Wozu brauchst du so viele Monitore? Ich hab den 451er von IIyama und bin auch sehr zufrieden mit ihm. Ob er abgeschirmt ist, kann ich nicht sagen. Aber warum bekommen die neuen nicht abgeschirmten Monitore denn alle die neuesten Strahlenklassengütesiegel?
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Abschirmungsproblem mal anders rum!
Einklappen
X
-
Vierle Rechner->viele Monitore! zudem kommen die älteren Geräre in Altersteilzeit und neue werden angeschafft.
Die aktuellen Normen beziehen sich nicht primär auf die Strahluing sondern hauptsächlich auf die Ergonomie: Drehwinkel, Kippwinkel, Farbe des Frontrahmens usw.
Der 12 Jahre alte MF5421 hätte keine Probleme die Strahlungsnormen der heutigen Zeit zu erfüllen! Er ist strahlungsärmer als sämtliche aktuellen Geräte.
Kommentar
-
Kannst ja bei Ferrisspulen die Windungen abnehmen oder selbst wickeln.
Versuchsweise wäre es auch möglich, die Luftspulen aufzuteilen, z.B. 2x 0.15mH statt der 0.33.
Die Spulen legt man dann 10-15cm auseinander aber symmetrisch zur Bildröhre auf den TV.
Bei Variation der Lage (Drehen, verschieben) der Spulen kann man die Einstrahlung fast vollständig kompensieren.
Kommentar
-
Vorschlag 1: Center oben auf die Glotze (Netz- und Zeilentrafo sind üblicherweise im Bodenbereich der Glotze)
Vorschlag 2: Weiche anders montieren (damit die Ausrichtung der Spulen gegenüber dem Fernsehgerät anders ist - was zu einer geringeren Einkopplung führen soll - siehe Beitrag von Frank S)
Vorschlag 3: Metallgehäuse um die Weiche (Achtung! - nicht erprobt)
Vorschlag 4: geerdete Metallplatte zwischen Glotze und Box (ebenfalls nicht erprobt)
Kommentar
Kommentar