Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Blödsinn der Woche

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • jhohm
    Registrierter Benutzer
    • 24.09.2003
    • 4535

    #61
    Zitat von holzwurm Beitrag anzeigen
    Walwal:
    Sagt Dir Acoustic System etwas?
    Ich hatte kürzlich Herr Fast von Fastaudio da.
    Er hat mir nicht gesagt, was er gerade tut, er hat nur ein paar Schälchen im Raum verteilt. Ohne zu wissen, was der Spass kostet und was die Dinger machen (weiss ich bis heute nicht) die Empfindung war deutlich positiv!
    Ich bitte um eine Erklärung.
    Gruß
    holzwurm

    Autosuggestion, der Glaube an sich, das Geschäftsgenie von dem Herrn Fast, die Leute zu überzeugen, das es mit den Schälchen besser klingt.....

    Ein Fall für die Mythbuster

    Gruß Jörn

    p.S. und stellt Euch vor, was wäre wenn KEIN "destroyed" bei raus käme.......
    ...Gruß Jörn

    Kommentar

    • walwal
      Registrierter Benutzer
      • 08.01.2003
      • 27595

      #62
      http://www.hifi-forum.de/viewthread-18-1137.html

      http://www.6moons.com/audioreviews/f...esonators.html
      „Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

      Alan Parsons

      Kommentar

      • XtremeHunter
        Registrierter Benutzer
        • 25.11.2009
        • 639

        #63
        Zitat von walwal Beitrag anzeigen
        Das mit Burmester und Visaton weiß aber fast keiner, der Burmester kauft.
        Ich wusstes bis jetzt auch nicht. Sehr spannende Sache.
        Die Kombination aus Visaton und Hohen Preisen/viel Werbung in den Zeitschriften bedeutet also einen Referenztitel?
        "Wennst den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern.
        Wennst ihn nur hörst hast übersteuern."
        Walter Röhrl

        Kommentar

        • Mc.Murphy
          Registrierter Benutzer
          • 11.01.2011
          • 33

          #64
          Das mit diesen Schälchen finde ich etwa gleich sinnvoll wie das hier:
          http://www.hifi-forum.de/viewthread-230-428.html

          Wenn man diese paar hundert Euros in bessere Lautsprecherchassis oder in CDs investiert, hat man wohl deutlich mehr Klangqualität und/oder sinnvolleres gekauft...

          Man sieht die paar Schälchen im Raum verteilt im Hinterkopf weiss man, dass sie supermegateuer sind, und schon tönt alles dreimal besser...

          Das mit Burmester und Visaton weiß aber fast keiner, der Burmester kauft.
          Wie genau meinst du das? Burmester verbaut zum Teil Komponente von Visaton???


          PS. Auch superteure Lautsprecherboxen begen nur eine Membran aus Karton, Aluminium, etc, welche die Luft bewegt...
          Und ist dein Ohr genauso linear wie die Lautsprecher?
          Wie dick waren die Kabel der Mikrophone mit welchen die Musik aufgenommen wurde?
          Haben die Musiker genauso Fehlerfrei gespielt wie es deine Anlage kann?

          Gruss

          Kommentar

          • m.brumbaer
            Registrierter Benutzer
            • 11.11.2005
            • 425

            #65
            http://www.visaton.de/vb/showthread....ght=Seitenbass

            Im Bassbereich schon
            Gruß brummi

            Kommentar

            • ALler
              Registrierter Benutzer
              • 10.12.2009
              • 494

              #66
              Zitat von holzwurm Beitrag anzeigen

              (...)

              Ich hatte kürzlich Herr Fast von Fastaudio da.
              Er hat mir nicht gesagt, was er gerade tut, er hat nur ein paar Schälchen im Raum verteilt. Ohne zu wissen, was der Spass kostet und was die Dinger machen (weiss ich bis heute nicht) die Empfindung war deutlich positiv!
              Ich bitte um eine Erklärung.
              Gruß
              holzwurm
              Moin,

              dies könnte vielleicht die gesuchte Erklärung beinhalten:

              http://www.welt.de/gesundheit/articl...Tabletten.html

              Zitat daraus:

              Placebos helfen auch dann, wenn Patienten wissen, dass es sich lediglich um Scheinpräparate handelt.
              Grüße

              ALler

              Kommentar

              • Chaomaniac
                Registrierter Benutzer
                • 01.08.2008
                • 2916

                #67
                Zitat von holzwurm Beitrag anzeigen
                Walwal:
                Sagt Dir Acoustic System etwas?
                Ich hatte kürzlich Herr Fast von Fastaudio da.
                Er hat mir nicht gesagt, was er gerade tut, er hat nur ein paar Schälchen im Raum verteilt. Ohne zu wissen, was der Spass kostet und was die Dinger machen (weiss ich bis heute nicht) die Empfindung war deutlich positiv!
                Ich bitte um eine Erklärung.
                Gruß
                holzwurm
                So ganz knapp: klick
                Bisschen mehr als ein Placebo-Effekt. Ausnahmsweise...
                Oder doch nicht?
                Zuletzt geändert von Chaomaniac; 15.01.2011, 19:42.
                Gaaaanz viel Zeug zu verkaufen...

                Kommentar

                • ALler
                  Registrierter Benutzer
                  • 10.12.2009
                  • 494

                  #68
                  Zitat von Chaomaniac Beitrag anzeigen
                  So ganz knapp: klick
                  Bisschen mehr als ein Placebo-Effekt. Ausnahmsweise...
                  Naja, ein EFFEKT. Die Grauzone verschlimmbessernden akustischen Gestümpers zum Placebo hin, ist weit gesteckt.

                  Meine Lieblings-Zitierung von der Seite ist demnach auch folgende:

                  Bei unserem Test war übrigens auch der Psychiater Dr. Bernhard Otto anwesend,


                  Grüße

                  ALler

                  Kommentar

                  • Mc.Murphy
                    Registrierter Benutzer
                    • 11.01.2011
                    • 33

                    #69
                    Wenn eure Sorgen wirklich nur noch solche Schälchen sind...Dann ist das ja schon fast zu bedauern...

                    Ist es nicht wichter WAS für Musik ihr hört und was der inhalt ist, etc...

                    Sonst ist es ja fast das gleiche wie ein Anfänger der sich eine 20'000 Euro Kamera kauft und damit ****-Motive und bilder fotografiert...wenn ihr wisst was ich meine.

                    Kommentar

                    • Masuuk
                      Registrierter Benutzer
                      • 24.11.2009
                      • 657

                      #70
                      Das Problem am Zauber ist schon immer sich nur wenige Fragen, wie es funktioniert. Und sich er damit zu frieden geben, das sie verzaubert wurden.

                      Ganz neben bei, der TDA7293/94 (sind so ziemlich die selben) klingt anders als der LM3886. Der LM soundet mehr. Kann man aber dank Schaltung am IC beeinflussen.

                      Kommentar

                      • horr
                        Registrierter Benutzer
                        • 04.10.2005
                        • 1879

                        #71
                        Er hat mir nicht gesagt, was er gerade tut, er hat nur ein paar Schälchen im Raum verteilt. Ohne zu wissen, was der Spass kostet und was die Dinger machen (weiss ich bis heute nicht) die Empfindung war deutlich positiv!
                        Waren wahrscheinlich Opiumverdampfer

                        Kommentar

                        • m.brumbaer
                          Registrierter Benutzer
                          • 11.11.2005
                          • 425

                          #72
                          wie veränder ich den Sound extern?
                          hab Original Herstellerbeschaltung genommen.

                          Schaltplan, Skizze, etc.
                          Gruß brummi

                          Kommentar

                          • squeeze
                            Registrierter Benutzer
                            • 10.07.2006
                            • 2298

                            #73
                            Ich finde, das viele der teureren lautsprecher aber auch oft verdammt gut aussehen...
                            also ich muss ehrlich gestehen, das ich auch lieber Mundorfteile einsetze, weil ich sie bei einer offenen Frequenzweiche einfach viel schöner finde. Wenn ich genug Geld hätte würde ich mir auch Dicke Platin WBT Klemmen oder sonst was in die Boxen schrauben. Und dicke Lautsprecher kabel, machen schon was her finde ich. Wenn ich mir einen 2*300 watt verstärker kaufe, dann muss der auch nach power aussehen und man muss was in den händen haben, wenn man ihn mal hebt. Oder bin ich da der einzige mit dieser Meinung?
                            Freundliche Grüße
                            Vision BS, B200 Orgue, Solo75, Disub12, Fiesta25, Studio 1 KE+ BR25.50, Topas KE
                            Heimkino CT Main200, CT Center 170, CT Dipol 130, TL SUB

                            Kommentar

                            • jhohm
                              Registrierter Benutzer
                              • 24.09.2003
                              • 4535

                              #74
                              Zitat von Mc.Murphy Beitrag anzeigen
                              Wenn eure Sorgen wirklich nur noch solche Schälchen sind...Dann ist das ja schon fast zu bedauern...

                              Ist es nicht wichter WAS für Musik ihr hört und was der inhalt ist, etc...

                              Sonst ist es ja fast das gleiche wie ein Anfänger der sich eine 20'000 Euro Kamera kauft und damit ****-Motive und bilder fotografiert...wenn ihr wisst was ich meine.
                              Moin,

                              das geht doch allen "Audiophilen" so, das sie nur mit ihren Schälchen, und Mixtuürchen, und Spezialkabeln rummachen...
                              Auf die Musik und die Emotionen kommt es denen doch gar nicht mehr an.....

                              Gruß Jörn
                              ...Gruß Jörn

                              Kommentar

                              • walwal
                                Registrierter Benutzer
                                • 08.01.2003
                                • 27595

                                #75
                                Niemand bezweifelt, dass die Klangschälchen resonieren. Bei dem Diagramm fehlen aber alle Skalierungen und Messbedingungen. So ein Diagramm kann ich auch erstellen. Dazu nehme ich die Resonanz der Weingläser im Wohnzimmer:

                                Sektkelch: 15000 Hz, spritzig, frisch
                                Weißwein: 12304 Hz, sanft, lieblich
                                Rotwein: 8953 Hz, erdig, voll


                                Das Ziel von Hifi ist allerdings das genaue Gegenteil: keine Resonanzen, die nicht im Original enthalten sind.
                                „Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

                                Alan Parsons

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X