FRS8 0,5mm linearen Hub. Xmax liegt bei beiden bei 2,5mm...

      Kommentar

      • jhohm
        Registrierter Benutzer
        • 24.09.2003
        • 4535

        #4
        Zitat von Violoncello Beitrag anzeigen
        Hmm, laut Boxsim haben sowohl FRS8M als auch FRS8 0,5mm linearen Hub. Xmax liegt bei beiden bei 2,5mm...
        Stimmt, irgendwie war mir mal so als ob.....
        Habe geschaut, die daten, die beim Boxsim 1.13 dabei waren, sind doch anders......




        Na gut, wieder was dazu gelernt

        Gruß Jörn
        Angehängte Dateien
        ...Gruß Jörn

        Kommentar

        • Chaomaniac
          Registrierter Benutzer
          • 01.08.2008
          • 2916

          #5
          Der Unterschied der beiden Typen liegt in erster Linie am unterschiedlich dimensionierten Antrieb!
          Der lineare Hub ist bei beiden laut Schwingspulendaten wirklich der selbe (Polplattenstärke von 4 mm und Wickelhöhe von 4,5 mm ergeben ± 0,25 mm, nach PA-Maßstäben ± 1,25 mm).

          Gaaaanz viel Zeug zu verkaufen...

          Kommentar

          • jhohm
            Registrierter Benutzer
            • 24.09.2003
            • 4535

            #6
            Zitat von Chaomaniac Beitrag anzeigen
            Der Unterschied der beiden Typen liegt in erster Linie am unterschiedlich dimensionierten Antrieb!
            Der lineare Hub ist bei beiden laut Schwingspulendaten wirklich der selbe (Polplattenstärke von 4 mm und Wickelhöhe von 4,5 mm ergeben ± 0,25 mm, nach PA-Maßstäben ± 1,25 mm).
            Jepp, im neuen Boxsim ist es auch korrigiert, auf der Webseite auch...

            Gruß Jörn
            ...Gruß Jörn

            Kommentar

            • Chaomaniac
              Registrierter Benutzer
              • 01.08.2008
              • 2916

              #7
              Jo, Burns ist es offiziell wohl als erstem aufgefallen.
              Gaaaanz viel Zeug zu verkaufen...

              Kommentar

              • excysyr
                Registrierter Benutzer
                • 29.12.2010
                • 276

                #8
                Ja ein relativ grosses aber EINFACH zu bauendes horn ala Mohai - Obi (gruss an Niwo) für 2 frs8m oder wie die Frugel Hörner für die kleinen Fostex ... Das wäre was
                Breitband-Günstig-Hörner-Papier und PP - alles klar?

                Kommentar

                • Niwo
                  Registrierter Benutzer
                  • 15.07.2005
                  • 877

                  #9
                  Mit diesem Hörnchen müsste es gehen. Geht aber nur bis 100 Hz runter, d.h. du müsstest eine 2.1 Lösung bauen.
                  http://www.rahaso.de/foren/msg.php?f...ein&idx=23502&

                  excysyr meint eher sowas:
                  Angehängte Dateien
                  Ich baue schöne Boxentürme; Bässe massieren eure Seele, ich bin die Abrissbirne für die deutsche Szene! (Peter Fox)

                  Kommentar

                  • martinh
                    Registrierter Benutzer
                    • 04.08.2011
                    • 85

                    #10
                    danke für die andworten es sind sehr interessante sachen bei was ich gerne auch optisch hätte ist ein mini frondloadet hörnchen für den schreibtisch es ist schwehr baupläne für mini hörner zu bekommen
                    Nur das genie beherrscht das Chaos

                    Kommentar

                    • jhohm
                      Registrierter Benutzer
                      • 24.09.2003
                      • 4535

                      #11
                      Hallo Martin,

                      also ein Frontloaded Horn im Miniformat, das geht nicht, die Physik lässt sich nicht austricksen.......
                      Die hier vorgestellten Backloaded sind schon sehr hart an der Grenze....

                      Gruß Jörn

                      P.S. im Hifi-Forum hat jemand eine Mini-Ausgabe des Jericho-Horns gebaut, das geht aber erst ab 200 hz los; so ein Quatsch......
                      ...Gruß Jörn

                      Kommentar

                      • Rotel_RA-980BX
                        Registrierter Benutzer
                        • 04.03.2009
                        • 116

                        #12
                        Hallo,

                        muss es denn ein Horn sein?

                        Geht den auch ne Mini TML?

                        So was wie diese hier im Bild zu sehen,
                        nur mit dem FRS8 sollte auch gehen.



                        Hier der Thread dazu:

                        http://www.hifi-forum.de/viewthread-104-16611.html



                        MfG

                        Rotel_RA-980BX
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar

                        • fritzig
                          Registrierter Benutzer
                          • 04.10.2007
                          • 21

                          #13
                          Sowas vielleicht?

                          Kommentar

                          • Rotel_RA-980BX
                            Registrierter Benutzer
                            • 04.03.2009
                            • 116

                            #14
                            @ fritzig,

                            die sind bestimmt net schelcht,
                            ABER für ein Schreibtisch in der Regel doch etwas zu groß.




                            Es gibt da noch ein kleines FRS8 Horn
                            ( bzw. Kritiker würden sagen das ist kein richtiges Horn sondern eine: TML, Hornkehle, oder sonst was )


                            Ob es gut funktioniert und klingt, kann ich nicht sagen.




                            MfG

                            Rotel_RA-980BX
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar

                            • jhohm
                              Registrierter Benutzer
                              • 24.09.2003
                              • 4535

                              #15
                              Zitat von Rotel_RA-980BX Beitrag anzeigen
                              ...

                              Es gibt da noch ein kleines FRS8 Horn
                              ( bzw. Kritiker würden sagen das ist kein richtiges Horn sondern eine: TML, Hornkehle, oder sonst was )


                              Ob es gut funktioniert und klingt, kann ich nicht sagen.




                              MfG

                              Rotel_RA-980BX
                              Moin Rotel,

                              dieses Hörnchen hatte ich schon in der 1sten Antwort verlinkt

                              Gruß Jörn
                              ...Gruß Jörn

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X