Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ersatz für WSP 21 S

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast-Avatar
    andik

    #16
    Du hast einen typischen Anfängerfehler begangen.
    Bei „Die Messung erfolgte:″ hast Du die Angabe geändert.
    Bei den mitgelieferten Daten darf man das aber nicht tun, sonst stimmt die ganze Simu nicht mehr.
    Richtig, "zu simulierende Box", jeder zweite hat diesen Button glaub ich schon fehlinterprediert, seit die Warnung aber kommt sollte dies eigentlich kein Thema mehr sein.
    ich würde gerne mal drüberschauen, irgendwie stimmt was nicht mit der Bassreflexabstimmung.
    Timo, hast Du den Fehler gefunden, ich nicht, Chassis neu geladen, BR-Einstellungen neu gemacht, trotzdem kommt kein zweites Impedanzmaxima und MIT BR gibts weniger Tiefbasspegel als OHNE BR, ich kapier des net, alles scheint zu stimmen und trotzdem hauts den Wurm durchs Loch.
    @sc1775
    was hast Du den noch im Programm gestellt was dieses Phänomen hervorrufen könnte, das meinte ich nämlich damit das Deine Simus ohne BR-Einstellungen sind, der zweite Impedanzhöcker fehlt.

    Kommentar

    • Chaomaniac
      Registrierter Benutzer
      • 01.08.2008
      • 2916

      #17
      Andi, ich glaub ich habs.
      Schieb mal den Regler bei der Bedämpfung des Reflexkanals ganz nach oben! Dann klappt's auch mit dem Doppelhöcker.
      Gaaaanz viel Zeug zu verkaufen...

      Kommentar

      • Gast-Avatar
        andik

        #18
        Edit:

        @sc1775

        Deine BR Abstimmung stimmt nicht weil Du Dein BR Rohr im Programm zugestopft hast, "BR-Rohr stark gestopft", deswegen ist es wieder annähernd eine geschlossene Box.

        @Chaomaniac
        warst doch schneller, auch grad gesehen.

        LC korrekturglied (wurde mir in einem anderen forum empfohlen)
        Das brauchst Du bei dieser Box wirklich nicht.

        Kommentar

        • sc1775
          Registrierter Benutzer
          • 09.11.2010
          • 16

          #19
          uups, hab den schieber fälschlich interpretiert, mein fehler. hab net genau gelesen und dachte der ist von unten nach oben ansteigend. dabei ist es ja andersrum. das rohr ist natürlich frei, nur die boxeninnenwände sind mit 2cm schaumstoff belegt, und nur im bereich des TT mit wolle gestopft, ohne schaumstoffplatten.

          also ist das ganze brauchbar ? :-)
          Zuletzt geändert von sc1775; 17.11.2010, 21:15.

          Kommentar

          • Gast-Avatar
            andik

            #20
            also ist das ganze brauchbar ?
            Hier bis jetzt nur die dritte Simu die ich eingefügt hab, Deine Boxsimvergewaltigungen sind nicht tauglich. Tiefbassabstimmung nach Gehör durch variieren der Länge des Reflexrohrs.
            Äh, sag mal, wenn Du die WSP21S austauschen willst, was passiert dann mit ihnen? Haben die ne Gummisicke und sind optisch und technisch i.O.? (lechts)

            Kommentar

            • sc1775
              Registrierter Benutzer
              • 09.11.2010
              • 16

              #21
              ja, die sind optisch und technisch top, haben ne gummisicke.

              das einzigste ist das sie verschieden membrane haben . einmal glatt und einmal mit "noppen" , also einer struktur.

              wenn es soweit ist, lass ich es dich wissen

              Kommentar

              • Gast-Avatar
                andik

                #22
                das einzigste ist das sie verschieden membrane haben . einmal glatt und einmal mit "noppen" , also einer struktur.
                Dann hat es ich schon erledigt, hatte eineiige Zwillinge gesucht, danke.

                Kommentar

                • sc1775
                  Registrierter Benutzer
                  • 09.11.2010
                  • 16

                  #23
                  in der bucht ist grad ein paar drin, die sehen aber irgendwie seltsam aus. hat der bestitzer wohl eingeölt, sieht zumindest so aus.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X