Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lautsprecheranordnung bei Dictum (VIB170Al-KE)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tuningpaul77
    Registrierter Benutzer
    • 04.03.2008
    • 633

    Lautsprecheranordnung bei Dictum (VIB170Al-KE)

    Ich möchte mal probehalber in ein Testgehäuse den Bauvorschlag Dictum (bzw.Vib170Al-KE) bauen, weil ich rausfinden möchte, ob mir der Klang gefällt.
    Oder kann ich sie ruhigen Gewissens gleich in ein "richtiges" Gehäuse bauen, (weil sie so gut ist???)
    Ich weiß noch nicht, ob mir die Anordnung mit dem HT unter dem TT besser gefällt oder die mit dem HT oben.
    Kann man die Positionen der Chassis vertauschen ohne die Weiche ändern zu müssen?
    Hat es Auswirkungen auf den Klang? In der Simu ändert sich nichts, wenn man die Chassis vertauscht.
    Hat es Vor- oder Nachteile wenn der HT oben ist, und zusätzlich zu den seitlichen auch die obere Gehäusekante "sieht" ?

    Gruß Paul
  • knork
    Registrierter Benutzer
    • 18.09.2008
    • 1896

    #2
    Zitat von tuningpaul77 Beitrag anzeigen
    Hat es Auswirkungen auf den Klang? In der Simu ändert sich nichts, wenn man die Chassis vertauscht.
    dann wirst du sicher auch nichts hören. es gibt lautsprecher, die sensibel auf eine veränderte schallwand reagieren. kommt auf deren abstrahleigenschaften an. bei den üblichen schallwandbreiten spielt sich das alles eher im hohen mittelton- u. hochtonbereich ab. meist ist es vorteilhaft, den hochtöner nicht exakt den gleichen abstand nach oben wie zu den seiten zu geben. das ist ja bei der dictum, wie auch bei der vib so umgesetzt.
    ...

    Kommentar

    • tuningpaul77
      Registrierter Benutzer
      • 04.03.2008
      • 633

      #3
      Danke!

      Das heißt, ich kann es bauen, wie es mir optisch am besten gefällt?

      Ich dachte, es hat einen Einfluß, ob über dem Hochtöner noch ein Stück Schallwand ist, oder die Schallwand über dem Lautsprecher aufhört.

      Kommentar

      • knork
        Registrierter Benutzer
        • 18.09.2008
        • 1896

        #4
        ja, schau mal auf die bündelung. aber wenn du in der simu keine änderungen am f-gang siehst, dann wird der unterschied nahezu unhörbar sein.
        ...

        Kommentar

        • jhohm
          Registrierter Benutzer
          • 24.09.2003
          • 4535

          #5
          Hallo,

          normalerweise ist es so, daß der Entwickler einer Box die Anordnung der Chassis in die Weichenberechnung einfliessen läßt; von da her sollte man diese Anordnung auch so belassen!

          Alle anderen Ratschläge sind schlicht und einfach falsch!

          Gruß Jörn
          ...Gruß Jörn

          Kommentar

          • Timo
            Registrierter Benutzer
            • 22.06.2004
            • 9317

            #6
            ich sehe es ähnlich wie jörn, aber ... um zu erkennen was wirklich passieren könnte würde ich beide mit boxsim simulieren, um zu erkennen was sich tut im direktvergleich, ... es könnte sein dass die chassisanordung bei dieser box nicht die große rolle spielt, ...

            gruß timo

            Kommentar

            • knork
              Registrierter Benutzer
              • 18.09.2008
              • 1896

              #7
              Zitat von tuningpaul77 Beitrag anzeigen
              In der Simu ändert sich nichts, wenn man die Chassis vertauscht.
              ...

              Kommentar

              • Timo
                Registrierter Benutzer
                • 22.06.2004
                • 9317

                #8
                Zitat von knork Beitrag anzeigen
                hast du es überprüft?

                gruß

                Kommentar

                • knork
                  Registrierter Benutzer
                  • 18.09.2008
                  • 1896

                  #9
                  nö, aber tuningpaul.

                  edit: habe nachgeprüft. der f-gang auf achse ändert sich nahezu nicht. der grundton wird minimal fülliger mit al170 unten. obenrum ändert sich nix. die bündelung springt zwischen 3000 und 4000hz etwas vom original weg, je nach dem wohin man den ht cm-weise schiebt, mal etwas besser, mal etwas schlechter. insgesamt aus meiner sicht vernachlässigbar. da gibts treiber, die zickiger sind.
                  änderungen an der vib170 von bixsim-db geprüft.
                  ...

                  Kommentar

                  • Timo
                    Registrierter Benutzer
                    • 22.06.2004
                    • 9317

                    #10

                    danke

                    Kommentar

                    • jhohm
                      Registrierter Benutzer
                      • 24.09.2003
                      • 4535

                      #11
                      Zitat von tuningpaul77 Beitrag anzeigen
                      In der Simu ändert sich nichts, wenn man die Chassis vertauscht.
                      Gruß Paul
                      Das wage ich zu bezweifeln; zumindest was das vertikale Abstrahlverhalten anbelangt.....

                      Gruß Jörn

                      P.S.
                      Edit : falschen Text entfernt.

                      So, ich habe auch mal simuliert; wer immer nur auf dem Reiter mit dem F-Gang schaut; der sollte das Simulieren lieber lassen.....
                      Erklärung : die Abstrahlung nach oben ist besser als die nach unten; was bei dem relativ niedrigen Gehäuse bei höheren Sitzpositionen für ein ausgewogeneres Klangbild sorgt.

                      Aber Du und Knork, Ihr wisst das ja bestimmt besser als Timmi; der hat die ja nur entwicklet......
                      Zuletzt geändert von jhohm; 18.01.2011, 10:07.
                      ...Gruß Jörn

                      Kommentar

                      • knork
                        Registrierter Benutzer
                        • 18.09.2008
                        • 1896

                        #12
                        nun habe ich es nochmal geprüft und diesmal das boxsim sogar maximiert, damit ich auch alles erkenne .
                        ich komme wieder zum gleichen ergebnis ... f-gang auf achse ändert sich kaum (grund-mitteltonbereich gleichmäßig weniger als +1db.
                        bündelung ändert sich je nachdem, wo der ht nun genau sitzt um wenig bis garnicht.
                        abstrahlverhalten verändert sich leicht im übergangsbereich bei 3-4khz - je nachdem wo der ht nun genau sitzt bei anordnung ht oben in richung oben etwas zum guten dafür unten etwas lauter.

                        wenn den unterschied einer hören kann, gebe ich ne kiste bier aus.
                        ...

                        Kommentar

                        • jhohm
                          Registrierter Benutzer
                          • 24.09.2003
                          • 4535

                          #13
                          Hallo Knork,

                          also ich weis jetzt nicht, was ich sehe, aber in vertikaler Richtung -> oben <-> unten, erkenne ich da schon geringer Unterschiede, die sich klanglich bemerkbar machen....

                          Aber ich bin ja nur ein DAU...

                          Gruß Jörn
                          Angehängte Dateien
                          ...Gruß Jörn

                          Kommentar

                          • jama
                            Registrierter Benutzer
                            • 19.07.2009
                            • 4889

                            #14
                            breite,höhe,tiefe sind sowiso verschieden; da finde ich die äusserung von knork etwas gewagt!

                            ums genau zu wissen soll doch der frager die vier variante bauen...
                            • ’’Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen. ‘‘ George Orwell
                            • „Niemand ist frei, der nicht über sich selbst Herr ist. ‘‘ Matthias Claudius.

                            deutsch ohne "sz" ABER mit fehler, tchüss! Jean-Marc.

                            Kommentar

                            • knork
                              Registrierter Benutzer
                              • 18.09.2008
                              • 1896

                              #15
                              Zitat von jhohm Beitrag anzeigen
                              Hallo Knork,
                              also ich weis jetzt nicht, was ich sehe, aber in vertikaler Richtung -> oben <-> unten, erkenne ich da schon geringer Unterschiede, die sich klanglich bemerkbar machen....
                              ...
                              Gruß Jörn
                              hallo jörn, das habe ich doch nicht bestritten - bei der einen konstruktion stahlt es etwas mehr nach oben, bei der anderen etwas mehr nach unten - da man beim musikhören kaum kniebeuge macht, ist es doch egal. reflektiert wird entweder etwas mehr über die decke oder den boden - ich glaube nicht, dass der unterschied ohne direkten a/b-vergleich überhaupt wahrnehmbar ist. da wird wohl die linke box eher anders als die rechte klingen (aufstellungsbedingt).

                              @jama. ich habe nur verglichen, ob der unterschied der anordnung an der vib relevant ist. dass die dictum evtl. etwas anders klingt, ist mir bewusst.
                              ...

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X