Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lautsprechertreffen bei Timo in KA am 16.04.2011

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Chaomaniac
    antwortet
    Ich melde mal meine noch in Ungewissheit schwelgenden Erwägungen an, auch wieder am Lausch-Plausch teilzunehmen.
    Eventüll auch mit ein bis Zwei Lautsprechern in der 100 Watt+ Kategorie zum Hartmetallhören.
    Bestimmtes weiss aber nur der Mann im Mond, kann sich noch viel ergeben bis dahin.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Siegfried
    antwortet
    Hallo,

    auch ich werde zum Treffen kommen. Höchstwahrscheinlich nur als Zuhörer.

    Ich freue mich schon jetzt auf das was ich von Euch in die Ohren bekommen - und noch viel mehr auf die anregenden Fachgespräche.

    Gruß
    Siegfried

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rheinhessen-Jones
    antwortet
    Hi Timo!

    Ich würde auch gern kommen- und könnte ein Paar Bijou 170 mitbringen, und meinen Eigenbau-DAC als Quellgerät

    Einen Kommentar schreiben:


  • Timo
    antwortet
    die erste Teilnehmerliste,
    mal noch nicht getrennt in Zuhörer und Boxenpaarenmitbringer.

    andik
    arnegger
    donhighend
    LIFU
    mgr
    Nimrod
    Ralf_Esc
    Sunder
    Timo

    Einen Kommentar schreiben:


  • zeppi
    antwortet
    Hi Alex!

    Machen wir *ne Fahrgenmeinschaft?

    Ich denke ich habe bis dahin meine Markenreine Visaton-Box fertig!

    Gruß

    zeppi

    Einen Kommentar schreiben:


  • Timo
    antwortet
    Hallo erstmal im VISATON-Forum,
    kannst gerne drei oder mehr Boxen mitbringen, du bist mal zunächst mit einer Box vorgemerkt, wenn es zu wenige Boxen sind, gerne auch mehr, sodass 12 Boxenpaare voll werden. So haben wir es in der Vergangenheit auch gehalten.
    Nach der Erfahrung wissen wir, dass einige Tage zuvor sich noch einiges tut, und einige aus persönlichen Gründen abspringen, deswegen sind mal alle Boxen vorgemerkt.

    Gruß Timo

    Einen Kommentar schreiben:


  • donhighend
    antwortet
    Hallo Timo,

    sind zu diesem Treffen auch "Kleinigkeiten" willkommen?

    Ich könnte so etwas kleines in Form der VISage, einem FR10/8 im TQWT Gehäuse, anbieten. Alternativ habe ich auch andere LS zu bieten, wie z.b. aktuell die Domona, oder die DoW oder auch die Monalina.

    Liebe Grüße

    Alex

    Einen Kommentar schreiben:


  • Timo
    antwortet
    sehr gute Idee, Andi, wie ich finde, ich benötige allerdings meine Einheit komplett für ein AKTIV-Konzept am gleichen Tag im Keller.

    Das System sollten wir mal testen mit drei gleichen oder ähnlichen Endstufen, ... wird sicher funktionieren.
    So in der Art hat Siegfried das auch am Samstag gefordert.

    Gruß Timo

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast-Avatar
    Ein Gast antwortete
    Den Lautsprecherumschalter werd ich vermutlich nicht mitbringen müssen, hab gestern abend ein wenig mit der DCX, die von Thomann sehr schnell geliefert wurde, gespielt und da kam mir die Idee die DCX ganz einfach als Umschalteinheit im Aktivbetrieb zu nutzen, sprich, beim Treffen werden wir die Ausgangskonfiguration auf A/B LHLHLH legen, an den 6Ausgängen jeweils ne Stereoendstufe hängen, Lautsprecherpaar 1,2und 3 mit den Gainreglern der jeweiligen Ausgänge per Rosa-Rauschen einpegeln und glücklich vergleichen können. Sieh mal in der Bedienungsanleitung auf Seite 29, da ist ein Confic-Beispiel für 3Stereoboxen mit jeweiligem Delay für Abstandsausgleich im Open-Air-Betrieb, genauso werdenm wir die DCX einsetzen, nur eben ohne Delay-Funktion und deaktivierten EQ´s. Wenn wir unsere DCXén koppeln würden könnten wir so 6Paar LS aufeinmal Direktvergleichen. Ebenso wäre es möglich bei sehr kleinen Boxen ganz einfach einen frei gewählten Subsonic zu setzen um vor Anschlagen der Spule zu schützen, kann mich noch gut an vorletztes Jahr erinnern als meine W100S fast ins Nirvana übergingen. Als erweiterte Option könnte man mit den EQ´s unter Zuhilfenahme deines Messapparates Fehlanpassungen aufspüren, mit den EQ´s versuchen auszugleichen, quási als Hilfestellung für eine eventuelle Neuabstimmung.
    Wenn die DCX entsprechend Konfiguriert ist schalten wir in den Mute-Modus um und können die Ausgangskanäle frei annähernd knacksfrei Zu- oder Abschalten.
    Bei Gelegenheit würde ich dann meinen LS-Umschalter im Museum für veraltete Technik verbeibringen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast-Avatar
    Ein Gast antwortete
    Logo, so oder so.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Timo
    antwortet
    andi, ohne dich zu fragen bin ich davon ausgegangen dass ich deinen Umschalter wieder verwenden kann, denn mit diesem Teil geht der Vergleichstest einfach etwas besser.

    gruß Timo

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast-Avatar
    Ein Gast antwortete
    Hallo,

    wenn nix dazwischen kommt würde ich auch wieder gerne kommen mit meinen Sane, W170S, W100S und DSM25FFL, möchtest Du wieder 3er Durchgänge machen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • LIFU
    antwortet
    Ich werde auch Samstags anwesend sein.
    Auch werde ich im Comundo übernachten, da ich auf nette Abenduntzerhaltungen mit anderen Bastlern hoffe.

    Gustav

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nimrod
    antwortet
    Da die Messe in Stuttgart ist muss ich ja quasi mal vorbei schauen...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Timo
    antwortet
    hallo ralf, ich bin am samstag auf der messe, gruß timo

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X