Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Filter 0. Ordnung mit VISATON

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ChPuls
    Registrierter Benutzer
    • 17.01.2002
    • 734

    Zitat von Peter K Beitrag anzeigen
    es gibt dann auch nur eine Verzögerungszeit...
    Ich weiß, was du sagen möchtest. Eine optimale Übernahme erfordert auch eine bestimmte Verzögerung und damit Phasenbeziehung.

    Jedoch lässt sich der Hochtöner theoretisch wieder so weit nach vorne oder hinten verschieben (ich weiß extrem) so dass alles auf Achse! wieder in relativer Phase ist. Aber man nimmt natürlich die räumlich nächste Lösung damit auch außerhalb der Achse alles besser hinkommt.
    Die Monitor 890 MKIII hat ja auch einen bestimmten Befestigungspunkt für den Hochtöner!
    Die Schalladdition erfolgt so am Besten. Die Phase stimmt.
    Es ist die beste Lösung, da auch räumlich die Nächste.
    Jedoch wären auch ein Vielfaches des Abstandes zwischen Hochton und Mittelton denkbar.
    Die Schalladdition auf Achse wäre genauso gut.
    Jedoch außerhalb der Achse wäre es schlechter als eine räumlich nähere Lösung.

    @ fabi:
    Natürlich kann es sein, dass man die bessere Sprungantwort nicht hört!
    Ich kann es nicht sagen, da ich es noch nicht probiert habe. (ausgenommen Breitbänder)
    Wir probieren hier etwas.
    Und selbst wenn keiner etwas hört, wäre es trotzdem interessant.
    Zuletzt geändert von ChPuls; 24.01.2011, 07:22.
    Christian Puls

    Kommentar

    • jama
      Registrierter Benutzer
      • 19.07.2009
      • 4889

      Zitat von ChPuls Beitrag anzeigen
      .

      @ fabi:
      Natürlich kann es sein, dass man die bessere Sprungantwort nicht hört!
      Ich kann es nicht sagen, da ich es noch nicht probiert habe. (ausgenommen Breitbänder)
      Wir probieren hier etwas.
      Und selbst wenn keiner etwas hört, wäre es trotzdem interessant.
      ah,wird die box gebaut?
      • ’’Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen. ‘‘ George Orwell
      • „Niemand ist frei, der nicht über sich selbst Herr ist. ‘‘ Matthias Claudius.

      deutsch ohne "sz" ABER mit fehler, tchüss! Jean-Marc.

      Kommentar

      • ChPuls
        Registrierter Benutzer
        • 17.01.2002
        • 734

        Zitat von jama Beitrag anzeigen
        ah,wird die box gebaut?
        Von mir nicht. Ich versuche hier nur konstruktive Vorschläge zu machen.
        Für mich wäre es zunächst interessant ob meine 2-Wege Box ohne Tiefpass eine nahezu perfekte Sprungantwort hat.
        Wenn ja, baut sie jemand vielleicht nach und macht mal die Probe.
        Auch wenn es nicht hörbar ist, sehe ich das hier alles "sportlich".
        Es geht auch um die Erkenntnis wie etwas funktioniert.

        Leute, wo ist euer Entdeckergeist?

        Bitte die Sprungantwort von meiner Box ohne elektr. Tiefpass errechnen:
        http://www.visaton.de/vb/attachment....1&d=1295854998
        Angehängte Dateien
        Christian Puls

        Kommentar

        • FoLLgoTT
          Registrierter Benutzer
          • 01.02.2002
          • 699

          Zitat von ChPuls Beitrag anzeigen
          Von mir nicht. Ich versuche hier nur konstruktive Vorschläge zu machen.
          ...
          Leute, wo ist euer Entdeckergeist?
          Das ist jetzt nicht wahr, oder?

          Ich habe hier mehrfach den Phase Arbitrator als einfache und kostenlose Möglichkeit, die Phase restlos zu entzerren, vorgeschlagen und du wirfst uns mangelnden Entdeckergeist vor??? Das ist eine bodenlose Frechheit und ignorant sondergleichen!

          FIR-Filter (also auch der Phase Arbitrator) sind die einzige (!) Möglichkeit zu testen, ob die Phase hörbar ist. Denn nur mit FIR-Filtern bleiben alle (!) anderen Parameter unangetastet. In eurem Vorhaben steckt keinerlei Systematik, da ihr niemals nur einen Parameter verändert. Ich weiß langsam nicht mehr, was überhaupt euer Ziel ist. Gute Lautsprecher zu bauen, kann es jedenfalls nicht sein.
          Gruß
          Nils

          Meine Entwicklungen & Untersuchungen

          Kommentar

          • jama
            Registrierter Benutzer
            • 19.07.2009
            • 4889

            völlig einverstanden, die haben nerven...
            22 seiten für eine pure spekulation...

            und noch mit "günstigen chassis" :al130 und ke25.

            sowiso was mit einem amt gut klingt in gar nicht sicher das es mit einer kalottehochtöner geht...
            • ’’Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen. ‘‘ George Orwell
            • „Niemand ist frei, der nicht über sich selbst Herr ist. ‘‘ Matthias Claudius.

            deutsch ohne "sz" ABER mit fehler, tchüss! Jean-Marc.

            Kommentar

            • ChPuls
              Registrierter Benutzer
              • 17.01.2002
              • 734

              Zitat von FoLLgoTT Beitrag anzeigen
              Zitat von ChPuls Beitrag anzeigen
              Von mir nicht. Ich versuche hier nur konstruktive Vorschläge zu machen.
              ...
              Leute, wo ist euer Entdeckergeist?
              Das ist jetzt nicht wahr, oder?

              Ich habe hier mehrfach den Phase Arbitrator als einfache und kostenlose Möglichkeit, die Phase restlos zu entzerren, vorgeschlagen und du wirfst uns mangelnden Entdeckergeist vor??? Das ist eine bodenlose Frechheit und ignorant sondergleichen!
              @ FoLLgoTT
              Ich bitte um Entschuldigung.
              Ich hatte schon gesagt, die Idee mit dem Phase Arbitrator ist natürlich eine einfache und gute Idee.
              Du bekommst volles Lob von mir.

              Ich und boxworld wollen hier mal mit passiven Weichen was ausprobieren und neue Erkenntnisse gewinnen.
              Du hast natürlich recht und das muss berücksichtigt werden, bei der Passivlösung werden klangbestimmende Parameter mitverändert.
              Der Vergleich muss immer "vergleichbar" sein.
              Christian Puls

              Kommentar

              • FoLLgoTT
                Registrierter Benutzer
                • 01.02.2002
                • 699

                Zitat von ChPuls Beitrag anzeigen
                Ich bitte um Entschuldigung.
                Ich hatte schon gesagt, die Idee mit dem Phase Arbitrator ist natürlich eine gute Idee.
                Du bekommst volles Lob von mir.
                Oh, ich hatte mit einer vollen Breitseite gerechnet.

                Entschuldigung angenommen. (irgendwie fehlt in diesem Forum der Bier-Smilie )

                Ich und boxworld wollen hier mal mit passiven Weichen was ausprobieren und neue Erkenntnisse gewinnen.
                Aber wieso Passivweichen? Im 3. Jahrtausend entwickelt man aktiv und digital.

                Im Übrigen kann man mit einer Aktivweiche viel schneller Erkenntnisse gewinnen. Filtersteilheiten können auf Knopfdruck geändert werden. Es sind somit echte A/B-Vergleiche möglich. Oder habt ihr einfach Spaß am Löten?
                Gruß
                Nils

                Meine Entwicklungen & Untersuchungen

                Kommentar

                • ChPuls
                  Registrierter Benutzer
                  • 17.01.2002
                  • 734

                  Zitat von FoLLgoTT Beitrag anzeigen
                  Aber wieso Passivweichen? Im 3. Jahrtausend entwickelt man aktiv und digital.
                  Das wissen wir.
                  Was meinst du wie ich die Visaton DS4 bestaunt habe.
                  Aktiv und digital ist bloß etwas teuer. Aktivweiche und mehrere Verstärker etc.
                  Der Reiz besteht auch in den Erkenntnissen, die man dabei über Passivweichen gewinnen kann.
                  Der möglich günstigere Preis ist natürlich auch interessant.
                  Das ist alles etwas Spass!

                  Ich hatte die Idee ohne elektr. Tiefpass.
                  Boxworld hat noch eine andere Idee mit starker Überlappung wobei die Phase bei 0 gehalten wird mit Sperr- und Saugkreisen. Ich kann mir das jetzt noch nicht vorstellen.

                  An hreith, sofern er mitliest,
                  bitte nochmal die Sprungantwort von dieser Box ohne elektr. Tiefpass zeigen:
                  http://www.visaton.de/vb/attachment....1&d=1295863512
                  Angehängte Dateien
                  Zuletzt geändert von ChPuls; 24.01.2011, 11:42.
                  Christian Puls

                  Kommentar

                  • jama
                    Registrierter Benutzer
                    • 19.07.2009
                    • 4889

                    erstmal, mit dem lateral versetzen vom w17e auf c=60cm statt mitte bekommst du einen regelmässigeren f-gang....

                    (gestrichelt: mitte)
                    Angehängte Dateien
                    • ’’Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen. ‘‘ George Orwell
                    • „Niemand ist frei, der nicht über sich selbst Herr ist. ‘‘ Matthias Claudius.

                    deutsch ohne "sz" ABER mit fehler, tchüss! Jean-Marc.

                    Kommentar

                    • boxworld
                      Registrierter Benutzer
                      • 28.07.2006
                      • 397

                      Hallo zusammen,

                      es ist natuerlich die Lust am Loeten warum ich Lautsprecher baue.
                      Dazu kommt das es nur interessant bleibt wenn man nach neuen Herausforderungen sucht, sonst wird das schnell langweilig.
                      Vieleicht liegt ja sogar der Knackpunkt in der Perfektion einer Aktivweiche. Passiv werden ja wesentlich mehr Faktoren beeinflusst wie z.B. Bauteiletoleranzen.
                      Bei mir persoenlich ist es eben so das ich die oben genannten Lautsprecher schon mehrfach gehoert habe und vergleichen konnte. Jetzt geht es darum deren Geheimniss zu lueften.

                      @Christian,

                      wenn Du den Klang der PS61 suchst kannst Du mir in der Richtung glauben, ein guter Bekannter hat diese und der hoert hier regelmaessig als "Scharfrichter". Der hat auch die kompletten Plaene und Du kannst mir glauben (oder auch hoeren kommen) das es die Ueberlappung ist.

                      Gruss Marc
                      Coax Hörer

                      Kommentar

                      • ChPuls
                        Registrierter Benutzer
                        • 17.01.2002
                        • 734

                        Zitat von boxworld Beitrag anzeigen
                        @Christian,
                        wenn Du den Klang der PS61 suchst kannst Du mir in der Richtung glauben, ein guter Bekannter hat diese und der hoert hier regelmaessig als "Scharfrichter". Der hat auch die kompletten Plaene und Du kannst mir glauben (oder auch hoeren kommen) das es die Ueberlappung ist.
                        Marc,
                        du hast Recht. Die Audio Int'l PS61 hat drei Sperrkreise im Tieftonzweig. Also muss es so gehen wie du es beschrieben hast.

                        ABER:
                        Es gibt auch mein Verfahren. Die Wilson Benesch Act One ist eine 2,5 Wege Box.
                        Der untere Tieftöner wird mit einer Weiche 1. Ordnung früh ausgeblendet. Der obere hat gar keine Weiche ! (also wie meine Idee) Der Hochtöner wird mit 12 dB eingeblendet! Also ist der eine Tieftöner zwar zeitversetzt, aber der Tiefmitteltöner und der Hochtöner spielen zeitgleich!



                        PS: Ich brauche noch Hilfe bei Octave. Ich kenne die Befehle für entlogarithmisieren und von grad auf rad umrechnen nicht. Die Datenreihe muss auch noch in ein konjugiert-gerades Signal umgewandelt werden. Ich möchte aus einer Boxsim-Export-Datei eine Impulsantwort errechnen.
                        Angehängte Dateien
                        Zuletzt geändert von ChPuls; 24.01.2011, 18:36.
                        Christian Puls

                        Kommentar

                        • boxworld
                          Registrierter Benutzer
                          • 28.07.2006
                          • 397

                          Hallo Christian,

                          mit Octave kenne ich mich leider nicht aus, gibt es von der Wilson Messwerte. Ich bin fast sicher das hier der Hochtoener dem Mitteltoener etwas voreilt, trotz ohne Weiche.
                          Ich suche mal...

                          Gruss Marc
                          Coax Hörer

                          Kommentar

                          • ChPuls
                            Registrierter Benutzer
                            • 17.01.2002
                            • 734

                            Zitat von boxworld Beitrag anzeigen
                            Ich bin fast sicher das hier der Hochtoener dem Mitteltoener etwas voreilt, trotz ohne Weiche.
                            Hallo Marc,

                            ließ dir nochmal mein Post 275 das Zitat von hreith durch. Ein Tiefpass erzeugt immer einen Zeitversatz! http://www.visaton.de/vb/showpost.ph...&postcount=275
                            Ich habe auch schon verzweifelt nach einer Sprungantwort der Wilson Benesch Act One gesucht.
                            Christian Puls

                            Kommentar

                            • Peter K
                              Registrierter Benutzer
                              • 18.10.2000
                              • 927

                              Hallo,
                              Zitat von ChPuls Beitrag anzeigen
                              Der obere hat gar keine Weiche ! (also wie meine Idee) Der Hochtöner wird mit 12 dB eingeblendet! Also ist der eine Tieftöner zwar zeitversetzt, aber der Tiefmitteltöner und der Hochtöner spielen zeitgleich!
                              ich fass es nicht, haben eigentlich Alle, die sich hier blutige Finger getippert haben, um mal ein paar technische Grundlagen zu vermitteln, das der Wand erzählt ?
                              Das hier nenne ich mal lernresistent, das hat mit "neue Erkenntnisse gewinnen" wirklich nichts zu tun.

                              Gruß
                              Peter Krips

                              Kommentar

                              • Timo
                                Registrierter Benutzer
                                • 22.06.2004
                                • 9262

                                es gibt die meinungsfreiheit in unserem staat, wir müssen zusehen wie solch ein mist geschrieben wird, das ist leider so, also wegschauen oder ärgern warum nicht endlich mal jemand den thread dicht macht, ...

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X