Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welche Box löst die Manhattan ab.?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • plasturo
    Registrierter Benutzer
    • 10.07.2011
    • 10

    #31
    schon gebaut worden.?

    Hi walwal,

    der Vorschlag - Al 200 DSM 50+25 wal.BPJ - ist das "nur" eine Simu, oder ist die Box so schon mal gebaut worden.?

    bis dann,
    Plasturo

    Kommentar

    • walwal
      Registrierter Benutzer
      • 08.01.2003
      • 28344

      #32
      Nur eine Simu. Die mufasa-Box wurde gebaut:
      http://www.visaton.de/vb/showpost.ph...6&postcount=10
      „Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

      Alan Parsons

      Kommentar

      • plasturo
        Registrierter Benutzer
        • 10.07.2011
        • 10

        #33
        Archiv der Lautsprecherboxen

        Hallo,

        => an die Administratoren von Visaton:

        Ist es vielleicht möglich die zweite Seite von dem Bauvorschlag der MANHATTAN ( http://www.visaton.de/vb/showthread.php?t=7778 ) in das Forum hochzuladen.?

        => an alle die das hier zufällig lesen:

        Gibt es da draußen jemanden, der zufällig noch das Boxenbauheft hat, welche den MANHATTAN-Bauvorschlag enthält.? Wäre schön, wenn ich die Seiten als Kopie über die MANHATTAN bekommen darf.

        Recht herzliche Dank für Eure Mühe im Voraus,

        bis dann,
        Plasturo

        Kommentar

        • VISATON
          Administrator
          • 30.09.2000
          • 4513

          #34
          Ich habe die 2. Seite hochgeladen. Sie wird erst heute abend sichtbar sein.
          Admin

          Kommentar

          • plasturo
            Registrierter Benutzer
            • 10.07.2011
            • 10

            #35
            DANKE

            DANKE.!!!

            Kommentar

            • the.Sandmann
              Registrierter Benutzer
              • 18.02.2011
              • 579

              #36
              Hallo,


              wie wäre es denn mit der Skyline DSM?

              http://www.visaton.de/vb/showthread.php?t=5808

              Eine schlanke Box mit Kalotten Mittel- und Hochtöner.

              Gruß,
              Alexander
              Aria 2 MHT Center, Aria 2 MHT, Aria MHT, TIW400 Dipol Sub,
              Denon AVR-3313, Reckhorn A-404

              Kommentar

              • Gast-Avatar
                andik

                #37
                Hi,

                oder die VIB Tristar 3, alle Chassis sind noch offiziell erwerbbar und von den Visatonischen Frequenzgangmessungen sind die beide so gut wie gleichauf. Hatte die auch mal mit dem WSP21S, nicht übel! Schnucklige kleine Kraftprotze. Könnte man auch die Weiche von walwal mit dem AL200 übernehmen.
                @plasturo: wegen Deiner Bedenken der Simu-Richtigkeit, die Symphonie liegt in der Simu ziemlich genau an der Realen Messung, kannst also davon ausgehen das die Kalotten gut simuliert werden, die Tieftöner im Grundton eh. Wenns dann doch noch nicht richtig "rasten" sollte, per Feintuning gar anpassen.

                Kommentar

                • Chaomaniac
                  Registrierter Benutzer
                  • 01.08.2008
                  • 2916

                  #38
                  Zitat von andik Beitrag anzeigen
                  ..., die Tieftöner im Grundton eh.
                  ...
                  Skep-sis...
                  Gaaaanz viel Zeug zu verkaufen...

                  Kommentar

                  • Gast-Avatar
                    andik

                    #39
                    Einige Bauvorschläge belegen das 17er und 20er in normalen Gehäuseabmessungen recht genau simuliert werden, die Classic200, die Atlantis, die Symphonie, die Concorde usw. Abweichungen gewisser Chassis wie von Dir belegt sind Sache von Visaton und UweG das vielleicht zu "vergenauern". In der Classic200 wird sogar der TI100 sehr genau simuliert. Sollte walwals Simu in nähere Erwägung gezogen werden kann man glauben was Boxsim da ausspuckt.

                    Was man vielleicht aus klanglicher Sicht erwähnen sollte wäre die Wiedergabe des WSP26S, der vom Admin selbst als "Schwabbelbass" (sehr weich aufgehängt) mit eher weicher Basswiedergabe beschrieben wurde. Der WSP21S käme als kleinere Variante dem am nächsten, aber halt nur noch gebracht zu bekommen. AL200 und GF200 klingen einfach "knackiger".

                    Kommentar

                    • Mr.E
                      Registrierter Benutzer
                      • 02.10.2002
                      • 5397

                      #40
                      Der NAC 200 ist aber nicht mehr erwerbbar, oder hab ich was verpaßt?

                      Kommentar

                      • Gast-Avatar
                        andik

                        #41
                        Oh, war echt der Überzeugung das da der GF200 drinhängt, naja, ne Weiche ist ja vorhanden für den GF oder AL200 von walwal.
                        Zuletzt geändert von andik; 26.07.2011, 13:18.

                        Kommentar

                        • Gast-Avatar
                          andik

                          #42
                          Nochmal kurz: Wundert mich das es keine VIB Tristar 4 mit dem GF200 gibt, eine Möglichkeit mehr die DSM50 unters Volk zu bringen in einer im allgemeinen akzeptierten Boxengröße. Würde sich sicher gut verkaufen lassen. Sollte Visaton mal drüber nachdenken.

                          Kommentar

                          • VISATON
                            Administrator
                            • 30.09.2000
                            • 4513

                            #43
                            Gut, wir denken darüber nach.
                            Admin

                            Kommentar

                            • Gast-Avatar
                              andik

                              #44
                              Supi, aber net zu lange nachdenken, hab noch ein Paar 50er hier die ein Zuhause bräuchten, so als Herbst/Winterbau wäre das sehr willkommen...

                              Kommentar

                              • plasturo
                                Registrierter Benutzer
                                • 10.07.2011
                                • 10

                                #45
                                Abschluss

                                Hallo liebe Leut',

                                eigendlich hatte ich mich entschieden, die Manhattan noch mal zu bauen, die Chassis zu übernehmen und diese schwarz zu lackieren. Nun ist es so, das nach Ankunft der neuen Möbel meine Frau mit der Farbgebeung der Boxen ansatzweise zufrieden ist. Somit bleiben die Manhatten so wie sie sind bei uns stehen.

                                Statt dessen habe ich die Lautsprecherlandschaft um vier "NANO SAT MK II" (nur die Satelliten, mit Hochpassfilter) erweitert, um das Surround-Erlebnis mit möglichst kleinen Boxen zu erhalten.
                                Funktioniert sehr gut, klingt meines erachtens auch super gut, und passt sich dem Wohnzimmer an. Musik wie auch Videos kommen wirklich gut rüber.
                                (Die Centerbox is eine ehemalige Canton, die ich mit gleichen Chassis und gleichem Volumen neu gebaut habe, so das sie nun noch etwa ca. 15cm tief und ca. 15 cm hoch ist, dafür eben so breit wie der Ferseher ...)

                                Ich bin super froh, die Manhatten (so wie sie sind) behalten zu dürfen.

                                Das ganze wird unterstützt durch einen UNI-SUB 30 , bei dem die Volumina der Anleitung ensprechen, jedoch die Abmaße geändert wurden. Die Chassis wurden durch 2x BG30NG ersetzt - man muß sagen, wirklich ein guter kick. (Aktiv getrieben)

                                Danke noch mal an alle Anregungen von Euch,
                                bis dann,
                                Plasturo

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X